STRG Links + Shift Links + M zum schließen und STRG Links + Shift Links + K zum öffnen. Mit STRG Links + Shift Links + N oder J kannst du die Kralle drehen.

...zur Antwort

Der Kühler sollte zum Übertakten ausreichen, ob 4,6 GHz möglich sind weis ich aber nicht...

Auf der Seite steht 230W pro Grafikkarte. Das zwei mal plus 150W für den Übertakteten Prozessor macht 610W. Für SLI reichen normal auch 750W aus, aber es schadet nie Reserven zu haben.

Bei dem CPU Kühler ist Wärmeleitpaste dabei, das heißt du kannst die zusätzliche für die Grafikkarten verwenden. Allerdings brauchst du für die Grafikkarten mehr Leitpaste als für die CPU, da du auch Paste auf die einzelnen Speicherzellen auftragen musst. Mit 20g solltesst du aber auskommen.

...zur Antwort

Der CPU-Kühler ist 163mm hoch, in dem Gehäuse ist Platz für CPU Kühler bis 170mm. Er sollte also reinpassen, aber es könnte knapp werden.

...zur Antwort

Hier ist mal eine kleine Liste von Gehäusen, such dir einfach das aus, dass dir am Besten gefällt, bei allen passen die Maße und sie sollten auch gut belüftet sein:

  • Thermaltake Level 10 GT
  • Fractal Design Arc XL
  • AeroCool XPredator
  • Cooler Master HAF X
  • NZXT H630
  • Phanteks Enthoo Primo
...zur Antwort

Wenn er immer hängt wenn er von der Festplatte liest solltest du einmal versuchen die Festplatte zu defragmentieren. Am besten verwendest du ein Freewaretool, wie z.B. Smart Defrag Protable. Ist wie er Name schon sagt Portable und kann daher von einem USB Stick ausgeführt werden. Die meisten Tools sind viel schneller als die standartt Windows Tools.

...zur Antwort

Bei dem Restlichen System würde ich dir die R7 250x oder R7 260x empfehlen. Nicht besondes teuer und beide reichen sogar für Battlefield 4 auf mittleren Einstellungen.

...zur Antwort

Soweit ich weis haben alle NVIDIA Grafikkarten den selben Treiber, es sollte daher kein Problem sein, aber warum schließt du nicht einfach beide Bildschirme an die GTX 760? Außerdem bin ich mir nicht sicher ob du zwei unterschiedliche Grafikkarten gleichzeitig betreiben kannst..

...zur Antwort

Wenn die Heruntergeladene .dll nicht funtktioniert dann öffne die CMD als Administrator und gibt ein: Sfc/scannow. Dann sucht Windows autimatisch nach Fehlerhaften Systemdateien und repariert bzw. ersetzt diese Automatisch.

...zur Antwort

Ich hatte das Problem auch schon einmal. Bei mir war das Netzteil kaputt, scheint bei den Corsair Dingern öfters zu passieren. Tausch das Netzteil vorher aber einmal aus, denn wenn du es einschickst kann es lange dauern. Ich hab bei Corsair schon zweimal über zwei Monate gewartet, bis ich dann eine Gutschrift bekommen habe...

...zur Antwort

Ein Siliziumtransistor wie er bei dir verbaut ist hält locker 100° aus, es gab vor ein paar Jahren einmal NVIDIA Grakas die mit Standartkühler auf bist zu 120° hochgegengen sind ohne Probleme. Mit unter 100° solltest du also keine Probleme haben.

...zur Antwort

Kauf auf keinen Fall das dritte System! Die Grafikkarte ist ein Einsteigermodell von der letzten Generation, dazu noch die 12GB Arbeitsspeicher. Du brauchst derzeit für kein Spiel mehr als 8GB Ram.

...zur Antwort

Das Problem hierbei ist der H61 Chipsatz. Das ist ein Einsteigerchipsatz, damit kannst meines Wissens nach nichts übertakten. Du kannst aber mal ausprobieren beim Booten auf Entf zu drücken um in das BIOS Menü zu gelangen, da solltest du weitere Einstellungen finden.

...zur Antwort

Wenn du dir eine Zusätzliche Grafikkarte kaufst würde ich dir von der GT560TI abraten, die Grafikkarte ist schon mehrfach überholt worden. Aktuell kann ich dir die Radeon R250x empfehlen, damit kannst du um 100€ sogar Battlefield 4 auf mittleren Einstellungen flüssig zocken.

...zur Antwort

Um beide Bildschirme anschließen zu könne brauchst du sowas: www.matrox.com/graphics/de/products/gxm/dh2go/analog/

Du musst nur darauf achten das die beiden Bildschirme die maximale VGA Aufläsung nicht überschreiten. Allerdings ist soetwas nicht gerade billig. Ein solcher Adapter kostet über 100€, da wäre es besser eine neue Grafikkarte zu kaufen.

...zur Antwort

Crashpoint – 90 Minuten bis zum Absturz

...zur Antwort