Vorteile von einem Auslandsjahr:

- neue Kultur

- neue Freunde/Familie

- neue Hobbys ausprobieren

- Sprache lernen

- bessere Job Möglichkeiten (muss man leider auch einfach mit sagen)

- Unvergessliches Jahr

- Erfahrungen sammeln

- Selbstständiger/ selbstbewusster werden

- neue Leute kennen lernen (schon in Deutschland, andere Austauschschüler)

- Freundschaften die vielleicht für immer halten werden (Gastgeschwister)

- Einen Ort an dem man immer Willkommen ist (Gastfamilie)

- Andere Sicht zu urteilen, hinterher sieht man die Sachen besser von zwei Seiten und hat weniger (hoffentlich keine) Vorurteile mehr, anderen gegenüber

- man wird weltoffener

"Nachteile":

- der Preis, doch da gibt es Stipendien

- dir "fehlt" ein Jahr in Deutschland, du kommst nicht in deine alte Klasse rein

- Heimweh

- vielleicht Pech mit der Gastfamilie

- wenn du wiederkommst bist du für deine Leute hier nicht mehr der gleiche...

- oftmals hat man danach auch ein größeres Tief, einfach weil man nicht weis wer man ist und wo man hingehört

- man verliert Freundschaften in Deutschland (weil es manche nicht verstehen können, wieso einem so etwas wichtig ist)

- Stress und Zeit (ausfüllen der unterlagen, Visum, Gastgeschenke,....)

- wie wird es deine Familie verkraften das du ein Jahr weg bist? (evtl. Haustiere in Deutschland?)

...zur Antwort

YFU und AFS sind als Organisationen immer zu empfehlen. Doch auch viele sehr kleine Organisationen sind gut, da man dort noch einzeln als Person zählt und keine Nummer ist.

Preislich muss man schon so insgesamt mit 11-12.000€ rechnen. Denn neben den Programmkosten braucht du auch Taschengeld (ca. 250€), Visum, Koffer, Gastgeschenke und noch viele Kleinigkeiten (wie die Bahnfahrt zur VBT, ....).

...zur Antwort
Größter Traum(USA) oder Beziehung??

Hey schon seit 2 Jahren bin ich mit meinem Gedanken jeden Tag beim Thema ,,Austauschjahr in der USA¨. Meine Eltern wünschen sich das auch für mich und Geld ist auch kein Problem. Nur das Problem ist das ich seit über 2 Jahren einen Freund habe. Wir machen wirklich jeden Tag was zusammen, lieben uns und würden alles für einnader tuhen. Nur leider ist er sehr Eifersüchtig und wird schon jedes mal beim schreiben komisch wenn ich mit meinen Eltern im Urlaub bin, weil er denkt ich würde Fremdgehen (dabei weiß er ganz genau das ich sowas niemals machen würde). Oder ist schlecht gelaunt wenn ich ihm erzähle das ich am Wochende mal etwas mit meiner besten Freundin machen möchte (was sehr selten vorkommt da sie weit weg wohnt). Ich habe mal gesagt das ich sowas gerne machen möchte. Darauf hat er aber sehr sauer reagiert und mir zu verstehen gegeben das ich mich entscheiden müsste zwischen ihm oder diesem Jahr. Ich weiß echt nicht was ich machen soll auf der einen Seite würde ich am liebsten jetzt gleich schon losfliegen aber auf der anderen Seite habe ich Angst davor alleine zu sein da ich mich in den 2 Jahren so sehr an ihn gewöhnt habe. Ich weiß das ich mich entscheiden muss den eine Fernbeziehung würde von seiner Seite aus aufgarkeinfall klappen dafür ist er viel zu Eifersüchtig, außerdem möchte ich auch nicht das er mir dann immer verbietet was mit anderen zu machen und immer komisch zu mir ist.

Wie würdet ihr euch entscheiden ? Und habt ihr vlt. Erfahrungen damit?

Danke im vorraus schonmal :)

P.S er ist 17 und ich 16würde gerne nächtes Jahr fliegen.

...zum Beitrag

Wenn er dich liebt, kann er deinen Traum verstehen und möchte das du glücklich bist und eben ein Austauschjahr machst. Wenn ihr wirklich ein gutes Paar seid, kann auch ein Jahr Fernbeziehung euch nicht trennen.

