Manchmal kommt einem auch erst zu spät ein Geistesblitz: Ich werde "weltweiter Marktführer" oder "globaler Marktführer" nehmen...das klingt nicht so nach Weltherrschaft ;)
Oh man....was ist das denn für eine wissenschaftliche Rangehensweise...schon mal drüber nachgedacht, dass er es vielleicht genau so gemalt hat, weil ihn die Tiere beschäftigt haben und nicht, weil er sie mit den Personen in Verbindung bringt? Ich sage nur: Nicht an einen blauen Elefanten denken! Woher Bilder kommen und wie sie entstehen kann man im Nachhinein schlecht beurteilen. Man kann mit einem 10 Jährigen Jungen auch recht vernünftig reden...so scheint mir das nur als Versuch, irgendetwas da reinzudeuten.
Erinnert mich an den Fall eines kleinen Jungen, den ich betreut habe. Da hat sich der Psychologe jede Woche eine Stunde mit ihm getroffen und ein Bild gemalt und meinte, er könne danach den Kleinen gut einschätzen. So was von realitätsfremd, was "Psychologen" so unter ihrer Arbeit verstehen.
Einfach morgen zum Arzt gehen und eine Krankschreibung holen. Danach die Schule anrufen, Situation erklären und Arztattest beim nächsten Schultag mitbringen. Da wird es keine Probleme geben.
Ganz ehrlich? Warum kommt man überhaupt in die Situation vom eigenen Kind (sagen wir mal) erpresst zu werden? Glaubst du dein vierjähriger Sohn hat die geistige Reife einen Hungerstreik durchzuführen? Wohl eher nicht.
Ich würde vorschlagen du kaufst einen Familienkalender mit großen Feldern und erklärst ihm genau, wieviel Tage es noch dauert bis er wieder kommt. An jedem vergangenen Tag darf er ein Sticker draufkleben oder ein Kreuz drauf malen. Und dann jeden Morgen zum Frühstück und zum Abendessen genau erklären, wieviele Tage bereits vergangen sind und wieviele noch kommen. Da kann man zusätzlich noch das Zählen üben.
Ansonsten einfach mal den Papa am Telefon erklären lassen, was er dort macht, wie viele Tage es noch bis zur Rückfahrt dauert und dass er ganz traurig ist, wenn er nichts mehr isst, weil das ungesund ist. Dann gibt es nämlich Probleme beim Wachstum und er kann nicht groß und stark werden. Das verstehen Kinder immer. Und außerdem nochmal betonen, dass er auch nicht früher kommt, wenn er nichts mehr isst.
Ehrlich gesagt gar keine, da sie entweder mit Süßstoffen erhältlich sind, oder mit künstlichen Vitaminen (ich kenne keinen, wo Vitamine nicht enthalten sind) ....und künstliche Vitamine sind nach neuesten Erkenntnissen einer Langzeitstudie krebserregend. Ich würde versuchen durch Hülsenfrüchte, Milchprodukte und Fleisch die Proteinzufuhr zu erhöhen.
Bei mir ging das mit dem Zeitumstellen nur bei den Aktionen wie " um 7 Uhr Imbiss essen". Ansonsten wurden bei mir durch das Zeitumstellen die Aktionen nie schneller fertig.
Das geht meines Wissens nach auch bei dem Bau von Gebäuden wie der Brücke nicht.
In deiner Nachbarschaft hast du ja jetzt eine Brücke zur Inse gebaut. Dort gibt es insgesamt 4 Reichtümer (Erde, Feuer, Wasser und Luft). Du beginnst mit dem ersten Reichtum Erde und musst dafür bestimmt Rohstoffe, wie Gold, Sitzhacke etc. suchen. Diese bekommst du beim Kochen bei Gartenarbeit und bei anderen normalen Aktionen wie duschen, schlafen etc. Du brauchst um das Reichturm Erde auf Level 2 zu verbessern eine bestimmte Anzahl von Rohstoffen, die du jedoch sehr selten erhälst. Hast du dann mal alle gefunden (ich glaube 2 oder 3 von jedem Rohstoff, das wird dir bei dem Erde-Symbol angezeigt), kannst du das Reichtum verbessern. Insgesamt musst du dein Reichtum auf Level 5 bringen, um beim anpflanzen oder anderen Aktionen mehr Geld bzw. Erfahrung zu bekommen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Du solltest nicht versuchen radikal wieder eine Diät zu machen, sondern schrittweise und langfristig die Ernährung umzustellen. Das klingt jetzt wieder nach "bla, bla, alles schon gehört", aber das ist die einzig wahre Möglichkeit.
