Einen Diesel kaufen - der braucht gar kein Benzin.

...zur Antwort
  1. Einen Menschen zu verklagen, der ofiziell nichts hat ist sinnlos.

  2. Die Beweislage ist schwierig - am meisten zählen dann Zeugen, die Deine Geschichte bestätigen.

  3. Ist die benannte Tochter das gemeinsame Kind? Ist sie erziehungsberechtigt? Dann könnte sie über das Kind evtl. Druck ausüben und die Tochter dem Ex vorenthalten.

  4. Es kommt halt drauf an. Ist der Ex ein Weichei, dann kann man sein ganzes Umfeld informieren und moralischen Druck aufbauen. Ist er ein harter Hund, dann würde ich mich mit ihm besser nicht anlegen.

...zur Antwort

Ich würde diese Wäche so weitertragen. Wenn Du Bleichmittel verwendest, zerstört die meist die Gummis. Ausserdem müsstest Du die Wäsche in einen langem Waschprogramm oft wässern, um sicherzugehen, das alle Bleichstoffe entfernt sind. Ich finde diese Mittel auch umwelttechnisch schlimm. Wenn Du ein Rendevouz hast, könntest Du eine neue Unterwäschegarnitur tragen. Ansonsten zählt wohl eher der Inhalt als die Hülle.

Ausserdem:

1.Baumwolle ist meist stärker belastest, das es ein Naturprodukt ist und gegen Schädlinge behandelt werden muß. 2.Je dunkler der Baumwollslip - desto mehr Gifte nimmt die Haut auf. Baumwolle ist nicht farbecht. Wenn Du schwitzt gehen die Gifte über die Haut in Deinen Körper - ganz schlimm bei schwarz. 3.Kunstfasern können extrem hochwertig sein, sind dann waschbar, atmungsaktiv und sehr teuer. 4."Dumme Leute" ( es handelt sich um ein Zitat aus linnea7 Kommentar - ich habe nur dumm mit dumm vergolten. Man sollte nicht so schnell viele Menschen als dumm bezeichnen ) sind eher die, welche ihren Kindern farbige Baumwollunterwäsche kaufen. Übrigens schreien fast nur die Deutschen nach reiner Baumwolle - die meisten Europäer scheinen die Risiken der Baumwolle besser zu kennen. Aber die Amis und Inder müssen ihre Baumwolle ja auch loswerden.

...zur Antwort

Wenn Dir Image egal ist:

Skoda Fabia Kombi - solide Technik für wenig Geld. Fahrt Ihr viel, wähle den Diesel. Viel Platz.

Sehr billig sind die Smart Forfours ( technik hauptsächlich von Mithsubishi Colt - eines der solidesten Fahrzeuge der Welt ). Mit kleinem Benziner oder 1,5 LTR Diesel - wenn der zu schwach ist kannst Du ihn später chippen. Der Moto ist baugleich mit dem stärkeren Diesel und hat nur weniger Ladedruck, was durchs chippen geändert wird. Wenig Platz.

...zur Antwort

Die Antworten hier erstaunen mich schon etwas. Der Smart For Two besitzt ein ungewöhnlich großes Platzangebot für die Insassen.

Nach meinem Wissensstand gibt es extrem wenig Fahrzeuge in diesem Segment, die:

1) über solche hochwertigen ergonomischen Sitze verfügen. 2) Soviel Beinfreit und Raumgefühl bieten.

Ich glaube das es klappen könnte. Der Hauptnachteil des Smart sind die hohen Preise und die durch den kurzen Radstand in Kombination mit der Halbautomatik entstehenden Wippbewegungen des PKW ( also unbedingt eine Probefahrt machen und erfühlen ob man damit klarkommt ). Ansonsten ist das Auto ausgereift.

Desweiteren ist das (Halb)Cabrio vom Himmel her etwas niedriger als die Festdachversion.

Ich bin 1,80 und kam mir im neuen Fortwo fast verloren vor!

Smart bietet auch verlängerte Sitzschienen an, damit dürfte der Platz nochmals zunehmen.

Die folgende Info ist nur vom Hören/Sagen:

Der Polo soll auch über ein recht großes Gestühl verfügen ( wie gesagt, ohne Gewähr ).

...zur Antwort

Ein leicht geöffnetes, gut sitzendes, helles Hemd mit Kent Kragen und einem hochwertigen Pullunder.

Wenn es wärmer wird ein feines Polohemd.

...zur Antwort
Krawatte

Junge Menschen mögen es nicht "aus der Rolle zu fallen" Die meisten werden Krawatte tragen.

Ich mußte zur Kommunion einen eierfarbenen Anzug tragen -und wurde vom Fotografen zwischen die Mädchen und die Jungen gestellt:-)

Heute lache ich darüber aber damals habe ich gelitten. Es sind immer die Eltern die sich in ihren Kinder verwirklichen wollen. Ich habe noch nie einen Jugendlichen gesehen, der auf eine Fliege scharf war.

