LIEẞ ES KOMPLETT DURCH! Hier der Standpunkt eines Mannes, der weiß wovon er redet ⬇️
Klingt nach einer mittelstarken bis starken Depression. Bald werden Suizidgedanken dazukommen. Ich selbst war auch hoch depressiv, so stark, dass die Ärzte die Hoffnung in mich aufegegeben hatten und sagten, ich würde nur ein Bett verschwenden. Musste lich letzten Endes also alleine rauskämpfen - ohne Ärzte, Medikamente oder Therapien. Das ist durchaus mehr als möglich.
Wenn ich dir, außer ärztlicher Hilfe, ein paar Tipps geben darf, wären das folgende:
1. Suizid ist schwul. Aus eigener Erfahrung kamn ich sagen, dass du mit diesen Gedanken nicht du selbst bist. Du tötest eine Person, die du selbst gar nicht richtig kennst - und damit eine komplette Welt, die diese Person erschaffen, sehen und verändern kann.
2. Depressionen schreien nach Pause! Irgendwas in deinem Leben läuft falsch. Du musst dein Leben umkrempeln - wenn du das alleine nicht (mehr) schaffst, vertraue dich deinem Umfeld an, dass sie dir ein wenig in den Arsch treten, wenn du keine Motivation hast.
3. Suche dir ein Hobby, bei dem du äußerliche Veränderungen bemerkst. Optimal wäre Bodybuilding, da du deinen Körper sichtlich zum Besseren veränderst - und wie heißt es so schön: In einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist.
3. Ernähre dich gesund und achte auf deinen Schlaf. Versuche fettiges Essen, Snacks und Süßigkeiten zu vermeiden. Nimm eventuell Nahrungsergänzungsmittel - empfehlenswert wären Vitamintabletten bei mangelhafter Ernährung, Vitamin D, Omega 3, Kreatin und eventuell Ashwaganda - das kann alles positive Effekte auf deine Psyche haben.
4. Achte auf mindestens acht Stunden Schlaf und schaffe dir eine Routine für deinen Tag an - auch außerhalb von Schule und Arbeit. Dein Körper und dein Geist brauchen beide Bewegung und Abwechslung, damit sie git funktionieren können.
5. Knüpfe soziale Kontakte - optimal dafür ist wiederum das Fitnessstudio oder Vereine. Schlecht dafür sind wiederum Partys und Clubs.
6. Finger weg von Drogen - vor allem Alkohol - Clubs und Partys, Videospielen, Social Media, Filmen und Serien, etc. All das frisst deine Gehirnleistung und deine Zeit auf, die du bedeutend besser in dich selbst investieren kannst. Auch sorgt es für eine unnatürliche Dopaminausschüttung, die dein Gehirn langfristig schädigt und für Emotionsschwächen im Alltag sorgen. Beschäftige dich mal mit instant und delayed gratification.
7. Fange gute Gewohnheiten an, auch wenn es anfangs schwer ist: Meditationen wirken kurzfristig Wunder bei Depressionen. Ebenso kurzer Sport mit hoher Intensität. Langfristig tut das z.B. Gratitide Journeling.
8. Sei dir bewusst, dass du selbst dir am besten helfen kannst. Depressionen sind keine Monster, die du nicht beeinflussen kannst und keine Krankheit, die du nicht beeinflussen kannst. Wenn du dich selbst immer weiter pushen kannst und Tag für Tag dein Bestes gibst, wird die Depression verschwinden.
9. Nun das Wichtigste: Sei dir bewusst, dass das Leben hart ist und jeder einmal leiden wird. Du bist nicht alleine. Steh diese Prüfung durch und komme erhobenem Hauptes daraus hervor!