Wenn man sich vornimmt für eine gewisse Zeit auf bestimmte Sachen zu verzichten, nimmt man vielleicht schnell ab, dafür ist es aber spätestens vorbei wenn man wieder zu seinen alten Gewohnheiten zurückkehrt.
Ich habe es geschafft, in dem ich mir langfristige Ziele gesetzt und mir selbst keinen Druck gemacht habe. Das Wichtigste ist: Fühl dich wohl mit dem was du machst und quäle dich nicht selber.
Am besten fängst du an, dir deine Essgewohnheiten in einem Tagebuch zu notieren und schaust nach wieviele Kalorien du zu dir nimmst. Dann lass dir von deinem Arzt ausrechnen, was eine gesunde Kalorienanzahl zum Abnehmen ist und halte dich daran. Wenn du jetzt noch abwechslungsreichen Sport mit einbaust (immer wenn du Lust hast), z.B. Fahrrad fahren, Schwimmen, Joggen oder Inline Skaten etc. dann purzeln die Pfunde ganz von selbst. Vor allem darfst du trotzdem weiter dein Leibspeißen essen, aber eben nur weniger davon.
Fühl dich wohl, besorg dir Motivationen wie Dokus (Superskinny vs. Supersize) oder mal ein neues Kleidungsstück, wenn du dich schon wohler fühlst.
Das Wichtigste ist aber: Komm zu dem Punkt, dass du dich attraktiv fühlst. Das tust du, wenn du dich selbst wohlfühlst und das kann theoretisch auch schon heute sein. Es gibt ein paar kleine Tricks, wie man das unterstützen und fördern kann und dein Hungergefühl wird verschwinden bzw. stark nachlassen ;)
Lad dir Musik auf den Mp3-Player, die dir Energie gibt und wo du dich sexy fühlst und lauf damit durch die Stadt. Allein deine Ausstrahlung wird sich merklich verändern, so dass das andere Geschlecht ein unheimliches Interesse an dir bekommen wird. Das gibt zusätzlich nochmal Aufwind ;)
Ehrlich gesagt würde ich das Toastbrot morgens austauschen mit Vollkornbrot. Das macht zum einen länger satt und ist viel gesündern. Durch die Ballaststoffe wirst du nicht so schnell wieder hungrig und isst dann auch in der Kantine weniger. Eiweiß-Brot halte ich für eine ziemliche Verarsche. Wenn du Abends Eiweiß zu dir nehmen willst, versuche es mit Milch, Fisch oder Hülsenfrüchte.
Im Endeffekt kommt es aber nur auf die Energiemenge drauf an, die du den Tag über zu dir nimmst. Mit deinem Frühstück hast du bereits sehr viel Kalorien gegessen und das Eiweißbrot am Abend macht dann noch den Rest.
Ich würde abends nur auf Gemüse oder Salat mit etwas Vollkorn-Knäckebrot umsteigen.
Das Problem ist ja nicht das Abnehmen, sondern das Zunehmen nach der Diät. Ich habe zwar schon viele Kilos durch Diäten verloren (hatte das selbe Gewicht wie du), aber langfristig war das nie.
Ich habe jetzt einen Weg für mich gefunden, das konsequent durchzuziehen: Ich zähle jeden Tag Kalorien, führe ein kleines Büchleich und trage ein, was ich gegessen habe. Ich versuche leicht über meinem Grundumsatz zu essen (kannst du im Internet berechnen) und esse etwas mehr, wenn ich Sport mache. Zusätzlich versuche ich jeden Tag auf fünf handgroße Portionen Gemüse und Obst zu kommen. Kalorien spare ich dadurch, dass ich fast nur noch Tee und Wasser trinke und nur ab und zu verdünnte Säfte. Ich esse jeden Tag Süßigkeiten, aber eben nur in Maßen. Dafür kaufe ich mir abgepackte Portionen (klein), wo jede Portion nicht mehr als 100 Kalorien hat. So kann ich zwar Süßigkeiten essen, es hält sich aber im Rahmen.
Was nämlich völlig falsch ist: Verzicht auf irgendwelche Dinge. Dann machst du nämlich den Fehler, dass du nach der Diät wieder in deine alten Essgewohnheiten zurück fällst.
