http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Lenker-Zubehoer/Riserbars/Reverse-TripleX-Lenker-318mm-820mm-breit-2010::22424.html

der is 820mm breit.. was breiteres hab selbst ihc noch nich gesehen .. aber ehrlich gesagt ich hab nen 710mm lenker und der is mir ausreichend breit (1,95m)

...zur Antwort

Ja normal schon 600€ würd ich aber auf alle fälle zahlen.. is halt immer ne sache.. von gut kann man eig nie sprechen.. des is immer ne sache vom preis/ausstattung.. desdo teuer desto besser wird normal die ausstattung.. ab 1000€ ungefähr wird aber ein crossbike nichtmehr allzu besser.. ich finde für 600€ bekomtm man schon eins wo man jeden tag 10km fahren kann.. die sache mit den händlern is eine ganz andere geschichte, denn die können teilweise (ich spreche aus erfahrung) nicht immer gut beraten.. ist unterschiedlich, am besten ist, wenn du mit einem zweiradmechaniker redest, die kennen sich da besser aus, weil sie die Räder auch reparieren und montieren.

...zur Antwort

einfachste Physik, bei kälte wird die luft dichter, ist die luft quasi nicht weniger sondern nur dichter, allerdings dehnt sich die luft wieder aus wenn es wärmer wird, dadurch erhöht sich der druck, der duch dem das das ventil nicht ganz dicht ist etwas entweicht, dadurch wird der reifen nicht härter wenns wieder wärmer wird, allerdings kann auch der fall sein, dass man es nciht merkt, wenn man optimalen luftdruck hat (3-4,5 bar) normalerweise, der reifen verhärtet sich nämlich auch bei kälte, damit kann dies auch garnicht ins gewicht fallen, abhängig von reifen schlauch und luftdruck udn temperatur also^^

...zur Antwort
jetzt mofa, weil ..

1 günstiger ist 2 du jetz schon damit rumdüsen kannst 3 du unabhängiger von deinen Eltern usw bist 4 lernst dich in den Straßenverkerh zu integriegern 5 mehr Fahrerfahrung, wenn du normalen Führerschein machst 6 wenn du umbedingt willst kannst du mit 16 immer noch 125er machen.. 7 ich spreche aus erfahrung, ich fahr selber mofa bin jetz 16 einhalb und ich finde es hat sich eindeutig gelohnt.. 8 schau das du nen mofa oda roller griegst der gut geht so 30, polizei tolleriert bis 33kmh ungefähr.. 30 is noch erlaubt

...zur Antwort

Prinzipiell erlaubt wenn du noch beide bremsen hast und reflektoren und lichkram, anders nicht, allerdings stellst du am tag uch ohne licht meinermeinu g nach keine groessere gefahr da, uebrigends fahr ich taeglich mit meinem dirtbike mit nur hinterbremse und kein licht etc.direkt an der polizeiwache vorbei, dass einzige was die bis jetz gesagt haben war"runter vom gehsteig". Denke dass man auch mit einem dirt bike recht sicher unterwegs sein kann

...zur Antwort

Ja, auf jeden Fall, z.b. wenn du einen Barspin machen willst (Lenker in der Luft drehen und wieder auffangen) oder einen Tailwhip (heck in der luft drehen udn wieder Fangen) oder auch so, wenns dich wirft, dreht sich der Lenker auch oft beim aufprall, und wenn irgendwann ein Widerstand kommt, kann es sein das dadurch die bremsleitung so mit der Zeit strapaziert wird, das sie anreißt oder Bricht. Das dürfte aber kein Problem sein, da eigentlcih heutzutage jedes BMX einen Rotor hat und das vordere Bremsseil durch den Vorbau in der Regel gelegt wird, andere Wiederrum fahren ganz Brakeless, d.h. ohne Bremsen, allerdings ist das einerseits gefährlicher man bekommt aber auch einen besserren und saueren Farstil, weil man sich keine Fehler erlauben kann/darf und nicht immer stehen bleiben kann.

...zur Antwort

Weil beim zweiten mal der Motor schon etwas wärmer ist, sauerstoff reingekommen ist, evtl benzin nachgepumpt, ich muss mitllerweile bei mir 3mal oder so ankicken, weil wenn mein mofa länger steht sickert quasi der benzin weg..

...zur Antwort

JA, wenn ich fragen darf wie viel kostet das den? Also wenn du sagst du willst es zu Weihnachten, Geburtstag, das bsp deine eltern 100€uronen zahlen, zahlst du den Rest, immer kombiniert mit guten Argumenten, wie Sinnvolle Freizeitbeschäftigung, nicht so viel PC-Zocken, ...etc lass dir was einfallen^^ Also bei mir isses so, ich fahre Dirt, und des geht auch ganz schön auf die Moneten, (kurbel gebrochen, Felge 8ter ohne ende, etc) und ich darf mri die teile mitlerweile dan bestellen, ich bau sie auch selbst ein, weil ich davon ahnung habe, und es is einfach DIE Freizeitbeschäftigung für mich, wenn ich eine Woche nicht fahren kann, is das Terror für mich.. Dirt ist schon fast mein Leben.. Achja ich würd doch lieber keinen Helm vergessen, ich hatte sogar schon Mit Helm eine fette Gehirnerschütterung, damit is nicht zu spaßen, garnicht auszudenken, was ohne Helm passiert wäre...

