Wissenschaftliche Arbeiten und Internetadressen beißen sich ziemlich. Den Umfang stark begrenzen ;o)

Wegen der Regeln gilt vor allen Dingen eines: Einheitlichkeit.

Ich lege dir mal ein Buch ans Herz, das bei vielen Fragen Unterstützung und direkte Beispiele liefert: Manuel Rene Theisen: Wissenschaftliches Arbeiten

ISBN-13: 978-3-8006-3358-6

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Gute Software, die viele Funktionen bietet, kostet leider auch etwas. Es gibt einige Gratistools, aber die stoßen je nach Funktionen auch schnell an ihre Grenzen.

Die Video-Reihe von Magix ist recht günstig, aber dennoch musst du mit 100 Euro rechnen bei aktuellen Versionen. Jedenfalls bietet dir das Programm ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (im Vergleich zu den Dingern von Adobe und Co).

...zur Antwort

Der Elefant des Mädchens ist aus Plüsch.

oder

Des Mädchens Elefant ist aus Plüsch.

Beide anderen Versionen sind für die Tonne. Und was man hier sonst noch zu lesen bekommt, ist einfach haaresträubend...Meine Güte!

...zur Antwort

War der Termin vor der Bezahlung vereinbart?

Wenn ja, kannst du nur auf Kulanz hoffen. Wenn er sich sperrt, ist es "euer Problem", leider. Er ist dann zu keinem Ausweichtermin verpflichtet.

...zur Antwort

Schau mal hier nach:

http://www.dafont.com/

...zur Antwort

Sofern du keine fixe IP von deinem Internetprovider bekommen hast (ist oft bei Kabelanschlüssen so), kannst du entweder via Software oder durch kurzes Trennen vom Strom den Router bzw. dein Modem neu starten. Danach solltest du eine neue IP haben. Wenn nicht, hast du die Verbinbung ggf nicht lange genug gekappt oder hast eben eine fixe IP.

...zur Antwort

Das ist nunmal kulturell gewachsen. Aktuell wird das SZ noch genutzt. Die Rechtschreibreform hat die S-Regeln ja superleicht gemacht.

Aber keine Sorge, die Generation Null Bock-SMS ist ja zunehmend (auch hier) dabei, jegliche deutsche Rechtschreibung abzuschaffen ;o)

Ja,das war ein wenig sarkastisch...

...zur Antwort

Leute, die an Borderline erkrankt sind, machen das häufig. Die benötigen dringend Hilfe, sind aber schwer zugänglich. Sprich mal einen Vertrauenslehrer darauf an. Es gibt gute Therapien dafür.

...zur Antwort

Könnte sein, deine Angabe ist etwas schwammig.

Hast du deine Funkverbindung etwa ohne Kennwortschutz und Verschlüsselung eingerichtet, dann würde ich das an deiner Stelle schleunigst ändern.

Sollte der Mitnutzer sich illegal Filme etc ziehen, kann es dir passieren, dass du als Anschlussinhaber zur Kasse gebeten wirst.

...zur Antwort

Wenn du die kündigst (kommt ja auf das Ende des Vertrages an) und das Studien-Ende da nicht mehr reinfällt, kann es denen egal sein.

Die Bescheinigung bekommst du einfach und kostenlos an der Uni, wenn du es gepackt hast.

Alles Gute.

...zur Antwort

Dein PC oder deine Internetleitung ist zu schlapp. DIe hohe Ping ist katastrophal schlecht, kein Spielen möglich. Auf wie weit entfernte Server greifst du denn zu? Oder gehört du zu der Gattung Gamer, die meinen, mit UMTS oder ner schlappen W-Lan Verbindung ein Spiel für 12 Leute aufmachen zu können?

Im Spiel ggf die Details und Auflösung runter schrauben.

Ansonsten hilft nur ein neuer PC bzw. bessere Hardware, beim DSL-Anschluss würde es schon etwas schwerer werden.

Such dir vor allen Dingen Server in deiner Nähe aus!

...zur Antwort

Die Reihe Return of the Living Dead hat noch Kultstatus, weil die Reihe sich teils selbst auf die Schippe nimmt.

...zur Antwort

EIne mögliche Straftat zu "verraten", ist eher löblich als hinterhältig.

Ursache und Wirkung nicht verwechseln!

...zur Antwort

Der Splitter sitzt nur an der TAE-Dose, denn er trennt das Telefon- vom DSL-Signal.

Ein nachgelagerter Splitter bringt also nichts.

Du brauchst einen Router hinter dem ersten Splitter, an diesen kannst du dann mehrere Endgeräte anschließen.

...zur Antwort

Wenn du bei eBay schon keine Käufer findest, dann wirst du auch kaum etwas für das Shirt bekommen, befürchte ich.

...zur Antwort

Sorry, aber das klingt ziemlich unglaubwürdig. Und wenn ich mir deine Rechtschreibung ansehe, hast du mehr als einmal gefehlt.

...zur Antwort