Das Kalorienzählen hat mehrere Vorteile: Zum einen bekommst du nach ein paar Wochen ein bessere Gefühl dafür, wieviel Kalorien jedes Produkt hat und man selbst denkt zweimal nach, ob man das entsprechende Stück (Brot, Kuchen etc.) wirklich noch essen muss, denn dann kann man am restlichen Tag weniger essen.
Mittlerweile muss ich mich dadurch auch nicht mehr zum Sport zwingen, sondern es macht automatisch Spaß, da ich es abends in das Buch eintragen kann. Abends wird dann abgeharkt, ob es vom Essen und von der Bewegung ausreichend war.
Wiegen tue ich mich nicht, da ich sehr viel Muskelmasse aufgebaut habe und schon die Ergebnisse im Spiegel sehe bzw. an der Kleidung. Ständiges Wiegen verursacht Stress und Frustration, da man beim Sport schnell an Muskelmasse aufbaut und dadurch zuerst schwerer wird.
Um zu überprüfen, ob ich gesund gegessen habe, markiere ich alles Obst und Gemüse grün in meinen Buch und kann auf einen Blick sehen, wie viel gesunde Portionen ich gegessen habe.
Für die Motivation empfehle ich dir beim Essen auf Youtube Supersize vs. Superskinny zu schauen. Das dämpft nicht nur den Appetit, sondern motiviert auch einen bei der gesunden Lebensweise drann zu bleiben. Außerdem berichten sie nicht herablassend über Übergewichtige, sondern stellen sie sehr gut da und geben tolle Ratschläge.
Ich hoffe ich konnte dir soweit helfen, frag gerne auch per persönliche Nachricht, wenn du noch Hilfe brauchst :)
bei 700 verbrauchten Kalorien bist du unter deinem Tagesbedarf. Allerdings ist die Frage, woher du deinen täglichen Kalorienbedarf hast. Hast du ihn per Internet-Rechner berechnet, nur Durchschnittswerte genommen oder die Werte von deinem Arzt bekommen? Ich frage nur, da die Werte bei den Online-Rechnern stark schwanken (zwischen 300 und 500 Kalorien je Rechner) und du dadurch auch schnell mal zu wenig bzw. zu viel essen kannst.
Viel wichtiger ist jedoch, das richtige Essen zu essen. Achte darauf genügend Proteine zu essen (Eier, Milch, Käse, Fisch und Hülsenfrüchte) und ausgewogen und gesund dich zu ernähren (viel Gemüse, weniger Obst da viel Fruchtzucker enthalten). Viele Vollkornprodukte essen, auf Süßigkeiten und Fertiggerichte verzichten und die so genannten "schlechten" Kohlehydrate vermeiden. Gute Kohlenhydrate sind: Vollkornnudeln, Vollkornbrot, Wildreis etc.
Ich würde auf die Gesichtsreiniger ganz verzichten und stattdessen auf Kernseife umsteigen. Damit vermeidest du den Kontakt zu Duftstoffen, die die Haut belasten und reizen können.
Grade in der Pubertät kommt es oft vor, dass die Haut schnell fettet und das ist ganz normal. Keine Angst, die Phase geht auch schnell wieder vorbei ;)
Ansonsten würde ich versuchen auf Schokolade eher zu verzichten (hat damals bei mir eine sehr fettige und pickelige Haut verursacht) und so gut wie kein Kontakt zu Hautcremes, Reiniger oder sonstigem Chemiezeug zu haben.
Kartoffelsalat allgemein ist nie "gesund", da Kartoffeln sehr reichhaltig sind und die meisten Kartoffelsalate mit Mayonnaise oder Creme Fraiche hergestellt werden. Ich selbst versuche auf solche Fertigprodukte zu verzichten, da hier selbst Chemikalien und Zusatzstoffe reingepackt werden dürfen ohne sie deklarieren zu müssen. Daher weiß man nicht, welche Zutaten genau verwendet wurden.
Ich würde ihn selber machen (es gibt tausende Rezepte hierfür im Internet). Da weißt du was drinnen ist (vorausgesetzt du kaufst auch entsprechende Produkte, vorzugsweise Bio-Produkte) und er wird definitiv satter machen.
Hinzu kommt noch, dass er höchstwahrscheinlich in einer Plastikpackung verpackt ist, und das ist nie gesund, sondern gesundheitsgefährlich.
