Warte ab. Es ist sowieso viel schöner, wenn du's ihr persönlich sagen kannst. Du kannst ihr ja klar machen, dass du dir, jetzt wo du sie gesehen hast, sehr sicher bist.
P.S. Sie steht auf jeden Fall auf dich!!!
Warte ab. Es ist sowieso viel schöner, wenn du's ihr persönlich sagen kannst. Du kannst ihr ja klar machen, dass du dir, jetzt wo du sie gesehen hast, sehr sicher bist.
P.S. Sie steht auf jeden Fall auf dich!!!
Ich glaube dir kann keiner genau sagen, wie die beiden/einer von ihnen fühlen oder ob sie verliebt sind, wenn du einen der beiden auch magst, zeig es ihm ein wenig, dann wirst du's ja sehen, wenn nicht, dann mach beiden deutlich, dass du nicht auf sie stehst.
Das ist echt ganz schön doof, aber mein Freund ist in der gleichen Situation. Auf mich stehen auch mehrere Typen, die öfter mal irgendwelche Sprüche ablassen oder mehr. Mein bester Freund ist auch gleichzeitig mein Exfreund, was ihn ganz schön nervt. Aber ich kann jetzt aus meiner Sicht sagen, dass ich ihn wirklich mag und deshalb alles abblocke. Wenn deine Freundin dich auch mag, wird sie dich nicht betrügen. Du musst ihr vertrauen! (was bleibt dir auch anderes übrig) Vielleicht kannst du auch mal mit ihrem besten Freund reden (aber nicht aggresiv oder so...eben ganz vernünftig), das wollte meiner auch machen, aber ich denke bei einer Fernbeziehung ist das nicht so einfach. Dann versuch ihr einfach noch mal deutlich zu machen, dass du ein wenig Angst um sie hast und sie nicht verlieren willst.
Mein Freund hat am Anfang auch immer die Treffen abgesagt bzw. hat es einmal vergessen. Ich war echt sauer, aber er mochte mich ja trotzdem, er hatte schlichtweg wirklich keine Zeit und jede 'komische Ausrede' war am Ende wirklich berechtigt. Gib ihr vielleicht bisschen Zeit...frag nicht sofort, wann sie denn sonst kann. und wenn du's nicht mehr aushältst rufst du sie an und fragst direkt, wann es geht.
Facelle Nachtbinden finde ich am besten. Oder nimm einfach 2 hintereinander.
Probiers aus! Wenn sie dich nicht mag, dann ist das gal ob du einen Liebesbrief schreist oder nicht! Ich hab schon einen bekommen. Fand ich voll cool. Ich würd die Blumen auf dem Papier weglassen!!!!
Ich denke schon, dass du sehr sensibel bist. Mich würde das auch stören, aber wenn du es nicht übertreibst...Das weckt den Beschützer-Instinkt. Dein Freund oder so würde dich bestimmt gerne trösten! ;) Hey nicht aufgeben!
Ich hab jetzt selber was gefunden (Ich schreibs nur nochmal auf, falls sich jemand die Frag durchliest.):
Das tangiert mich peripher (heißt so viel wie: das geht mir am A**** vorbei, aber die meisten verstehen das net.)
Ich unterhalte mich nicht mit zukünftigen Hatz 4 empfängern.
-Ey Leute...das burnt nicht! (k.A. wie burnt geschrieben wird)
JA. Sonst wäre es nicht öffentlich!
Wenn es Sachen sind die in Stichpunkten stehen, die Stichpunkte einzeln auf kleine Zettel schreiben und die Zettel an bestimmten Ortzen in deinem Zimmer verteilen (Schreibtisch, Stuhl, Fußboden, etc.), dann immer durchs Zimmer gehen (von Station zu Station) und jeden Zettel durchlesen. (In der Arbeit denke ich dann meistens: Schreibtisch?-ach ja, das war...) Es hilft auch wenn du beim Test die Gleichen Klamotten an hast wie beim Lernen. Mein persönlicher Tipp ist es einfach Inliner anzuziehen und ne Runde zu fahren. Dabei lernt es sich am Besten(vorher alles auf kleine Zettel schreiben und los gehts). Das funktioniert aber leider nur im Winter.
Wenn das nicht hilft, hier noch ein paar Tipps aus dem Netz:
Lerntipp 1: Weg mit dem Chaos: Sorg' für Ordnung!