...zur Antwort

Hi, ich bin 194 und kenne das problem, also es igbt ja auch bei bmx verschiedene größen von rahmen und reifen, z.b reifengröße 22" statt 20"... oder du kaufst dir ein dirtbike bzw street, die haben 24" oder 26" reifen, und gibts auch mit starrgabel, singlespeed, brakeless, stahlrahmen... die sind dan sehr ähnl.. aber würd cih nur machen wenn du mit normalen bmx ned klarkommst... ich fahre dirt, aber nciht aus dem grund das ich so groß bin sondern weil ich bmx deshalb nicht mag weils jeder hat aber nahezu keiner damit fahren kann.. vorallem so billig bmx vom real oder baumarkt für 99euro oder so...

...zur Antwort

JA, Lefty gabeln gibts nur bei Cannondale, die sind in der Regel halt leichter, aber nicht wirklich stabiler, du kannst den reifen leichter rausmachen... Dafür ist sie nicht so stabil, und du kannst den lenker nicht einmal komplett drehen, weil lefty gabeln doppelbrückengabeln sind... auf jedenfall nciht für härtere einsatzzwecke geeignet

...zur Antwort

Klar darfst du des... du darfst dir deinen anhänger sogar selber basteln XD Ja richtig gehört er darf nur die maximalmaße nicht überschreiten^^

...zur Antwort

Kauf dir das YZ Limited oder des 0.1 0.2 oder 0.3 aber auf keinen fall darunter!!! sprich yz 15 oder schlechter die sind dan nämlcih wirklich schlechter.. also ich würd eins mit hinten gangschaltung doch sehr empfelen, vorallem wenn du weiter fahren willst, ich hab hinten 8gang und vorne kettenführung.

...zur Antwort

gehst am besten auf http://www.schlickjumper.de/artikel/view.php?artkey=142 wenn du eine dirtline bauen willst, es wird auch alles mti radius usw erklärt.

...zur Antwort

Also du drehst beim 180 bzw 360 kopf nach rechs soweit nach rechts wie geht, du leitest so quasi die drehung ein, deinem kopf folgt der ganze körber, drückst halt nach rechts udn mit den füßen musst du , auf der rechten seite gegen die kurbel drücken. Und sonst gilt: übung macht den meister!

...zur Antwort

Also wenn du auf die Rampe zufährst, konzentrieren dich so weit nach hinten abstoßen wie du schaffst, bzw den kopf so weit nach hinten lehnen wie geht, den ihm folgt der ganze körper, in der luft richtig in den pedalen verkrallen, wie beim bunnyhop nur noch fester, dan wenn du die landung siehst, dich darauf fixieren und fahrrad je nachdem auf den boden drücken.

...zur Antwort

Da musste normal füße ganz durchstrecken damit du den lenker ganz vorbeibekommst... sonst einfach nur lenker so schnell in die richtung drehen in die du willst und wieder zurück, immer ein stück weiter. Also Table Top können ist relativ, müssteste mal ein bild posten wie weit..

...zur Antwort

Wenn sie zugelassen sind schon, da gibts verschiedene, aber wenns ein relativ guter ist, ist er auch sicher genug für die straße, oder warum meinst du haben Motocrosser, die Extreme Sprünge machen so einen, oder Freerider, die nen 15m drop springen, wenn du da einen sprung verhaust müssen die Helme was aushalten, und das ist nun mal nicht mit einem chopperhelm oder einem halben rollerhelm zu vergleichen, klar, vll kann ein fullface helm nicht mit einem gewöhnlichen Motorradmithalten, aber ich denk er kommt ganz na ran..

...zur Antwort

also du fährst auf den hügel an, wenn du weißt du willst jetz springen, schlägst du den lenker ganz leicht in die richtung ein in die du drehen willst, drehst deinen kopf in die richtung und das rad hochreißen und gleichzeitig in die richtung in die du drehen willst. wenn du nach rechts drehst, hast du den rechten fuß hinten und den linken vorne auf dem pedal, dan drückst du in der luft gegen die kurbel wo du den fuß hinten hast(drehrichtung beachten) so müssts auch bei dir mit übung auch klappen...

...zur Antwort

Bei downhill gehts um die schnellste Zeit wo du den berg runterkommst, und um nichts anderes, da bretterst du einfach den berg runter über alle steine usw. In einem Downhillrennen wird also nur die Zeit gemessen.

Bei Freeride gibts auch viele anspruchsvolle Teile in der Strecke, wo du nur schrittgeschwindigkeit fahren kannst oder so, zb ganz schmale north shore trails, wippen usw, dan gibts bei freeride noch anspruchsvolles, wie wallrides, und hohe north shore drops. beim freeride macht man auch tricks über den sprüngen oder drops, zb. nohander, nofooter, nofootcancan, backflip.... In einem Freeride Wettbewerb geht es um die sauberste Fahrweise, die höchsten Drops und krasssesten Sprünge, kombiniert mit Tricks..

Das unterscheidet sich auch im bike, ein Downhill hat in der Regel überbaufedergabel, und Federweg um die 200mm, Ein Freeride hat meistens ne Normale Federgabel mit federweg ab 160 bis 190 in der regel..

...zur Antwort