...zur Antwort
Geschmackssache.

Der Kragen gefällt mir ( müßte ein Kent sein ), weil er sportlich groß ist und eine gewisse Höhe hat. Grundsätzlich stehen solche Kragen Menschen mit genügend oder zu langen / schmalen Hälsen. Mir gefällt der nicht zu enge Knoten ( italian milano style ).

Du hast einen doppelten Knoten gemacht - ich mag das ( sogar bei Strickkrawatten ) - aber die meisten bevorzugen kleine Knoten - gerade deshalb würde ich das so weitermachen - wenn der Hemdkragen groß genug ist.

Die Kragenweite stimmt die Schulter- ( und ganz besonders schlimm ) Bauchweite stimmt gar nicht.

Ich empfehle Dir eher uni Hemden mit dem Grundton weiss. Das heißt z.Bsp eisblau ( weiss mit einem Tick blau ) oder Naturweis ( weiss mit einem Tick sand ) Wenn es unbedigt Muster sein müssen, dann nimm´ein kleines Vichy Karo in Bordeaux, mintgrün, oder hellblau - Dazu dann eine Unikrawatte und einen Uni Pullunder.

Übrigens ist ein Pullunder in Verbindung mit einem feinen Hemd schöner als ein Pullover.

Als preiswerten Hemdenladen empfehle ich Dir Zara ( ca. 39,90 ) Modelle in Slim Fit,leicht tailliert und minimal stretchig, damit nach dem Essen im Sitzen das Hemd nicht aufgeht. Ausserdem sind die Hemden noch so kurz, das man sie auch lässig über eine Jeans tragen könnte ohne das es schlimm aussieht.

Grundsätzlich gilt: Wenn Du jung bist kannst Du ruhig konserative Farben wie bordeaux mit Jeans kombinieren, Du hast es dann nicht nötig auf Jugend zu machen.

ABER:

Wenn Du Jeans trägst dann bitte keine Löcher und nicht zu hell und ohne Schlag, lieber enger als weiter. Nachteil: die länge muß dann perfekt sein, damit die Jeans nicht zu sehr auf den Schuhen liegt. Dunkle Jeans nicht mit zu hellen Schuhen tragen, das sie Kanten abfärben ( helle Schuhe über Schuhgrösse 43 ein no go ).

Ausserdem, bei casual looks ( Jeans etc ) sind die Accessoires super wichtig, feine Schuhe, passender Gürtel ( bei Jeans nicht schmaler als 3 cm ) und ideal Tweed Jackets mit Leder Ellebogenschonern. Unifarbene schwarze Jackets sind langweilig und uncool.

Auch eine coole Stiefilette im Belstaffstil zeigt das Du kein Weichei bist.

Keine zu grossen Uhren tragen - alles über 40mm ist peinlich.

Sorry, habe etwas weit ausgeholt;-)

...zur Antwort

Latzhosen sind bei Erwachsenen nicht aktuell. Bei Schwangerschaft geht es noch.

Ausserdem bei handwerklichen Tätigkeiten. Bei Kindern geht das nur bis ca. 3 - 4 Jahre. Später ist der Gruppenzwang zu groß und die Kinder werden gemobbt.

Die Latzhose gilt bei Kindern als Hossenscheisserhose - weil sie halt gerne Kindern verpasst wird, die noch Windelwechsel oder Mithilfe auf der Toilette benötigen. Man kann sie halt leicht runterziehen, deshalb lieben sie Kindergärtner.

Sobald es etwas ältere Kinder in der Gruppe gibt, wird Ihr Kind geärgert werden.

Im Erwachsenenbereich ist es halt eine Arbeitsschutzbekleidung oder ein politisches Statement ( Hippie / Öko ).

...zur Antwort

Es gibt für den Smart original Radkappen. Die sehen wirklich besser aus als die Kappen aus dem Zubehör - die übrigens öfters wegfliegen. Wenn Du sparen mußt, kaufe Dir von Smart die Radnabenabdeckungen. Die werden zwischen die Radschrauben ( 3 Stück ) geklemmt. Sie kosten pro Satz ca. 30,--

Zu den Smart Radkappen kann ich folgendes sagen:

Man muß bei Smart um Vollradkappen bitten, die etwas über die Kante der Stahlfelgen gehen. Die sind nicht ganz preiswert ( so um die 100,-- der Satz ) aber sie wirken durch den Überstand schon wie 16 Zoll Felgen. Sie sind aus hochwertigem Kunststoff und so super beschichtet / lackiert, das sie wirklich wie Alufelgen aussehen. Ich habe beide Empfehlungen selber gefahren.

1) Radnabendeckel:

  • billig
  • Stahlfelge wird nicht abgedeckt ( die Felge sollte also nicht verrostet sein.
  • aber besser als irgend eine No Name Abdeckung!

