Hm nach den ganzen Kommentaren dachte ich, dass es hier um ein Baumarktfahrrad geht :P
Klar es sind eher die billigen Komponenten von Shimano verbaut. Aber ob billig oder teuer, so Sachen wie Ritzelpaket und Kette sind so oder so nach ein paar Jahren fällig.
Die teureren Schaltwerke schalten vielleicht minimal besser, aber kaputtgegangen ist mir noch nie eins, ohne Gewalteinwirkung durch Sturz
Federgabeln kenne ich mich jetzt nicht so aus, fahre seit Jahren nur noch ohne, weil das auch nur wieder was ist, was regelmäßig gewartet werden will
Hydraulische Scheibenbremse kp, bisher nur Felgenbremse gehabt, damit würde ich auch liebäugeln. Sind die einigermaßen okay, an die anderen hier?
Irgendwann machen dann mal die Laufräder, bzw deren Lager schlapp, da würde ich gucken, dass die einigermaßen gut sind
Nabendynamo und Gepäckträger sind was feines, ja.
Ich würde auch keine Fahrräder ohne Schutzbleche bis 3/4 runter vorne und mind Hälfte runter hinten kaufen, oder selbst dranbasteln, sonst hat man bei minimalen Regen nen nassen Hintern, dreckige Schuhe
Alles in allem würde ich auch so 700-900€ ausgeben