Auf deinem Schreibtisch stapeln sich Unterlagen und Müll? Dann räum' auf! Alles Überflüssige wie CDs, Zeitschriften, Bücher usw. muss weg. Sorge dafür, dass nur das nötige Lernmaterial auf deinem Schreibtisch zu finden ist. Denk' unbedingt vorher dran, was du genau brauchst, denn stundenlanges Suchen im Chaos ist nervig und unterbricht den Lernfluss: Brauchst du vielleicht den Taschenrechner oder den Zirkel? Und stell' dir genug zu trinken bereit, denn Flüssigkeitsmangel ist schlecht für das Gehirn und das Lernen schwerer.
Lerntipp 2: Dein Zimmer wird zum Lernraum
Nicht nur dein Schreibtisch, sondern dein gesamtes Zimmer sollte ordentlich und aufgeräumt sein. Wenn alles am Platz ist und du dich wohl fühlst, achte auf das richtige Licht: Genügend Licht, am besten viel Tageslicht oder eine sehr helle Lampe geben dir mehr Energie und beanspruchen die Augen nicht zu sehr. Bevor du dich an den Schreibtisch setzt, reiß' einmal alle Fenster auf und lass' genug frische Luft in dein Zimmer! Und schon geht's besser mit dem Lernen.
Lerntipp 3: Mach' deinen Kopf frei!
Apropos frische Luft: Beweg dich viel an der frischen Luft und mach' deinen Kopf frei. Mit einem freien Kopf ohne Problemchen und Stress lässt es sich viel besser lernen. Am besten draußen eine Runde spazieren gehen, joggen oder mit Freunden Fußball spielen: Das gibt dir neue Kraft und Energie. Deine Batterie ist zum lernen wieder aufgeladen. Wichtig ist auch viel zu schlafen vor Prüfungen: Übermüdet und verpennt bei einem Test aufzutauchen, bringt leider gar nichts. Also anstatt mit dem Buch unter dem Kopfkissen zu schlafen, lieber noch einmal den Stoff in Ruhe vor dem Einschlafen durchlesen.
Lerntipp 4: Los geht's! Aber immer schön langsam…
Schreibtisch und Zimmer sind aufgeräumt und dein Kopf ist frei? Dann kann's mit dem Lernen losgehen. Aber immer schön langsam! Teil' dir deinen Lernstoff in kleinere Portionen auf, denn wer vor einem Riesenberg sitzt, fängt erst gar nicht an. Beginne mit einfachen Aufgaben zur Wiederholung und um dein Gehirn langsam an das Thema zu gewöhnen. Wag' dich lieber erst später an die richtig kniffligen Aufgaben! Anstatt einem achtstündigen Lernmarathon lerne lieber immer circa zwei Stunden am Tag, dafür aber regelmäßig und nicht einen Tag vor dem Test. Tipp: Mach dir einen Stundenplan, auf dem du genau die Zeiten für die verschiedenen Fächer oder Themen festhältst. Natürlich auch die Pausen.
Lerntipp 5: Du hast dir auch mal eine Pause verdient!
Apropos Pausen: Die hast du dir zwischendurch verdient. Aber wichtig ist: Die Pausen sollten kurz sein, etwa jede halbe Stunde oder Stunde solltest du fünf Minuten verschnaufen und abschalten. Lehne dich kurz zurück, öffne das Fenster und schließe die Augen, damit sie sich vom vielen Lesen ein bisschen erholen können. In diesen Päuschen kannst du auch dringende Dinge wie auf's Klo gehen oder einen kleinen Happen essen, erledigen.
Lerntipp 6: Zwischendurch ist snacken angesagt!
Was den Pausensnack betrifft, solltest du dich an ein paar einfache Regeln halten: Iss nicht zuviel und nichts Schweres, was dir später im Magen liegt. Super sind leichte Snacks wie Obst, Gemüse oder Joghurt. Nüsse, Rosinen und Sonnenblumenkerne steigern die Konzentrations- und Lernfähigkeit. Das Studentenfutter heißt nicht umsonst so. Zu richtigem Brain Food gehören auch Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Spinat, Brokkoli, Orangen, rote Trauben, Paprika und Kiwi.
