Hallo Lolgirl2002,

fast kann ich Dich hören und sehen, wenn ich Deine Zeilen lese.

Da ist ein Mensch, der in seinem gesamten Dunstkreis dafür bekannt ist, dass er's schon richtet. Dass er sich schon krumm macht.

Alle die Dich kennen, können sich auf Dich verlassen. Aber warum ist das so???

Warum darf ich mir als dein sagen wir mal Kumpel Deine "Leistung" nehmen, ohne auch nur die geringste "Gegenleistung"?

Kann es sein Du weißt selbst nicht, was das was Du tust Wert ist.....???

Glaub ich nicht, denn Du kennst Dich gut.

Kann es sein dass Du Dich nicht traust, eine Gegenleistung zu verlangen, weil Du dann evtl. nicht mehr gemocht / geliebt/ gefragt wirst?

Finde heraus, was Du Dir selbst Wert bist, dafür dass Du immer da bist.

Mache das auch ruhig mal bekannt.

Freunde, die dann abspringen....... Sorry, die waren nie echte Freunde.

Es ist sauschwer Nein zu sagen, ich weiss das aus meiner eigenen Geschichte. Aber dieses ist ein so wichtiges Signal dafür, dass auch Du etwas Wert bist und man auch auf Dich dabei achten muss.

In vielen Fällen wäre ei Nein von mir sogar die ehrlicher Antwort und Haltung zu verschiedenen Dingen gewesen. Wenn mir das bewusst wurde, hab ich häufig auch verstanden warum mich die Reaktionen und Beachtung der anderen dann so verletzt haben.

Haeufig ist es der bequemer Weg einfach andere um Hilfe zu bitten.Wenn man als gefragter ein Statement zu seinem Nein abgibt., muss der andere sich nämlich mit seinem Problem evtl. auch mal ernsthafter auseinander setzen.

Noch ein Aspekt, dann bin ich ruhig......

Es ist manchmal hilfreich, wenn man sich entschließt, Teile einer Hilfe zu übernehmen. Um die Verantwortung nicht zu 100 %zu übernehmen.

Man erfährt Haeufig, dass man ein Ziel, ein Problem gemeinsam geklärt hat und das bindet und es ist fuer alle lehrreich.

Ich wuensche Dir bildli h gesehen, dass Du auf Dein Helferkreuz ein Dollarzeichen klebst, denn Du bist Wertvoller als Du Dich selbst "hergibt". Alles Gute....

...zur Antwort

Hallo Dreieck1,

Du hast ganz schoen viel Mut bewiesen finde ich, zuzugeben, dass Du mit jemandem chattest und Gefühle hast, die aus Deiner Sicht zwar nicht erwidert werden, Du aber trotzdem an diesem Chat festhaelst.

Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Es tut mir so leid zu lesen, dass Du Dich so derart erniedrigt. Deine Gefühle für Ihn kennt er und Du verstehst seine Signale des Desinteresse und trotzdem hältst Du daran fest.

Ich möchte bezweifeln, dass Du von der anderen Seite Gefühle erzwingen kannst, die fuer eine Beziehung tragfähig sind.

Falls es(was ich nicht glaube)fuer Dich nur um Sex geht, dann los.

Du bist aber zu wertvoll, Dich u geliebt in Halteposition zu begeben, bis der Andere sich evtl. herablaesst, dir Gefühle vorzumachen.

Wie immer Du Dich entscheidest, denke daran, Du bestimmst Deinen Wert als Mensch, Nur Du. Alles Gute

...zur Antwort

Hey Colin380,

ich habe Dir eben ganz genau zugehört.

Ich habe gehört, dass Du wirklich glaubst, weil Du noch nie besoffen warst kann Dich in deiner Klasse niemand leiden.

Ich hab gehört, dass Dir Deine Eltern nicht wirklich viel zutrauen.

Ich habe verstanden, dass Du Dich hässlich findest.

Sber, ich habe auch verstanden, dass Du ziemlich viel Selbstmitleid hast.

Klar, es ist nicht toll ein Außenseiter zu sein.

Du bezeichnest Dich als dumm und beweist das mit schlechten Zensuren.

