Hallo Zurraya,
als Erzieherin in einer Kita kann ich Ihnen aus meiner Sicht Folgendes raten: „Hören Sie auf Ihr Gefühl. Nehmen Sie sich die Zeit, in Ruhe zu entscheiden. Besprechen Sie dies mit Ihren Freunden und Ihrer Familie.“
Falls ein Familienmitglied, wie die Oma des Kindes, in der Kita arbeitet, kann dies Vor- und Nachteile haben. Nach dem, was ich herauslesen kann, spricht Sie Kita Zwei mit dem Krippenplatz am meisten an. Da Ihr Kind erst 9 Monate alt ist und die meisten Kinder später in die Krippe kommen, würde ich Ihnen auch diese Kita empfehlen. Durch die geringe Anzahl an Kindern sind weniger Reize vorhanden, und die Erzieher/innen können sich besser um alles kümmern.
3 Erzieher/innen bei 18 Kindern sind ebenfalls eine gute Betreuungssituation. Lassen Sie letztendlich auch Ihr Kind mitentscheiden. Es gibt Kinder, die noch nicht bereit sind, sich von der Mutter zu trennen. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, dass die Oma anwesend ist.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es ist, eine gute Kita zu finden, insbesondere wenn es darum geht, das Kind in Fremdbetreuung zu geben. Haben Sie schon einen Plan, wie es nach der Krippenzeit weitergeht, wenn Ihr Kind 3 Jahre alt ist? Darüber machen sich nicht alle Eltern Gedanken. Gibt es eine weitere Gruppe, in die Ihr Kind wechseln kann, oder ist es notwendig, einen neuen Kitaplatz zu suchen? In diesem Fall sollte rechtzeitig, am besten jetzt schon, nach einem Platz gesucht werden.
Falls weitere Fragen auftauchen, können Sie diese sicher auch mit der Kita, für die Sie sich entscheiden, klären.
Schöne grüße
Schneefloechen