2) Vollradkappen Original Smart

  • teuer
  • toll lackiert ( in Tridion silber )
  • wirken größer als 15 Zoll
  • fliegen sicher nicht weg
  • passen vom Design perfekt zum Smart.
...zur Antwort

Ich hatte das mal bei Koss. Hörte sich an als ob die Aufhängung der Membran defekt war.

Möglichkeit:

Der Grund war jedoch viel gewöhnlicher. Jeder Mensch verliert Haare. Diese stecken manchmal in den Polstern. Wenn die Membran vibriert, stößt sie gegen die Haarspitzen und der Bass "scheppert". Ich konnte mit einer Pinzette die Haare entfernen.

Eine weitere Möglichkeit:

Oft sind die weichen Silberkabel hinter der Membran zu nahe an diesem und wenn dieser schwingt schlägt er gegen die Anschlüsse.

Mit einer Pinzette die zwei Anschlußdrähte etwas vom Konus wegbiegen und man hat wieder Ruhe.

Viel Glück!

...zur Antwort

Die Belastung des Verstärkers wird zu hoch. Aber es geht wenn Du die Boxen in Reihe schaltest und keine Extremlautstärken abrufst. Die Box, die dem Verstärker am nächsten steht sollte das beste Kabel haben ( min. 4 mm Querschnitt ). Ausserdem - falls die Boxen verschiedene Leistungen haben - die stärkste als erstes ( am nächsten ) zum Verstärker plazieren.

Wenn Du alle Kabel direkt in den Verstärker anschliesst, sinkt die Impendanz und die Belastung steigt enorm.

Wenn Du die Boxen in Reihe schaltest sinkt die Lautstärke der Boxen, aber die Impendanz erhöht sich und der Verstärker wird geschont.

Besser ist es wenn beide Kanäle dann 3 Lautsprecher betreiben!

Das ist natürlich nicht High End:-)

...zur Antwort

Das mit der Arbeitshose ist schon richtig. pcVersager hat hier schon eine sehr exakte Antwort gegeben.

Ich möchte nur noch gerne auf die Farmerhosen und Arbeiterhosen ergänzend eingehen.

Hier spielte die berühmte hickory stripe Latzhose von Oshkosk B´Gosh eine grosse Rolle ( weiss blaue feine Streifen )

Zum einen trugen die Gleisbauer diese Hosen und zum anderen die Landbevölkerung. Die Gründer der Marke waren übrigens deutscher Abstammung. Diese Hosen stehen für den anständigen bodenständigen Amerikaner, der mit Fleiß und Tapferkeit den Wilden Westen zivilisiert hat - das sind tiefste amerikanische Emotionen.

Bei der Herstellung einer guten Jeans spielt die Wasserqualitärt eine grosse Rolle. Bei der nachträglichen Bearbeitung der modischen Jeans sind Betriebe in Norditalien schon länger führend ( Replay, Diesel etc ). Billige Jeans werden rein chemisch behandelt - teure werden in Handarbeit mit allen möglichen Gerätschaften bearbeitet.

...zur Antwort

Habe noch nach den Teufeln gegoogelt.

Haben 4 Ohm und viele Chassis, sind eher anspruchsvoll in Bezug auf den Verstärker.

Empfehle Dir Yamaha ( 2 x 100 Watt Sinus bei 4 Ohm ) oder NAD ( ab 2 X 60 Watt Sinus bei 4 Ohm )

Die Yamahas sind druckvoll und preiswert. Die NAD´s klingen noch etwas feiner, kosten aber mehr.

Beides sind tolle Verstärker - Hersteller.

10% mehr Verstärkerleistung? Dann müsste sich ja jeder PA - Verstärker kaufen.

Die Verstärker werden sicher die Teufel kontrollieren können.

LG

...zur Antwort

Wichtiger als die Wattzahl ist die Impendanz der Box und die Laststabilität des Verstärkers.

Desweiteren halte ich Wattzahlen für eine unsichere Grösse. Es gibt NAD Verstärker die mit 30 Watt Sinus pro Kanal fast alles betreiben können.

Grundsätzlich ist der Wirkungsgrad von kleinen Gehäusen ( Boxen ) schlechter als der großer Gehäuse.

Lautsprecher wie die kleine JBL Control sind z. Bsp. extreme Leistungsfresser.

Entscheidend wäre hier den Wirkungsgrad Deiner Boxen zu kennen.

Ausserdem wäre es nett zu wissen, ob die Boxen warm oder analytisch klingen.

Klingen sie warm ( weich abgestimmt ) wäre ein knackiger Verstärker ( manche Yamahas z. Bsp. ) angesagt.

Ideale Angaben von Dir wären:

1)Gehäusegrösse?
2)wieviele Lautsprecher sind verbaut? 3)Wieviel Ohm? 4)Wirkungsgrad in db bekannt? 5)Wie groß ist der zu beschallende Raum?

Du siehst, es ist nicht ganz so einfach. Hohe Wattangaben schrecken mich eher beim Kauf ab.

LG

...zur Antwort