Nimm es mir nicht übel, aber ich erkenne auch dass Du ziemlich bequem bist. Ja, bleiben wir lieber im gewohnten Fahrwasser, da wissen wir wie jeder denkt und was passiert.

Wie wäre es denn, wenn Du deine viele Zeit statt mit Zocken mit etwas Nachhilfe verbraechtest. Deine Eltern dürften daran mind.genauso viel Interesse daran haben, deine Noten zu verbessern.

Wenn Du in der Klasse keinen Freund findest, vielleicht in einer Parallelstufe oder beim Nachhilfe. Oder evtl. bist Du ja eher mit jemandem einer niederer en Stufe seelenverwand.

Wenn sich jemand so fühlt wie Du, hat er eine derart ablehnende Körpersprache und Ausstrahlung, dass sich niemand an ihn rantraut.

Mann, Du hast hier soviel Mut bewiesen über dein Problem zu berichten, Du hast doch schon lange erkannt dass Du der einzige bist, der verlässlich Deine Lage ändern kann.

Du bist so ein wertvoller Mensch, schmeiß doch nicht alles hin bevor richtig losgehen konnte.

Es kann sein, dass es jetzt wegen Corona etwas schwieriger ist, aber versuch Deinen Vertrauenslehrer zu erreichen.

Nimm Dein Schicksal in Deine eigene Hand.

Du bist schon sehr weit gekommen, Du weißt schon exakt wies nicht mehr sein soll.

Lese Deine Zeilen nochmal.

Nun ist es Zeit, festzustellen was Du und Wie Du es willst, Da kann Dir ein vernünftiger Erwachsener einen guten Stupser dazu verpassen.

Sorry, aber:Ars...... hoch!!!

Du kannst nur gewinnen. Alles Gute dafür.

...zur Antwort
Was ist das für eine Beziehung, die wir führen?

Guten Abend,

ich bin männlich, 24 Jahre alt und ersuche euch um Rat.

Seit etwas mehr als zwei Monaten stehe ich in Kontakt mit einer etwa gleichaltrigen Frau. Wir haben uns auf unspektakuläre Weise auf einer Chat Plattform kennengelernt und bereits am ersten Abend bis in die Morgenstunden miteinander geschrieben.

Seit Wochen schicken wir uns über den Tag verteilt immer wieder Botschaften, meist belanglose Dinge, gelegentlich geht es aber auch um persönlichere Themen. Insgesamt habe ich sie auf diese Weise zwar etwas kennengelernt aber ich habe dennoch das Gefühl, dass viele ihrer Seiten einfach im Verborgenen bleiben.

Nun ist es nicht wirklich klar, welches Interesse sie überhaupt an mir hat. Ich würde tippen, dass das Verhältnis eher freundschaftlich ist, da sie etwa wenig Reaktion zeigt, wenn ich ihr persönliche Bilder von mir schicke oder eine Annäherung wage. Umgekehrt fühle ich mich schon sehr zu ihr hingezogen. Es ist zwar schwierig davon zu reden, verliebt zu sein aber zumindest schwärme ich für sie. Und auch die Vorstellung, sie könne noch weitere Kontakte wie mich haben, stört mich tatsächlich etwas - so bin ich sonst nur, wenn ich aufrichtig verliebt bin.

Eigentlich haben wir beide einen sehr verschiedenen Hintergrund. Sie hat wohl sehr viele Leute kennengelernt in ihrem Leben, ist ein Mensch der Kunst und Musik, liebt Tattoos und gehört der alternative Scene an. Dagegen bin ich eigentlich ein klassischer Spießer. Mich stören diese Unterschiede nicht. Tatsächlich finde ich das sehr belebend und sie ist im Ganzen einfach ein sehr interessanter und liebenswerter Mensch. Befürchtungen habe ich jedoch, dass sie diese Unterschiede nicht so vergnüglich findet. Andererseits verbringt sie schon absurd viel Zeit damit, mit mir zu schreiben. Ein Interesse der einen oder anderen Art muss daher doch vorhanden sein, oder nicht?