Ich würde es vor dem Sport trinken, aber ehrlich gesagt halte ich von dem tageszeitabhängigen Essen nichts. Meiner Meinung nach kommt es nicht drauf an wann man ist, sondern wieviel man zu sich nimmt.
Was enthält denn der Drink? Zuckerhaltiges würde ich nicht direkt nach dem Sport nehmen, aber ich gehe mal davon aus, dass dort kein Zucker enthalten ist, oder? Meist sind diese Drinks jedoch mit Honig und das hat den gleichen Effekt.
Mit 12 Jahren bist du noch nicht "ausgewachsen", sondern in der Regel erst mit 21 Jahren. Als erstes solltest du deinen Grundumfang berechnen. Hier ein Link: (http://jumk.de/bmi/grundumsatz.php)
Das solltest du auf jeden Fall essen, damit es nicht zu einer Mangelernährung kommt. Achte außerdem darauf, das richtige zu essen wie Obst, Gemüse, Fisch, Milchprodukte. Ersetze doch erstmal deine Getränke durch Tee und Wasser, weil das meistens schon viel hilft beim Abnehmen.
Außerdem könntest du jeden Abend vorm zu Bett gehen einige Übungen machen.
Wichtig ist aber: Hast du kein Gewicht, was in den gesundheitsgefährdenden Bereich geht und bist körperlich fit, mach dir nicht so große Gedanken um dein Gewicht! Es ist schlimm, wenn man heute schon mit 12 Jahren ans Abnehmen denken muss.
Du wirst feststellen, dass viele Rollenklischees und sogenannte "Vorbilder" aus TV und Zeitschriften in Wirklichkeit auch nicht so schlank sind, sondern oftmals mit Hilfe von Bearbeitungsprogrammen "dünner" gemacht werden.
Hab ein gesundes Verhältnis zu deinem Körper und wenn du tatsächlich der Meinung bist Übergewicht zu haben, rate ich dir: Geh zu einem Hausarzt und rede mal mit ihm drüber. Er wird mit dir zusammen berechnen, was du wiegst, wie viel Fettanteil du hast und wie viel du tatsächlich abnehmen solltest.
Pro Kind wird ein zusätzlicher Bedarf berechnet. Damit sinkt nicht der Hartz4-Satz, sondern steigt am Ende sogar noch ein bisschen an.
Jedes Kind zählt ja als einzelnes Haushaltsmitglied, was ebenfalls einen Bedarf hat.
Es kommt drauf an, was für einen ;) Ich habe mir einen Holzrahmen bei IKEA geholt für weniger als 1€, habe ihn in einer farbe angemalt und dann mit Heißkleber mit Ü-Eier-Figuren, Stickern und Deko-Blumen beklebt.
Ist total süß für ein Kinderzimmer und sieht auf den ersten Moment nicht selbst gemacht aus ;)
Natürlich, ich glaube nicht, dass da irgendwer drauf achtet. Leute, die täglich ihre Kleidung waschen sind dämlich, weil sie erstens ihre Klamotten durch das häufige Waschen kaputt machen und zweitens es völlig unnötig ist, ständig Wäsche zu waschen. Ich hänge mir meine getragenen Kleider immer über einen Stuhl und wechsel an mehreren Tagen zwischen drei verschiedenen Outfits hin und her.
Da kommt zwischendurch frische Luft an die Kleidung und man hat nicht das Gefühl ständig das gleiche anzuhaben. Im Endeffekt trage ich dann jedes einzelne Kleidungsstück mind. dreimal.
Und glaube mir ich laufe nicht wie ein Lump rum, sondern muss täglich Businessoutfits für meine Kundengespräche und Geschäftsessen anziehen ;)
Ich habe noch nie gute Erfahrungen gemacht, wenn man sich auf solche speziellen "Geheimtipps" verlässt. Ich habe davon auch schon mal gehört, aber ich muss aus Erfahrung sagen, dass der Effekt wahrscheinlich nur minimal ist. Ich würde einfach auf die tägliche Kalorienzufuhr achten (nicht unter dem Grundumsatz essen!) und täglich viel Obst und Gemüse essen. Da kann man auch Ananas mit einbauen...aber ganz ohne Sport sehe ich da sowieso keinen Erfolg ;)
Viel Erfolg!
Biolachs mit Speisequark zum Dippen für Kohlrabi und Möhren. Ist lecker und kalt :)