Lerntipp 7: Dein Kopf brummt…
Du sitzt schon ewig an deinem Schreibtisch und dein Schädel brummt? Keine Lust auf Lernen!? Keine Panik! Bei leichten Kopfschmerzen hilft ein leckerer Tee oder eine heiße Schokolade. Du darfst dich auch mit einem kleinen Stückchen Schokolade oder Traubenzucker pushen. Übrigens: Wie wäre es, wenn du mit deinen Eltern eine Belohnung aushandelst? Frag' sie doch mal, was sie dir für eine Eins bieten würden: Vielleicht kannst du ja eine kleine Taschengelderhöhung rausschlagen – du wirst sehen, deine Lern-Motivation wird gleich viel höher sein. Weiter geht's im Lernen-Special mit noch mehr Tipps für besseres Lernen.
Lerntipp 8: Immer schön die Hausaufgaben machen…
So doof es klingt, aber mach' täglich deine Hausaufgaben: Faule Ausreden zählen nicht! Wenn du jeden Tag sorgfältig deine Hausaufgaben machst, wirst du für die nächste Schulaufgabe nicht mehr so viel lernen müssen. Du wirst den Stoff einfach nur wiederholen und nicht von Anfang an neu lernen müssen. Und wenn du sogar abends den Stoff freiwillig wiederholst und deine Tasche für den nächsten Tag packst, kannst du in der Früh fünf Minuten länger schlafen!
Lerntipp 9: Gönn' dir einen freien Tag!
Wenn du einen Lernmarathon von mehreren Tagen vor dir hast und vor einer extrem wichtigen Prüfung stehst, dann gönn' dir zwischendrin einen freien Tag! An diesem Tag bleiben die Bücher zu und es ist alles erlaubt, was Spaß macht: Triff deine Freunde, geh' dich auspowern oder shoppen! Übrigens: Deine Freunde kannst du auch gleich für die nächsten Lern-Tage einplanen. Frag sie doch, ob sie dir helfen und dich über das Thema ausfragen. So weißt du sicher, dass du alles wirklich verstanden und nicht nur stupide auswendig gelernt hast.
Du musst den Endgegner in Welt 3 und 6 mit dem mini-Mario besiegen(bei Welt 3 musst du hochspringen und unten drücken, dann auf diese Raupe oder was das ist drauf) Ist übrigens bei jedem so, nicht nur bei dir.
Ich bin auch 12 und würde sagen das, dass dumm ist von ihm wenn er dich zu jung zum küssen findet, aber mit dir zusammen in die Stadt fährt, er seinen Arm um deine Tailie legt und mit dir Händchen hält. Ich finde das alles beschissen von ihm.
Musst ihn mal ansprechen!
Ich würde es tun! Ich würde es dir auch raten. Vllt. versteht sie es ja. Aber das musst du allein entscheiden! ;)
Also...nur mal so als Info! Ich bin 12! Wir haben zu Hause nen Computer mit Internet (War bei unserem Telefon vertrag (Arcor) kostenlos mit drin). Ich will mir nen Laptop kaufen und hätte dafür gerne Internet. Ich versteh kein Wort von dem was ihr schreibt!!!!
Ja, ich bin auch in ganz vielen Apps. Die sind alle kostenlos. Sonst würde das da irgendwo stehen.
Also klar darf er das. Du kannst ja ablehnen.
Ganz klar keine Zeugen. Das weltweitewerk wird nur durch freiwillige Spenden finanziert und die Broschüren, Zeitschriften und Bücher sind kostenlos.
Das hab ich mich auch schon mal gefragt. Ich habe nämlich in der einen Zeitschrift gelesen das es nicht klappt also hab ich es gar nicht erst versucht aber als dann 5 Wochen später in der nächsten ausgabe ein Sonder Heft gegen Pickel rauskam stand da das Zahnpasta sehr gut ist. Ich war auch erstmal verwirrt aber dann hab ich es einfach mal ausprobiert. Und soll ich dir mal was sagen!? Nein es hat nicht geholfen!!! :(
Ich glaube mal das er tot ist. du kannst ja noch einen Tag oder so warten ob er wieder etwas macht. Wenn nicht, das schaffst du schon!
P.S. ein Hamster wird sowieso nicht so alt und wenn du keinen verlieren willst darfst du keinen kaufen.