Ich weiß nicht genau, wie ich weiter vorgehen soll. Falls das für sie eine ganz und gar platonische Geschichte ist, würde ich unserer Beziehung einen empfindlichen Stoß versetzen, sollte ich jetzt auf mehr drängen. Tatsächlich ist mir auch gar nicht klar, wie „mehr“ aussehen sollte. Aktuell freue ich mich einfach darüber, regelmäßig von ihr zu lesen, auch wenn ich manchmal überfragt bin, wie man so einen rein textbasierten Kontakt am Leben erhalten kann. Die Vorstellung, dass das mit ihr irgendwann ergebnislos zu Ende sein kann, macht mich sehr traurig ...

Hat jemand aus euren Reihen vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und könnte mir Anregungen geben, wie ich mich ihr gegenüber weiter verhalten soll? Ist es womöglich besser, sie entscheiden zu lassen, in welche Richtungen sich der Kontakt entwickeln soll?

Freue mich auf Antworten.

...zum Beitrag

Hallo JCMaxwell,

zunächst einmal möchte ich mir erlauben auszusprechen welch gepflegten und gehobenen Ton ich in Deiner Erzählung erkennen kann.

Es fällt mir schwer zu glauben dass Du erst 24 Jahre alt bist.

Nun zu meinen Gedanken über Dein Anliegen.

Sehr häufig habe ich schon erlebt, dass genau Solche charakterlichen Unterschiede das sprichwörtliche Salz einer Beziehung waren. Allerdings dann, wenn auch sowas wie das Herkunftsmilieu ähnlich waren.

Jeder Mensch kann lernen und sich Wissen aneignen, jeder der es nur wirklich moechte kann sich anpassen und Toleranz lernen oder schon haben. Dazu gehört aus meiner Sicht aber eben sowas wie ein Grundstück, eine Basis. Ansonsten bleiben eben solche Eigenschaften oberflächlich.

Eine solche Oberflächlichkeit hat am Anfang einer Beziehung sicher keinen hohen Stellenwert aber wenn die Gefühle dann tiefer gehen, können diese Distanzen eben sehr weh tun und eine Bez. zum scheitern bringen.

Nun scheinst Du in der Position zu sein Gefühle zu entwickeln, zu haben. Dann sei jetzt kein Frosch und "arbeite" daran herauszufinden wie die Dinge stehen

Entweder beschreibe ihr deine Gefühle wieder nur im Schriftverkehr oder "spring ins Wasser" und lade sie ein um sie persönlich kennenzulernen.

Du wirkst auf mich sehr sensitiv und wirst meiner bescheidenen Einschätzung nach, relativ schnell merken ob die Dinge so sind wie sie fuer dich wirken. In beider Positionen.

Wenn Du bedenken hast, wie eine Einladung zum Kennenlernen auf Sie wirkt, könntest Du ja eine neutrale Person deinerseits oder ihrerseits als Pol vorschlagen und einladen.

Es mag sein, daß Du ein Mensch bist, der die Dinge des Lebens langsamer angeht als andere. Evtl. auch vorsichtiger.

Frage Dich aber ehrlich, wieviel Gefühle unerwidert Du noch ertragen willst.

Sicher kennst Du auch diesen netten Spruch:"Lieber ein Ende mit Schrecken....." "

Wie immer Du Dich auch entscheidest, ich wuensche Dir, daraus gestärkt und sicher zu erstehen.

...zur Antwort

Hallo 005e005,

das Berufsbild des Logopäden ist so enorm vielfältig und breit dass ich Dir wirklich empfehlen kann erstmal einen eigenen Termin bei einem zu machen und dich vor Ort über das fuer und wider zu informieren.

Hilfreich ist manchmal auch ein Praktikum.

Zur Eignung ist noch zu sagen, dass Du ein bestimmtes Audiogramm vorweisen solltest, um eben das Sprechen durch eigenes perfektes Hören zu lehren und auch auszuführen.

Ein solches Audiogramm gibt es bei manchem HNO. Ist aber vermutlich kostenpflichtig.

Ich würde mich freuen wenn dein Interesse an diesem tollen, wichtigen Beruf in einer Ausbildung mündet.

Alles Gute....

...zur Antwort

Hallo Suzan74,

Ich kenne Dein Problem nur zu gut. Der Blick in den Spiegel(falls ich mal an einem vorbeikomm) bringt mich immer wieder dazu, mich zu verurteilen.

An einer Hand kann ich abzählen, wann ich mich in meinen nun 54 Lebensjahr einmal schoen gefunden habe.

