Kurzer Text über Bioelektrizität korrigieren?
Hallo ich habe hier ein Text über die Bioelektrizität bei Tieren und Menschen...Ich hab das Gefühl, dass er schwer verständlich ist, aber ich kann es nicht umformulieren, weil ich sonst wahrscheinlich noch mehr Fehler reinbringe. Wenn ihr euch bei diesem Thema auskennt wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mal den Text ggf verbessert. Es kommt mir gerade nicht auf die Rechtschreibung od. Grammatik an, sondern auf den Ausdruck.
Lebewesen bestehen zu 80% aus Wasser, worin auch gelöste Salze enthalten sind. Die elektrische Leitfähigkeit, die durch den Ionenfluss zur Stande kommt, wird somit durch die vorhandenen Ionen verstärkt. Die Ladungstrennung, die durch die elektrisch isolierende Lipiddoppelschicht, die nahezu undurchlässig für Ionen ist, entsteht, baut eine Membranpotential (Spannung zwischen positiven und negativen Pol) auf. Da die Lipiddoppelschicht sehr dünn ist entsteht ein starkes, elektrisches Feld (siehe E=U/d). Jedoch gibt es auch in der Biomembran selektive Ionenkanäle, die eine bestimmte Sorte von Ionen durchlassen. So kommt es dennoch zum Ionenfluss und elektrischen Stromfluss.