Schließe Google Chrome. Klicke auf Startmenü > Ausführen. Gebe eines der folgenden Verzeichnisse in das Textfeld ein und klicke auf OK. Windows XP: %NUTZERPROFIL%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Google\Chrome\User Data\ Windows Vista / Windows 7: %LOCALAPPDATA%\Google\Chrome\User Data\ Suche den Ordner "Default" im sich öffnenden Verzeichnisfenster und benenne ihn in "Sicherungsstandard" um. Versuche anschließend, Google Chrome erneut zu öffnen. Wenn Du den Browser erneut verwendest, wird automatisch ein neuer "Default"-Ordner erstellt. Bei Bedarf kannst Du Informationen vom alten Nutzerprofil auf das neue übertragen. Diese Aktion wird jedoch nicht empfohlen, da ein Teil des alten Profils beschädigt war. Wenn Du dennoch Dein alten Lesezeichen übertragen möchtest, kopiere die Datei "Bookmarks.bak" aus dem Ordner "Sicherungsstandard" in den neuen Ordner "Default". Benenne danach die Datei "Bookmarks.bak" in "Bookmarks" um, um die Migration abzuschließen.

...zur Antwort

Nicht nur, dass Du bei Deinen Mitmenschen einen Lachanfall auslösen würdest, wenn sie Deine gestopften Socken sehen. Socken stopfen ist eine akribische Arbeit, die keiner bezahlen kann. Socken sind mit absuluter Sicherheit billiger und wenig peinlicher.

Aber sei froh, dass Du so eine tolle Oma hast!!

...zur Antwort

Wenn Du eine Streberin wärst, solltest du die deutsche Grammatik beherrschen. Es wird nicht alles klein geschrieben. Vielleicht im SMS-Format, aber eine Streberin kennt die deutsche Sprache. Vielleicht Wunschdenken??

...zur Antwort

GESTERN und LIEBE auf einen Nenner zu bringen sind wie: habe eine Stein gefunden und werde ein Haus bauen. Was für ein Problem hast du? Der nächste Neue gehört mir?

...zur Antwort

War lange in der Gastronomie tätig. Hatte einen Freizeitpark in Velbert. Deine Sorge ist einfach unbegründet und eigentlich eine Nebensache Deines Problems. Du bist einfach nur unsicher und möchtest alles perfekt machen. Super- Charakter und ich bin froh, dass Sensiblität noch exestiert. Keine Sorge, der Chef wird Dich lieben, aber, Du wirst merken, dass es andere Probleme in der Gastronomie geht, als das Wechseln von Trinkgeld.

LG Schwitty

...zur Antwort

Bei OpenOffice heißt Wordart Fontwork Gallerie. Unter sichtbare Schaltflächen aktivieren. Das Symbol ist ein Rahmen mit einem A.

Unter Symbolleisten Zeichnen aktivieren,dann erscheint eine Leiste am unteren Rand.

...zur Antwort

Die einfachste Möglichkeit, um Programme bei der Anmeldung zu starten, bietet der Autostart-Ordner des Startmenüs. Es genügt, das Symbol eines Programms oder eines Ordners (auch Unterordners von Open Office) per Maus zur Schaltfläche Start und dann bei geöffnetem Startmenü zum Eintrag Alle Programme/Autostart zu ziehen. Wird die Maustaste über Autostart losgelassen, hinterlegt Windows eine Verknüpfung zur betreffenden Anwendung. So lassen sich mehrere Programme oder Order automatisch starten, da alle Autostart-Einträge bei jeder Anmeldung am lokalen Benutzerkonto ausgeführt werden. Mit dieser Technik richtet jeder Benutzer Autostart- Einträge für das eigene Konto ein.

...zur Antwort

Deine Frage ist gar nicht so utopisch wie viele meinen.

Ein Esoterikerin wie ich befasst sich schon lange damit.

Lese mal hier:

http://www.presse.uni-oldenburg.de/f-aktuell/9713pmkr.htm

...zur Antwort

Damit ist nicht zu spaßen. Es gibt etliche Fehldiagnosen dessen Spätfolgen nicht absehbar waren. Sofort im Krankenhaus untersuchen lassen.

...zur Antwort

Eine Demo-Version gibt es leider noch nicht, hat es in keiner Version gegeben. Oder eher fast nie. Zu Sims 2 gab es mal eine Demo für den CAS-Modus (Create-A-Sim), in der aber nur ein Sim erstellt werden konnte, spielen war nicht drin. Zwei Jahre nach dem Spiel kam diese Demo erst heraus!

Vielleicht wird es ja für die Sims 3 irgendwann eine ähnliche Demo geben, ich würde jetzt aber noch nicht damit rechnen. Quelle(n): http://www.diesims2.de/

...zur Antwort

Staatliche Unterstützung bekommst Du erst mit 25 Jahren, solange musst Du bei Deinen Eltern wohnen, wenn Du nicht für Dich alleine Sorge tragen kannst.

...zur Antwort

Damit verfeinerst Du Deine Poren: Die benötigten Zutaten:

* 1 frische Zitrone
* grobes Meersalz
* 1 Backpinsel
* Trockenhefe
* 250ml Olivenöl
* Milch
* Karottensaft
* Kamillentee

Die Zutaten

Zitrone verfeinert die Poren, ein Backpinsel ist super zum auftragen auf die Haut und Olivenöl ist so reichhaltig wie jede Maske. Alle oben genannte Zutaten kosten zusammen ca. 10 Euro. line 1

Gesichtskompresse

Zum Öffnen der Poren 2 Beutel Kamillentee mit heißem Wasser aufgießen. Anschließend ein kleines Tuch darin tränken und aufs Gesicht legen. So lässt sich die Haut leichter reinigen und nimmt Pflegestoffe leichter auf. line 1

Gesichtsmaske

3 Päckchen Trockenhefe und ca. 300ml Vollmilch miteinander verrühren und aufs Gesicht auftragen. Etwas einwirken lassen und danach wieder mit einem Wattepad abtupfen. line 1

Körperpeeling

250ml Olivenöl mit grobem Meersalz und dem Zitronensaft mischen. Das ergibt das perfekte Körperpeeling.

...zur Antwort