Die Weihnachtsfeiertage sind um, du hast sicher viel Zeit zum Nachdenken und Träumen gehabt und so, wie ich dich hier verstehe, steht dein Entschluß schon ziemlich fest - deshalb möchte ich hier, mal wieder relativ spät, doch noch meinen "Senf" dazugeben.
Wir haben im letzten Winter ein Dobermann-Windhundmix - Mädchen aus schwierigen Verhältnissen übernommen und sind sehr glücklich damit!
Allerdings mußten wir nach 12/17jähriger Hundeerfahrung in vielen Punkten ganz von vorn anfangen...die rassetypischen Verhaltensmuster waren für uns schon eine große Herausforderung - die Dame war da aber schon 8 Jahre alt!
Jetzt, nach fast 2 Jahren haben wir eine gefestigte, ausgeglichene und zufriedene Hündin, die weiß, wo sie hingehört und die ihre Lebensfreude zurückgefunden hat; wir haben in dieser, teilweise sehr anstrengenden Zeit, aber beschlossen, dass es ein einmaliges Erlebnis bleibt und dass wir uns niemals einen Dobermann-Welpen anschaffen werden, weil wir einem jungen Hund dieser Rasse nicht gerecht werden könnten.
Unsere Maus ist auch mit 10 noch erstaunlich wendig und agil, sie hängt ihre 2 - 4jährigen Freunde im Spiel noch locker ab!
Ich finde es toll, dass du dich für so einen Hund interessierst und es warten eine Menge davon bei den Nothilfestellen auf ein schönes Zuhause und liebevolle Fürsorge.
Informiere dich also intensiv über Erziehung und Haltung und, wenn es ein Dobi sein soll,
auch ganz speziell über rassespezifische Merkmale und Besonderheiten.
Ein Dobermann ist, wie hier schon geschrieben wurde, ein sehr sensibler und oft auch nervöser Hund. Er spürt jede Stimmung und Veränderung und man muß schon sehr ausgeglichen sein, um ihn nicht in Stress zu bringen. Und er vergißt nichts!
Ein finanzielles Polster ist zwar wichtig, aber nicht alles. Aussehen und Macht sollten nicht der vorrangige Grund für die Anschaffung sein, sondern der Wunsch, dem Tier ein gutes und vor allem artgerechtes Leben zu ermöglichen. Versetze dich in die Lage des Hundes, sieh ihn mit seinen Augen und entscheide dann.
Bei uns im Ort lebt seit einigen Wochen ein Dobermannrüde, 3 Monate alt. Sein Herrchen träumte auch vom Besitz eines solch "edlen" Vierbeiners; den Traum erfüllte er sich nach seiner Pensionierung.
Mir tut das junge Powerpaket sehr leid, er darf jetzt schon nicht mehr ohne Leine, dafür mit "Halti" laufen, spielen wird nur sehr zögerlich gestattet und ich sehe Hund und Herr öfters hintereinander herstolpern (in dieser Reihenfolge).
Abschließend würde ich dir also zu einem älteren Modell raten, der sein Leben unter deiner Fürsorge leben und letztich auch beschließen kann, damit tust du dem Hund einen großen Gefallen!
Wir beobachten regelmäßig die Nothilfe-Seiten und sind entsetzt, wie oft die Tiere hin- und hergereicht werden, ganz zu schweigen von der überaus gedankenlosen Anschaffung, zu oft aus rein optischen bzw, Prestige-Gründen .-(((
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und eine weise Entscheidung!
Liebe Grüße vom Schlappöhrchen