Hallo,
wenn du einen eignen Minecraft-Server aufstellen willst musst einen Hoster haben, der dir einen Server mietet. Das Problem ist nur, dass 99% aller Hoster etwas kosten.
Kostenlose Dienste haben Beschränkungen, wie "Du darfst nur 5 Plugins installieren" oder dass der Server nach 60 Minuten herunter fährt, wenn diesen nicht reaktiviert oder kein Spieler online ist.
Server.pro ist ein gutes Beispiel. Der Server von Server.pro steht dir gratis zur Verfügung, doch du darfst nur eine bestimmte Anzahl von Plugins installieren und wenn kein Spieler auf dem Server ist, fährt er in 5 min wieder herunter.
Dann gibt es noch die Möglichkeit einen Server in deinem eigenem Heim zu Hosten. Wenn du dies versuchst, musst du deine Firewall vom Router und vom Computer ausstellen und vielleicht noch einen DDOS-Schutz installieren, denn Server sind ein großes und bekanntes Ziel von Hacker-Angriffen.
Doch wenn du nicht alleine im Haushalt wohnst, würde ich dies unterlassen, da dein Vater nicht sehr froh seien wird, wenn plötzlich die Firewall Offline ist. Außerdem musst du aufpassen wo du im Internet surfst, denn wenn deine Firewall Offline ist, hast du keinen Schutz vor Viren und dein Computer/Smartphone/Konsole wird in Sekunden voller Viren und Schädlichen Dateien sein, da jeder jetzt Zugriff auf deinem Computer hat.
Daher würde ich dir empfehlen, dass du entweder einen kostenlosen Hoster wie Aternos oder Server.pro nimmst, die dir aber nicht vollen Zugriff geben oder einen kostenpflichtigen Server für 10€ im Monat für vollen Zugriff und einer guten Leistung.
Mfg
ScrabberHD