Ich fände es vernünftiger einen Rauchmelder mit 10 Jahresbatterie und 10 Jahren Garantie zu nehmen. Der Fire Angel ST-620 wurde soeben Testsieger bei Stiftung Warentest und garantiert für 10 Jahre die Haltbarkeit der Batterie. Mehr Info unter www.rauchmeldershop.at ! Lieber Gruß, Schuko

...zur Antwort

Die zur Zeit beste Lithium Batterie ist die Lithium-Mangan von Dynamis! Hat deutlich mehr Saft als die Anderen! Zu finden unter: www.rauchmeldershop.at Lieber Gruß, Schuko

...zur Antwort

Ich meine, daß hier überhaupt ein Verständnisfehler vorliegt. Ein Rauchmelder im privaten Bereich soll einen wecken wenn man schläft. Dam man beim Kochen kaum schläft gibt es auch in der Küche keine Rauchmelder. Es gibt ja auch keinen unbeaufischtigten Brand in der Küche. Übrigens, ein Ionasitionsrauchmelder würde sehr wohl helfen, da dieser nicht auf Raucpartikel ansprint sondern - im Falle eines Brandes - auf den gringeren Sauerstoff reagiert, da dieser beim Brand verbraucht wird! Alos weiter kochen und dabei nicht einschlafen, dann passiert auch nix.

...zur Antwort

Versuche mal mit C-Cleaner zu beginnen, einfach c cleaner suchen. Achtung beim Download, sieh zu, daß Du wirklich einen gratis Dowmload erwischst. Damit wird zuerst der gesamte Müll von Deinem PC entfernt, bis hin zur Säuberung der Registry! Gruß, Schuko

...zur Antwort

Also ich würde statt einem 10 Liter Löscher lieber 2 x 6 Liter nehmen. Die sind im Handling leichter und durch 2 Löscher muß man im Brandfall die Löscher nicht so weit schleppen, da man diese schon vorher günstiger platzieren kann.Wesentlich ist allerdings, daß auch Rauchmelder installiert werden. Ohne Rauchmelder hat der Löscher wenig Sinn, denn man erstickt sonst vorher am Brandrauch!

...zur Antwort

Einfach an der Innenseite einen Panikverschluß montieren. Da kann man immer raus, aber rein nur mit Schlüssel! Gruß, Schuko

...zur Antwort

Es gibt einen Motorola Chip, der die komplette Steuerung und Auswertung übernimmt. Such mal nach Motorola und Rauchmelder! Gruß, Schuko

...zur Antwort

Es gibt von First Alert Rauchmelder mit 10 Jahren Garantie auf den Rauchmelder und 10 Jahre Garantie auf die Batterie!

...zur Antwort

Ich denke, daß Brandschutz nichts mit Feuerlöschern oder Brandklassen zu tun hat. Brandschutz bedeutet Vorsorge, daß es nicht brennt, bzw. Gefahren zu minimieren. Löschen bedeutet, ein bereits vorhandenes Feuer zu bekämpfen. Und dafür sind die Brandklassen wichtig um festzulegen, welches Löschmittel zum Einsatz kommen soll. Gruß, Schuko

...zur Antwort

Wesentlich bei einem Rauchmelder ist meiner Meinung nach, daß der Test auch ein Test ist. Bei vielen Rauchmeldern ist der Testknopf nur eine "Brücke" zwischen Batterie und Alarmgeber. Das bedeutet keineswegs, daß der Rauchmelder auch auslöst, wenn es tatsächlich brennt. Ein guter Rauchmelder simuliert das Eindringen von Rauch in die Rauchkammer. Das ist ein Test. Nur die Batterie zu prüfen ist sinnlos, denn das passiert ohnehin automatisch.

...zur Antwort