...zur Antwort

Es kommt drauf an wie dein Garten aussieht. Er sollte ordentlich sein (also gesunde Pflanzen und keine Löcher im Boden), er sollte relativ groß sein (also, ich glaube nur ein Apfelbaum reicht da nicht :) ) und so kleine Deko-Objekte wie ein Gartenzwerg machen sich auch gut.

viel Glück!

...zur Antwort

Ja ich denke ich habe eine Idee, was du da gelesen hast. Ist bei der Organisation YFU, die bieten solche Spezialprogramme für Osteuropäische Länder an:

http://www.yfu.de/austauschjahr/laender/musik-programme

...zur Antwort

Vielen haben noch eine Tabelle mit drin wo dann alle ihre Mail-Adresse und Skype-Namen rein schreiben.

Dann noch eine-zwei Seiten über dein Gastland, Gastfamilie und Schule. Vielleicht ein paar kuriose Fakten und Gesetzte.

Was anderes fällt mir jetzt leider auch nicht noch ein. Aber schau doch mal bei YouTube da sind auch viele Videos zu Abschiedsbüchern

...zur Antwort

Also Sims 2 gibt es noch oft zu kaufen. Ansonsten mal bei Amazon schauen, gibt es auch gebraucht für ein paar Euros :)

http://www.amazon.de/Die-Sims-2-Das-Basisspiel/dp/B002TOVGTE/ref=sr\_1\_1?ie=UTF8&qid=1426768812&sr=8-1&keywords=sims+2

...zur Antwort

Hey cool!

Ich hab meine VBT auch im selben Zeitraum? Wohin gehst du?

Du kannst ja mal auf meinen Blog schauen, da ist auch ne Möglichkeit Kontakt aufzunehmen :)

http://auslandsjahrschweden.blogspot.de/

Ich freu mich!

Liebe Grüße,

Alexandra

...zur Antwort

Hey zu deinen Fragen:

Gasteltern) nein, die kann man sich nicht aussuchen, deine Organisation sucht die mit den Gastfamilie für dich aus. Die die du bekommst musst du nehmen

eigenes Zimmer) nein, auch das gibt es nicht. Es kann sein das du dir das Zimmer mit deiner Gast-schwester/ -bruder teilst

Regeln) Nein, dort herrschen die Regeln deiner neuen "Eltern" sie sind für dich verantwortlich und legen fest was erlaubt ist und was nicht

Freund) Nein, bei seriösen Organisationen geht sowas nicht, da du komplett in die neue Kultur eintauchen sollst.

ganzes Jahr?) Nein, du musst kein ganzes Jahr machen, aber es wird empfohlen. Zudem unterscheidet es sich preislich fast nicht. Was dich in Berlin erwartet kann ich dir nicht sagen, am besten sobald du genauers weist deinen Schulleiter fragen

Schule/ Sprache) Ich weis nicht genau wie du das meinst, aber bei einem Auslandsjahr geht man zur Schule.... Und ja, wenn du USA oder so machst, die wollen nochmal einen Sprachtest. Den macht man zuvor in Deutschland

Wegen Forum: http://www.ausgetauscht.de/

...zur Antwort

Wie wäre es mit echten gut deutschen Lebkuchen? Was wirklich gutes fällt mir aber leider auch nicht ein.. vielleicht noch deutsche Schokolade oder ein Kochbuch mit deutschen Rezepten oder was kitschiges wie ein kleiner bunter Gartenzwerg?

...zur Antwort

Wenn ich das von deinen Eltern schon höre platzt mir der Kragen. Immer diese alten Vorurteile die sich in den Köpfen festbeißen.

Ich möchte vorne weg sagen, das ich mich seit 3 Jahren vegetarisch ernähre (hab mit 13 angefangen), zudem habe ich meine Abschlussarbeit beim Realschulabschluss über vegetarische Ernährung geschrieben und somit fast jedes Buch über vegetarische Ernährung gelesen :)

Ich überlege gerade wo ich anfange... in meiner Arbeit habe ich 15 Seiten über vegetarische Ernährung. Du kannst mich gerne anschreiben, dann kann ich dir auch Stelle über bestimmt Punkte geben.

