Schau dir die offizielle Oberfläche schon mal an: https://fahrerlaubnis.tuev-dekra.de/resources/demos/D/online/B/

Bewahre Ruhe. Lies Aufgabenstellung und Antwortmöglichkeiten mehrmals und beachte jedes Wort. Lasse dir Zeit. Achte besonders auf Schlüsselwörter wie "immer" oder "ausnahmslos". Markiere Fragen, bei denen du nicht sicher bist. Gehe am Ende noch einmal alle Fragen durch, anschließend nochmals die markierten. Filme kannst du fünfmal ansehen. Nutze das aus und beachte bei allen fünf Durchläufen etwas Anderes:

  1. Das Gesamtgeschehen: Wo bin ich? Was mache ich? Was passiert um mich herum?
  2. Gibt es zu beachtende Zeichen, Signale, Gefahrenstellen und Lichtzeichen (Blinker etc.)?
  3. Was passiert in den Spiegeln?
  4. Eigene Instrumente: Tacho, Blinker und Lichtkontrolle
  5. Wer kann mein Verhalten beeinflussen/mir in die Quere kommen? Womit muss ich vorausschauend rechnen? Wie ist das Geschehen zum Schluss des Films?

Ähnlich kannst du auch bei Bild-Fragen vorgehen. Wichtig ist auch, dass du mit den Zahlen-Fragen vertraut bist, denn Zahlen kann man sich nicht einfach so aus der Nase ziehen oder sie erraten. Kenne die Faustformeln!

Letztendlich ist mit guter Vorbereitung alles zu schaffen! Mache dir keine großen Gedanken. Wenn du in den Prüfungssimulationen bestanden hast, wirst du auch heute bestehen, wenn du Ruhe bewahrst und dir genug Zeit lässt.

...zur Antwort

Mache noch eine Stunde etwas und versuche es dann noch einmal. 5h Schlaf sind relativ viel - musst jetzt nicht die ganze Nacht schlafen. Ich meine, wenn du um 4 Uhr einschläfst, hast du bis 8 Uhr noch vier weitere Stunden drauf.

...zur Antwort

Präastronautik -> Tonne

...zur Antwort

Ein Webserver an sich sollte ausreichen. Der Apache zeigt beispielsweise standardmäßig ein Verzeichnis an, wenn man es aufruft. Dateien werden automatisch heruntergeladen, sofern man deren Adresse aufruft.

Beispiel: adresse.com/xyz

Zeigt den Inhalt des Unterverzeichnisses xyz bezogen auf das Root-Verzeichnis (i. d. R. /var/www bei Linux) an.

...zur Antwort

Informationstechnik ist ein Mix aus Informatik und Elektrotechnik. Die Informatik ist die Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung von Informationen. Die Elektrotechnik befasst sich mit der technischen Anwendung der Elektrizität.

...zur Antwort

Sei f eine ganzrationale Funktion dritten Gerades mit

f(x) = ax^3 + bx^2 + cx + d
Das Wachstum der Honigbiene endet nach 2 Monaten.

D. h. nach zwei Monaten ist die Wachstumsgeschwindigkeit null:

f(2) = a*2^3 + b*2^2 + c*2 + d
     = 8a    + 4b    + 2c  + d = 0
Sie ist dann 50mm lang.
  Integral von 0 bis 2 (f(x) dx)
= [1/4 * ax^4 + 1/3 * bx^3 + 1/2 * cx^2 + dx] 0 bis 2
= 4a + 8/3*b + 2c + 2d = 50
Zu Beginn der Beobachtung beträgt die Wachstumsgeschwindigkeit der Honigbiene 5mm pro Monat.
f(0) = d = 5
Die größte Wachstumsgeschwindigkeit erreicht Sie nach einem halben Monat.
f'(x) = 3ax^2 + 2bx + c
f'(1/2) = 3/4 * a + b + c = 0

Das Gleichungssystem mit den vier Gleichungen lösen. Es ergibt sich:

a =     125
b = -408.75
c =     315
d =       5

Die gesuchte Funktionsgleichung lautet:

f(x) = 125x^3 - 408.75x^2 + 315x + 5

Probe zum Hochpunkt nicht vergessen!

...zur Antwort
(1) Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig.
(2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.

Wenn die Tötung in diesem Falle das mildeste Maß ist, so ist sie nicht rechtswidrig.

...zur Antwort