Pflaumen im Einmachglas: Gärung oder einfach schlecht?
Hallo liebe Alle!
In den letzten Jahren habe ich hier immer wieder hilfreiche Tipps bekommen, nun einmal eine neue Frage:
Meine Freundin und ich haben Pflaumen (zuvor eingefroren gewesen, dieses Jahr aus Mutters Garten gepflückt) in sehr, sehr hochprozentigen Alkohol eingelegt, den man sonst zur Desinfektionsmittelherstellung benutzt (tatsächlich war da was über!). Das ganze kam dann in ein Einmachglas und war bis vorhin auch Luftdicht verschlossen.
Nun blubberte es im Glas und ich wollte mal reinschauen, da die Pflaumen auch irgendwie seltsam aussehen. Beim Aufmachen "qualmte" es förmlich und es war auch gut Druck hinter. Offenbar haben die Pflaumen angefangen zu gären. Was mich wundert, denn wir haben keine Hefe oder extra Zucker hinzugefügt. Außerdem liegt das ganze ja noch in diesen +90 % Alkohol.
Meine Frage klingt etwas albern:
Fliegt mir das Glas jetzt bald um die Ohren? Kann ich die Pflaumen abschöpfen und dann den Alkohol doch noch verwenden oder ist das ganze jetzt schlecht geworden?
Wäre das vielleicht sogar gewollt? Falls ja: noch länger stehen lassen? Oder eben jetzt trinken?
Vielen Dank für Eure Hilfe!