Versuche, mit jemandem zu reden, der dir zuhört und dir helfen kann zu verstehen, warum nicht alles so TOP läuft.
Für die meisten Probleme gibt es Gründe, und oft genauso viele Lösungen.
Versuche, mit jemandem zu reden, der dir zuhört und dir helfen kann zu verstehen, warum nicht alles so TOP läuft.
Für die meisten Probleme gibt es Gründe, und oft genauso viele Lösungen.
Wenn jemand ein guter Arbeiter ist und andere wollen dich ausbeuten, dann such dir einen vernünftigen "anderen Arbeitgeber". Auf so eine Zukunft würde ich liebend gerne verzichten. Überstunden ? Wenn die Arbeit und das Geld stimmt - wieso nicht. Aber wenn der Arbeitgeber dich ausnutzt, dann geh..... mit einem Lächeln, und such dir was anderes.
Wegen Verweigerung kündigen geht nicht. Frag im Arbeitsgericht nach. Die werden dir das bestätigen.
Kommt drauf an. Meine Freundin trainiert seit einigen Monaten. Mit dem Hometrainer (Rad) hat sie schon an den Beinen abgenommen (sieht man auch). Aber Radfahren allein wird nicht helfen. Die Ernährung spielt eine große Rolle.
Es macht wenig Sinn wenn du 2 Stunden Rad fährst, und dann drei BigMac ißt. ;-)
Woher kommt sie denn? Will sie dich heiraten wegen den Papieren (Aufenthaltserlaubnis)?
Hallo,
lass sie, wie sie sind. Die meisten Männer (wie ich) finden es sowieso erotisch
Hallo, ich bin ein etwas älterer Mann. Größere Schamlippen finden die meisten Männer und natürlich ich - erotischer als kleine. Es ist natürlich nicht entscheidend, aber mich turnen sie erst richtig an.
Da gibt es mehrere Punkte, die man wissen muß. 1.) Wenn "er" sie eingestellt hat, gibt es immer eine Probezeit. Der neue Arbeitgeber hat das Recht, diesen "Neuling" ohne Angabe von Gründen wieder heimzuschicken. Er kann vielleicht die Arbeiten nicht durchführen oder ..... !? 2.) Wer einen neuen Arbeitsplatz bekommt, hat meistens ein halbes Jahr Urlaubssperre. Man will ja erst sehen, wie sich der "Neue" macht. Passt dann alles, wird aus der probezeit entweder ein befristeter Vertrag oder eine Festanstellung. Erst dann hätte der "Neue" Urlaubsanspruch. 3.) Jeder Vertrag kann innerhalb von 14 Tagen gekündigt oder aufgehoben werden. Ob das in einem Arbeitsvertrag auch geht, weiß ich nicht genau. Am Besten einen Berater vom Arbeitsamt oder im Arbeitsgericht einmal nachfragen. 4,) Beim nächsten mal erst einmal in Ruhe arbeiten, und dann den Arbeitgeber mit Urlaubsfragen konfrontieren. Macht sich besser. Gruß D´Schuabandl