Wo du mich gerade direkt angesprochen hast... :-)
Totale Sicherheit gibt es natürlich nicht, wenn du Pech hast, kommen die mit einem Dosenöffner... ;-) Ziel kann eigentlich nur sein dem Einbrecher zu zeigen, dass das Nachbarfahrzeug leichter zu knacken ist.
Was mir so auf Anhieb einfällt:
Mechanisch:
Zusätzliche Türschlösser (z.B. Heosafe), teilweise auch mit kleinen Warnaufklebern. Kleine Metallstangen von innen in den Fensterrahmen, die ein Aufhebeln deutlich erschweren. Es gibt auch noch eine Kralle, die die Türen des Fahrerhauses mit dem Lenkrad verbindet.
Ggf. Tresor einbauen und am Fahrwerk befestigen.
Elektronisch:
Es gibt Tracker, die auf Tauchstation (in einen Ruhemodus) gehen, wenn man versucht, sie zu stören. Und wenn die Störung vorbei ist, dann setzen sie einen Notruf aufs Handy ab und können auch per SMS vom Handy aus die Weiterfahrt sperren. Materialpreis so bummelig um die 450 EUR.
Sonstiges:
Nett ist auch eine gebrauchte Hundeleine an der Tür und ein gebrauchter Wassernapf am Türgriff - ggf. mit einem Warnhinweis im Fenster. ;-)
Für alle Fälle einen kleinen Geldbeutel (mit billigen ausländischen Münzen und en paar billigen Scheinen) irgendwo hinlegen, so dann man ihn von außen nicht sieht er aber innen auffällt.
Das Fahrzeug durch Bilder und Piktogramme individualisieren, z.B. auch auf dem Dach das Nummernschild wiederholen.
Das ging mir so auf die Schnelle zu diesem Thema im Kopf herum.
Viele Grüße an die Hattifnatten. :-)