Wo genau steht denn, dass Hunde verboten sind? Das wäre mir neu.

...zur Antwort

Wir sind nicht da, um deine Physik Hausaufgaben zu machen -.-"

...zur Antwort

Vielleicht sollte man erst einmal die deutsche Sprache beherschen, bevor man hier eine Frage stellt. Würde sehr, sehr helfen da z.B. Ich nur die Hälfte des Textes verstehen konnte...

...zur Antwort
Großflächiger Schimmelbefall in Wohnung, wer hat Schuld - Vermieter oder Mieter?

Hallo an alle!

Meine Schwester wohnt seit ca. Juli '13 in Ihrer Wohnung und hat nun beim sauber machen hinter einem kleinem Schrank einen großen Schimmelfleck entdeckt. Der Fleck ist vom Boden bis ca. Kniehöhe hoch und erstreckt sich in fast der gesamten Breite der Wand.

Nun ist es so, dass meine Schwester den Vermieter kontaktiert hat, um das Problem anzugehen bzw. anzusprechen um schnellstmöglich Bekämpfungsaßnahmen etc. zu ergreifen. Der Vermieter jedoch ist der festen Überzeugung, dass meine Schwester an dem Schimmelbefall schuld ist, da sie angeblich zu wenig gelüftet hat. Meine Schwester ist frisch mit der Ausbildung fertig und dementsprechend finanziell eingeschränkt was den Schimmelbefall und die darauf folgenden Maßnahmen angeht. Sie macht sich jetzt rießige Sorgen, den Schaden bezahlen zu müssen. Ist dem so?

Der Vermieter hat meiner Schwester vor Einzug mitgeteilt, dass er persönlich die Wände in der Wohnung neu angestrichen hat, ich gehe deshalb davon aus, dass er evtl. die befallenen Stellen entweder nur Oberflächlich oder gar überhaupt nicht abgetragen/behandelt hat und mit der Farbe einfach "das Problem unter den Teppich kehren" wollte. Sofern dies der Fall ist, kann man das bei einem eventuellen Rechtsstreit nachweisen bzw. beweisen, dass der Schimmel schon vor Einzug (im Juli) vor Ort war?

Hier nochmal paar Daten zusammengeführt/ergänzt:

  • Einzug im Juli '13
  • Schimmelbefall in Flur und Schlafzimmer (3-Zimmer Wohnung)
  • Wohnung befindet sich im Untergeschoss, da sich das Haus auf einem Abhang befindet
  • Schimmel im Flur Kniehoch und ca. Wandbreit
  • regelmäßiges Sturmlüften (Fenster für ca. 5min komplett geöffnet)

Der Vermieter hat auch im Telefonat gesagt, dass sich Schimmel im Winter schnell bildet, da es innen warm und aussen kalt ist. Ist das wahr? Ich bin der Meinung, Schimmel bildet sich schnell wenn es in der Wohnung UND draussen kalt ist, oder? Viele Kontaktlinsenträger (wie ich) kennen ausserdem das Problem, dass die Kontaktlinsen beim tragen in der Wohnung schnell an den Augen "kleben", da die Luft durch die Heizung zu trocken ist.

Der Vermieter hat sich für 14Uhr angekündigt und da ich leider ca. 100km von meiner Schwester entfernt wohne, kann ich ihr beim Gespräch nicht Unterstützung geben, deshalb hoffe ich von euch vlt. Erfahrungen bzw. Fachkundige Meinungen, die meiner Schwester evtl. beim Gespräch mit dem Vermieter ein wenig die Nervosität nimmt - habe Angst, dass sie sich vlt. zu schnell nieder reden lässt oder gar anfängt zu glauben, was der Vermieter sagt.

Kann man hier keine Bilder anhängen? Links direkt posten wird mir leider verwehrt und die Funktion zum anhängen der Bilder finde ich leider nicht.

Hoffe auf schnelle und hilfreichen Antworten! Danke schonmal im vorraus! Lieben Gruß

...zum Beitrag

Also ich sehe das so, dass das Haus, in dem deine Schwester wohnt nicht richtig isoliert wurde, denn in Altbauten ist das auch oft so, dass sich Schimmel bildet. Und das "im Winter bildet sich Schimmel schnell" is vollkommender Quatsch, denn nur bei nicht richtig, oder schlecht isolierten Häusern is das so.^^ Hatte mal das selbe Problem, 1Monat lang Schimmel in Küche, Bad, und Wohnzimmer... Habe darauf beharrt, dass er das zu richten hat. Jeden Tag angerufen und mich beschwert. Da liegt die Schuld eigentlich bei den Erbauern des hauses. Wenn diese nicht auffindbar sind, is der Vermieter schuld, denn was kann der Mieter dafür, wenn das Haus nicht richtig Erbaut wurde. Um den Schaden zu beheben, muss der Vermieter eine Firma bestellen, die Schimmelbekämpfung macht. Danach, wenn der Schimmel weg ist muss erstmal die Feuchtigkeit aus der/ den Wänden, wo der Schimmel ist. Wenn dem so ist, muss der vermieter eine weitere Firma anrufen, die das haus neu isolieren. Wenn der Vermieter das nicht tut, kann man vor Gericht gehen, denn Schimmel ist hochgradig gesundheitsschädigend, und kann Allergien, Atmungsbeschwerden verursachen. Hoffe hat dir ein wenig geholfen, und ich lasse mich gerne von anderen, die meinen es besser zu wissen korrigieren :D

Und Sorry, dass das so viel Text ist^^

...zur Antwort

Was meinst du mit ****?

...zur Antwort

DU hast eigentlich nichts falsch gemacht. Sie hat den Fehler gemacht. Wahrscheinlich hat sie Angst davor sich in dich zu verlieben und deshalb ist jetzt so gut wie Funkstille...

...zur Antwort

Naja trotzdem muss er eine Strafe kriegen wegen missachtung seiner Roten Ampel UND Körperverletztung. Ihr könntet Schmerzensgeld fordern...

...zur Antwort

Sagen:"Make Peace, not War"

Lied: hmm

Bewegung: Als wärst du High^^

...zur Antwort

Nicht hingucken (Aus den Augen= aus dem Sinn)

...zur Antwort

Bei McFit z.B. darfst du schon ab 15 rein, aber nur mit einverständniss der eltern. Wenn nicht dann kauf dir ein paar Hanteln und trainiere vor Spiegel zuhause....

...zur Antwort

Bin zwar kein Mädchen aber hätte ein ganz süßen Hund...

...zur Antwort