In Österreich und Bayern leben Bajuwaren, bis auf Vorarlberg, da leben Alemannen, wie in der Schweiz und in Schwaben. :) Alleine das Nord- Südgefälle in Deutschland zeigt schon erhebliche Unterschiede. Der Süden sagt "richtig" und "König", der Norden "richtich" und "Könich". Im Norden hat man gestanden, im Süden ist man gestanden. So gibt es eine ganze Latte Unterschiede. Auch die Uhrzeit wird anders genannt. Der Süden und der Osten sagt: Dreiviertel Acht, der Norden Viertel vor Acht. Da ist die Schlagsahne noch das wenigste.
Antwort
Antwort
Warum so kompliziert? Der Schwabe unterscheidet beide Worte bereits in der Aussprache:
DES ist IMMER DAS DAS(S) ist IMMER DASS
I hann gwißt, dass des passiert! Liebe Grüße: Seefrau
Antwort
Wir Schwaben haben es ganz einfach! Wir unterscheiden die beiden Worte bereits in der Aussprache. Mit "e" ist es immer DAS (DES oder Dess gesprochen) Mit "a" ist es IMMER es DASS (DAS oder Dass gesprochen).
I hann gwißt, dass des passiert!
Da viele Menschen im Fernsehen zum Beispiel ein scharfes "ss" sprechen obwohl gar keines hingehört, rollen sich mir so oft die Zehennägel... Es ist so schlimm und ich kann einfach nicht verstehen wie man das falsch machen kann. Das sind zwei völlig unterschiedliche Worte!!! Das gleiche gilt für "seit" und "seid"...