Die Frage ist schon gut und richtig gestellt. Allerdings weiß ich die Lösung für ein Yamaha auch nicht. Ich meine, der Fachausdruck ist "Transponieren". Schau ins Handbuch. Wenn du keines hast, findest du es sicherlich im Netz. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Da gibt es überhaupt keinen Eintrag, also braucht er auch nicht gelöscht zu werden.

...zur Antwort

Wie ist denn der Kaufpreis der Wohnung? Wie hoch die Monatsraten für den Kredit? Die monatliche Rücklage? 20.000 € Eigenkapital sind ja irgendwie auch nicht gerade üppig.

...zur Antwort

Alle Untersuchungen können nur eine gewisse Sicherheit bringen. Der positive Beweis ist letztendlich nur eine Schwangerschaft.

...zur Antwort

Damit solltest du spätestens morgen früh, besser aber sofort zum Arzt. Bisswunden, die von Menschen zugefügt wurden, können schwer wiegende Infektionen zur Folge haben. Es können auch Krankheiten übertragen werden, die nun wirklich keiner braucht.

...zur Antwort

Praktische Kenntnisse und Fähigkeiten sind sicherlich von großem Vorteil, aber du wirst eine Hochschulzugangsberechtigung brauchen, zumindest Fachabi oder Meister.

...zur Antwort

Nein, weshalb denn? Euch ist doch kein Schaden entstanden. Und eure Anschrift hat der Makler vermutlich auch nicht veröffentlicht.

...zur Antwort

Ganz klar Fake/Abzocke. Lösche die Mail und leere anschließend den Ordner "Gelöschte Objekte". Auf keinen Fall den Anhang öffnen (Virus) und auch nicht auf die Mail antworten (dann wissen die Gauner nämlich, dass deine Adresse gültig und in Gebrauch ist).

...zur Antwort

Auf der Verpackung sind Warn- und Sicherheitshinweise. Da müsstest du er erfahren.

...zur Antwort

Wenn du in einer markierten Fahrspur stehst, bist du an deren Richtungspfeile gebunden. Geradeausfahren aus der Linksabbiegespur ist verboten. Du musst dich schon korrekt einordnen, so wie die anderen auch. Zeitnot oder Ungeduld rechtfertigt keine Verletzung der Straßenverkehrsordnung. In deinem Fall kann die Ahndung bis zum Fahrverbot gehen.

...zur Antwort

Erst einmal: Hut ab vor deiner Bereitschaft zur Blutspende.

Es gibt drei wichtige Grundregeln rund um den Blutspendetermin:

  1. Trinken
  2. Trinken
  3. Trinken

und zwar reichlichst, vorher und nachher.

Alle anderen Fragen beantwortet dir der Blutspendedienst, auch telefonisch. Außerdem müsstest du bei der ersten Spende ein ausführliches Merkblatt bekommen haben. Falls nicht, nimm beim nächsten Mal eins mit.

...zur Antwort

Das kannst du tun, aber es ist nicht ratsam, weil sich dahinter manch unliebsame Überraschung verbergen kann. Es wäre empfehlenswert, ein paar Tage zu investieren und vor Ort selbst zu suchen. Ein preiswertes Hotel/Pension wird sich wohl dafür finden lassen; wenn du motorisiert bist oder die Verkehrsanbindung gut ist, auch etwas außerhalb. Dann lernst du auch deinen künftigen Studienort gleich ein wenig kennen.

...zur Antwort

Ein Verkehrsübungsplatz ist Privatgelände, du brauchst also keinen Schein. Es gilt aber dort die Straßenverkehrsordung, was ja auch sinnvoll ist. Über die genauen Konditionen (Mindestalter, Begleitperson, Versicherung) und die Preise kannst du dich auf der Seite des Platzes oder telefonisch informieren.

...zur Antwort

Deine Bürgschaft und die Privatinsolvenz sind zwei Paar Schuhe. Du wirst deinen Bürgschaftspflichten nachkommen müssen, denn du bist jetzt der Schuldner. Es ist ja gerade Sinn einer Bürgschaft, dass der Kreditgeber zu seinem Geld kommt, wenn der Kreditnehmer ausfällt.

...zur Antwort

So eine Versicherung rechnet sich eigentlich nicht, zumindest nicht für den Tierhalter.

...zur Antwort