Du bist vermutlich auch eher so der sportlich lässiger gekleidete Typ im Jeans und Shirt-Look.

Ich wurde mal von meiner Schwester genötigt, mit ihr in ein etwas besseres Damenbekleidungsgeschaeft zu gehen und dort wurden wir - tatsaechlich- supergut behandelt und beraten. Die hatten dort eine Aktion laufen und somit habe ich erfahren und erlebt, dass ich ein Herbsttyp bin, welche Farben meinem blassen Teint schmeicheln. Ich hab erlebt, was wirklich ungünstige Farben fuer mich sind und vor allem, dass ich auch sehr gut bestimmte Roecke tragen kann und die nur eine bestimmte Länge haben sollten.

Es war ein Tag an dem ich viel erfahren habe, dem ich aber in der ersten Zeit wenig Bedeutung und Anwendung geschenkt habe.

Erst so drei Wochen später bin ich zu einer Friseurin, hab mich beraten lassen und bin ins kalte Wasser gesprungen. Vollkommen andere Frisur und Farbe.

Danach habe ich mir nach den erlernten Regeln zwei Oberteile und einen Rock gekauft und als ich mich zu Hause umgezogen hatte und mich unvorbereitet meiner Mutter und Tante präsentiert habe, waeren die beinahe in Ohnmacht gefallen.

Es hat mir so viel Spaß gemacht, mit diesem veränderten Typ zu experimentieren und zu spielen, dass ich mir irgendwann nicht mehr so hässlich vorgekommen bin.

Dazu kamen häufige Komplimente über mein neues Aussehen und meine Froehlichkeit, so dass ich mich innerlich so stark gefühlt habe, dass ich vermutlich auch ganz andere Ausstrahlung bekam.

Selbst die engsten Freunde vermututen hinter meinem gestaerkten Ich einen heimlichen Freund. Dieser allerdings kam erst Jahre später.

Ich will Dir damit sagen, Du hast vielleicht einfach noch nicht Deinen Typ Frau entdeckt.

Und sorry, wenn man innerlich so unsicher ist, macht man sich automatisch noch kleiner und oft auch zum Kasper fuer andere.

Du bist ganz sicher ein liebenswerter und auch tiefgründiger Mensch, der sich mit seinen jungen Jahren zu viel Last ums oberflaechli he macht, aber wenn es dich so traurig macht, dann versuche Dich doch einfach mal (nur fuer Dich) in verschiedenen Klamotten.Nicht immer das gewohnte in gewohnten Farben. Lade Dir ne Freundin dazu und teste Dich aus.

Evtl. gibt's im Netz auch Typberatung, aber da kenne ich keine Erfahrungswerte.

Zum Schluss noch, bleib wie Du bist und Spiel mit Deinem Frauentyp....

Lieben Gruß und alles Gute

...zur Antwort

Hallo Hrvatskafan21

Aus meiner Sicht wäre es wichtig ob sich deine Gedanken und Einredereien immer um ein und das selbe Thema handeln, z. B. ein Problem das dich bedrückt oder evtl. um etwas was du falsch gemacht hast und jetzt bereust.

Das warte eben dann nur eine Art der Aufarbeitung deines Unterbewusstsein.

Wenn du dich mit vollkommen nicht in dein Leben passendes Zeug beschäftigst und immer wieder gedanklich daran hängen bleibst ist es evtl. eine Art Ablenkung deines Unterbewusstsein um eben nicht an das eigentliche ran zu müssen.

Egal wie, hoere dir selbst zu denn nur Du kannst herausfinden was los ist.

Wenn Du "keine Ruhe" davor bekommst, sprich einen guten Freund/in darauf an.

Was fuer mich auch noch wichtig ist, wie kommst du gerade auf Psychose, hast du damit in irgendeiner Form Berührung, hast du Angst, so etwas zu bekommen.

Leider kenne ich dein Alter nicht aber ich bin sicher es wäre hilfreich wenn du dich jemandem anvertraust.

Kopf hoch!!!! Du bist vielleicht einfach auch nur ein bisserl "Lagerkollerig" wegen der Ausgangseinschraenkungen.

Ich wuensche Dir alles Gute und bleib gesund.

...zur Antwort