Hm auf einer Schneepiste kann man mit guten Winterreifen schon sehr schnell fahren. Solange es geradeaus geht kein problem ausbrechen oder sowas wird da kein Auto. Das natürlich Bremsen und ausweichen dann nicht mehr drin ist dürfte klar sein. Ein ML mit gut 2 to Leergewicht vermittelt ein sehr sicheres Fahrgefühl daher neigt man zur unterschätzung der Lage.

...zur Antwort

Also wenn du die Dauerhaltbarkeit betrachtest und du nicht ein Topaktuelles Fahrverhalten brauchst biste mit deinem 1.9er TDI Tour sehr gut bedient.

Er hat zwar keinen Partikelfilter aber bekommt trotzdem ne grüne Plakette. Der Motor und das Getriebe sind Problemlos für 300000+ KM gut.

Das Interieur ist zwar schlichter dafür siehts nach 100TKm nicht total abgegriffen aus. Die Elektronik ist überschaubarer und alle Probleme lassen sich leichter lösen.

Ein neuer Octavia fährt natürlich in einer anderen Liga hat aber auch seine Macken.

Du musst entscheiden was du brauchst. P.S: ich schraube seit 6 Jahren bei Skoda

...zur Antwort

Bei den heutigen Fahrzeugen gehen die teuren Elektroniksachen eh nicht innerhalb der ersten 2 Jahre kaputt. Aber 3 oder 4 Jahr schon eher. Ohne Vertragswerkstattwartung hat man allerdings keinen Anspruch auf Kulanz des Herstellers wenn im 3 Jahr mal gepflegt ein 1000€ Steuergerät odr gar der Motor (das ist auch keine Ausnahme) kaputt geht. Ohne Scheckheft verweigert der Hersteller dies Garantiert.

Mein Bekannter hat einen 99er Bora dem ist bei 65000Km nach 8 Jahren die Steuerkette übergesprungen. Kostenpunkt ca 2000€. VW hat die Hälfte übernommen da der Service immer bei VW gemacht wurde. Davon mal abgesehen das ein Bora V6 mit ordentlichem Wartungsheft einen höheren Wiederverkaufswert hat.

...zur Antwort

Wie alt war die Corvette? Die Geschwindigkeitserfassung über ABS mit der intelligenten Schaltung ist schon die richtige Antwort. Es sei denn die Corvette war älter als 10 Jahre.

...zur Antwort

Leider kann keine deutsche "Fachzeitschrift" überzeugen. Entweder sind sie emotionslos (scheint aber in der deutschen Ökogesinnung gut anzukommen) oder es wird beschissen bei den Test´s oder einfach nur Müll erzählt. Für Menschen ohne Ahnung von Autos sicherlich ganz nett um am Stammtisch anzugeben aber jemand Fachkundiger wird wohl von keinem dieser Rohtsoffverschwenderzeitungen überzeugt sein.

Kleiner Tipp: Mal nen englisches oder US Automagazin lesen. Motor Trend , Banzai, usw.. da kann man die Begeisterung für Autos herauslesen und auch die Umweltaspekte kommen nicht zu kurz aber es wird einem nicht vermittelt das man als Autofahrer ein böser Umweltsünder ist und man es bei einem 1,2 er Polo belassen muss.

...zur Antwort

Du musst das richtige Luxusgefährt kaufen. Ein 7er BMW wird auch in 20 jahren ne wertlose Möhre sein. Eine S Klasse wird nach oben gehen.

Am meisten bringt es dir wenn du das Teil als Hobbyfahrzeug nutzt. Eine toperhaltene Luxuslimousine mit wenigen nachweisbaren KM ist eine gute Anlage.

Ich habe einen 89er 560SEL mit org. 103Tmls. Vor 1 Jahr in England für 2500€ gekauft. Ich weiss in England sind die Fahrzeuge günstig und hierzulande ist ein RHD weniger Wert aber die Preise steigen auch in England für solche wagen da sehr viele dem Schleuderpreistum zum opfer gefallen sind. Ein LHD W126 ist jetzt schon zum Spekulationsobjekt geworden. gute Wagen mit akkuratem Nachweis kosten mit großem Motor leicht 10000€.

Aktuell in UK: 2001er S600 Biturbo mit 60000mls für umgerechnet 16000€. wer will da noch Linkslenken?

...zur Antwort

Autoschrauber stehen auf Gehacktesbrötchen.

Alternativ den Kalender..........

...zur Antwort

Bei sowas würde ich keine Kompromisse machen.

Die Karre vor die Tür gestellt Schlüssel und Papiere in die Hand gedrückt und fertig.

Dann nochmal richtig eins Übergebraten damit se lernt wie man sich anderen gegenüber verhält und gut.

Andere Methode: Du stehst im Brief es gibt sicherlich keinen Nachweis das der Wagen vom Sparbuch aus bezahlt wurde also gelitten.

das mit dem eins auf die 12 geben würde ich in jedem Fall machen und dann kann man sich zusammensetzen und ne Lösung erarbeiten. Notfalls Auto verkaufen und Geld teilen oder einer Zahlt den anderen aus.

...zur Antwort

Da ich bei Skoda Schraube würde ich dir natürlich zu einem Superb raten ;-)

Aber ich bin nicht engstirnig.

Ganz im Ernst: in der Preisklasse geht es ja wohl in erster Linie um den Geschmack. Wer 30-50000 für ein Auto ausgibt sollte sich kaufen was er mag und nicht was am sinnvollsten ist.

Klapper die Händlr ab. Stell dich vor die Autos und lass sie auf dich wirken. Mach Probefahrten. So eine Investition muss passen. oder willste dich jeden morgen ärgern wenn du zu deiner E Klasse gehst und dein Nachbar hat nen coolen schwarzen Delta da stehen? Gerad dieses Auto ist so abgefahren vom Design da käme eine E Klasse wohl kaum in frage.

...zur Antwort