Da du schon in der Gastronomie arbeitest, kennst du ja die Arbeitszeiten. Wochenende und Feiertage sind Pflicht.
Die Küche ist eine harte Schule und hat rein gar nichts mit den Kochinfluencern und Kochshows zu tun.
Du lernst 24/7 das Handwerk. Dein Messer ist dein Werkzeug und du musst es im Schlaf beherrschen. Das lernst du nicht ,mit ein bisschen für Freunde kochen.
Dann kommt das a la carte Geschäft dazu. Daran erkennt man einen Profi. Er muss auf Abruf das Essen zubereiten. Das ist Stress. Du weißt nie wieviele Gäste kommen. Es können zwei, aber auch zwanzig auf einmal sein.
Wenn du aus Leidenschaft diesen Beruf wählst und dir das bewusst bist, dann ist es ein wunderbarer Beruf.
Ich selbst habe als Koch gearbeitet und meinen Beruf zum Hobby gemacht. Es war mir zu anstrengend und das Geld hat auch nicht gestimmt.
Das Handwerk verlernt man nicht und es ist cool so mal eben was zu kochen, ohne sich in die Finger zu schneiden. Du kannst dir alles selber zubereiten, ohne viel Geld auszugeben.
LG Sebastian