Abi oder Fachabi? Mein Abi würde Stand jetzt sehr schlecht ausfallen, weswegen ich mir überlegt habe stattdessen Fachabi zu machen. Dafür aber mit viel besseren Noten (2,0 oder besser) und einem einjährigen Praktikum was IMMER angesehen ist. Mein Abi würde ich hingegen, vor allem wegen Analysen schreiben -.-,wie schon erwähnt sehr schlecht abschließen (~3,0) und müsste vielleicht sogar dieses Jahr noch wiederholen um es ein wenig korrigieren zu können. PS: Jura, Medizin Studien... interessieren mich gar nicht, deswegen auch der Gedanke.
Sind Abi und Fachabi überhaupt gleich angesehen? Mein Bruder hat mir nämlich von einem Fachabi abgeraten, obwohl ich bis jetzt NUR gutes darüber gelesen habe, wenn man eben bestimmte Dinge nicht studiert. Er meinte vor allem, wenn du BWL studierst, wirst du nirgendwo was finden, da es 200.000 weitere Studenten gäbe mit besserem Abschluss. Hingegen habe ich gelesen, dass man als Fachabiturient die selben Chancen hat wie ein Abiturient.
Was könnte ich denn mit Fachabi studieren? Vorausgesetzt ich will mehr in Richtung Mathematik gehen oder zumindest irgendwas mit Mathe machen. Habe mir deswegen überlegt ein BWL Studium zu machen mit Schwerpunkt auf Statistik. Nur was kann ich später damit machen.
Ich weiß, ich weiß viele Fragen, die eine einzelne Person nicht antworten könnte, jedoch würde ich mich freuen, wenn zumindest meine ersten zwei Fragen beantwortet werden: Was in meiner Situation besser wäre, und ob Abi und Fachabi gleichzustellen sind. Danke