Fleisch ist heutzutage leider mehr negativ als positiv für die Gesundheit. Aus dem einfachen Grund die Tiere werden mit Medikamenten bis zum umfallen zugepumt. Schau dir die Liste mit Fleischskandalen an, die ist lang... Wegen Nährstoffen brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Auch nicht wegen B12 solange du noch Milchprodukte zu dir nimmst, bist du ausreichend versorgt. In Sachen Eiweiß dürfte es auch keine Probleme geben, gerade Sojabohnen enthalten sehr viel Eiweiße. Noch was zum Thema, Gesundheit > https://www.vebu.de/themen/gesundheit/kinderjugendliche

Zum umstimmen deiner Eltern kann ich nur sagen, rede mit ihnen, zeige ihnen Videos von Schlachtbetrieben (ich darf bei meiner Oma auch keine Zahlen mehr sagen, sie meint ihr vergeht sonst der Appetit...) und vor allem zeige deinen Eltern wie abwechslungsreich und bunt eine vegetarische Ernährung is(s)t.

Das wird schon! Ich drücke dir die Daumen!

...zur Antwort

Vorteile von einem Auslandsjahr:

  • neue Kultur
  • neue Freunde/Familie
  • neue Hobbys ausprobieren
  • Sprache lernen
  • bessere Job Möglichkeiten (muss man leider auch einfach mit sagen)
  • Unvergessliches Jahr
  • Erfahrungen sammeln
  • Selbstständiger/ selbstbewusster werden
  • neue Leute kennen lernen (schon in Deutschland, andere Austauschschüler)
  • Freundschaften die vielleicht für immer halten werden (Gastgeschwister)
  • Einen Ort an dem man immer Willkommen ist (Gastfamilie)
  • Andere Sicht zu urteilen, hinterher sieht man die Sachen besser von zwei Seiten und hat weniger (hoffentlich keine) Vorurteile mehr, anderen gegenüber
  • man wird weltoffener
...zur Antwort

Hey, ich mache dieses Schuljahr meinen Realschulabschluss und im Sommer gehe ich für ein Schuljahr nach Schweden. Das ganze mit YFU die machen einen sehr guten Eindruck und ich habe auch noch nichts schlechtes gelesen, ebenso wie bei AFS :)

Kannst ja mal auf meinen Blog schauen :) http://auslandsjahrschweden.blogspot.de/

...zur Antwort

Eine Antwort selber habe ich nicht, da ich in der genau selben Situation stecke. Ich kann dich nur zu gut verstehen. Ich bin nur froh zu lesen, das es anderen genauso geht. Ich denke gut ist es, wenn man mit irgendjemanden zusammen spielt oder in einer Gruppe (da reicht auch WhatsApp oder Facebook) einfach das man einen gewissen Gruppenzwang hat und auch mit dabei sein will.

...zur Antwort

Verschweigen wird nicht möglich sein (zu mindestens keine schlaue Idee). Vom Hausarzt wird ein detaillierter Gesundheitsstand abgefragt. In dem auch alle möglichen Krankheiten oder der gleichen gefragt wird. Wenn du aber seit einem Jahr stabil bist, würde ich es einfach probieren. Dein Arzt sollte bestätigen das es dir gut geht :)

...zur Antwort

Also ich hab auch einen Blog, aber in eine ganz andere Richtung... (Thema Auslandsjahr: http://auslandsjahrschweden.blogspot.de/) Aber ich finde deinen Blog bis jetzt echt hübsch aufgemacht und gute Fotos, das ist immer besonders wichtig ;)

Ich bin zwar auch noch Neuling in der Bloggerwelt aber wenn du Fragen hast kannst du gerne fragen. Vielleicht weis ich eine Antwort :)

Wenn du noch mehr Kontakt zu anderen Blogger in deiner Themenrichtung finden möchtest, schau doch mal auf Facebook oder der gleichen ob es da bloggergruppen gibt :)

...zur Antwort

Das ist bei jedem Stipendium anders. Meist kommt es auf das Gehalt deiner Eltern an oder auf deine ehrenamtlichen Sachen in deiner Freizeit.

Bei YFU gibt es eine Übersicht nach verschieden Kategorien geordnet: http://www.yfu.de/austauschjahr/stipendien/sonderstipendien

...zur Antwort
ja

Mach das! Ich bin neidisch wenn ich höre das andere Schule so was anbieten. das ist eine einmalige Gelegenheit und du wirst Erfahrungen sammeln die so viel wert sind!! Und eure Lehrer würden nicht mit euch diesen Austausch machen, wenn es zu gefährlich wäre.

...zur Antwort