Ja das geht. Google schreibt darüber folgendes:

"Jede Google+ Seite hat einen Inhaber, der gleichzeitig Inhaber des verknüpften YouTube-Kanals ist. Um die Eigentumsrechte an einem Kanal zu übertragen, der mit einer Google+ Seite verknüpft ist, musst du auch die Eigentumsrechte an der Seite selbst übertragen. Die Person, der du die Eigentumsrechte überträgst, muss zunächst für mindestens einen Tag als Administrator der Seite angegeben sein.

    Die Eigentumsrechte können ausschließlich vom aktuellen Inhaber übertragen werden. Melde dich beim Google-Konto des Eigentümers der entsprechenden Seite an.Achte auf YouTube darauf, den richtigen Kanal auszuwählen. Rufe anschließend dieKontoeinstellungen des Kanals auf und klicke auf  Administratoren hinzufügen oder entfernen.Klicke auf den Drop-down-Pfeil unter dem Namen der Person und wähle  Eigentümerschaft übertragen aus."

Vielleicht versuchst du das mal.

...zur Antwort

War bei unserer Katze genauso ... ist wirklich ganz normal :D Die Viecher haben einen großen Trieb ^^

...zur Antwort

Pauschal lässt sich das nicht beantworten. Mindestens das Gewicht des Quads solltest du wissen um das in etwa berechnen zu können.

Aber um mal eine ganz pragmatische Lösung vorzuschlagen: Steht denn nichts dazu in der Betriebsanleitung? Bei jedem normalen Auto ist dort zB auch die Höchstgeschwindigkeit sowie weitere Daten vom Hersteller angegeben.

Bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich meine sogar, dass diese Angaben verpflichtend sind. Notfalls einfach mal beim Hersteller anfragen.

...zur Antwort