Da seid ihr zu spät, letzte Woche gab es da ein großes Festival, mit Mittelalterdorf und so.
Ihr könnt euch das Völkerschlachtdenkmal ansehen, das ist ziemlich beeindruckend.
Da seid ihr zu spät, letzte Woche gab es da ein großes Festival, mit Mittelalterdorf und so.
Ihr könnt euch das Völkerschlachtdenkmal ansehen, das ist ziemlich beeindruckend.
Na ja, ich sag's mal so: deine Frau hat sexuelle Vorlieben, die du nicht teilst, die ihr aber wichtig sind. Da gibt es folgende Möglichkeiten:
- du redest mit ihr, und denkst drüber nach, und vielleicht stehst du dann auch drauf
- sie verzichtet darauf ihre sexuellen wünsche erfüllt bekommen. da besteht das risiko, dass sie dann unglücklich wird, und dich betrügt wenn sie jemanden passendes findet oder dich verlässt
- ihr habt eine art offene beziehung, und du erlaubst ihr sich ihre wünsche bei anderen leuten zu erfüllen, da du ja nicht auf das gleiche stehst
- ihr beendet die beziehung
Was anderes geht da nicht. Sexuelle Vorlieben sind vielen Leuten sehr wichtig. Können diese vom Partner nicht erfüllt werden, dann resultiert das entweder in Frust, eine offene Beziehung, oder Trennung.
Nichts.
Na ja, es gibt folgende Möglichkeiten.
1. Perücke.
2. Haartransplantation. Hilft natürlich nur ne Zeit lang.
3. Medikamente. 99% der angebotenen Medikamente sind Schund und funktionieren nicht. Es gibt aber ein oder zwei Medikamente die eine gute Chance haben wieder für volleres Haar zu Sorgen. Die haben aber ihre Nachteile. Darunter: temporäre Impotenz (selten auch permanent), teuer, Effekt hört auf sobald du sie nicht nimmst, wenn du sie nimmst verlierst du häufig zunächst noch mehr Haare, sind für manche Tiere extrem giftig (sagen wir du wäscht danach deine Hände nicht und fasst eine Katze an, dann kann es sein, dass die deswegen stirbt), Hautprobleme und jede Menge weiteres Zeugs.
Bei mir wurden die Haare auch dünner. Also ging ich zu einem guten Friseur und lies den machen. Perücke is mir zu doof, Transplantationen helfen nur temporär und bin ich kein Fan von, die billigen Medikamente helfen ja sowieso nicht, und die krassen Dinger sind mir zu teuer und haben viel zuviele extreme Nebenwirkungen.
Ein Mann der sich selbst respektiert altert in Würde.
Schon ewig her, dass ich das gesehen habe. Bei Lungenkrebs bist du praktisch hinüber, Heilchancen sind quasi bei null. Von daher sieht er eine längere Behandlung als rausgeschmissenes Geld an, und will lieber, dass seine Familie das Geld behält.
Bin kein Rechtsanwalt. Aber erst einmal mit denen reden, idealerweise wenn sie gerade etwas ruhiger sind. Wenn das nicht klappt, dann auflisten wann sie womit zu laut sind, und eine Ruhestörung melden.
Na ja, wenn ihr euch nicht trennen wollt aber es nicht miteinander funktioniert, dann sucht euch nen Paar-Therapeuten.
Rauchen ist immer schlecht für dich. Nicht nur für die Lunge, sondern deinem kompletten Körper. Es gibt auch keine Menge, wo man sagen kann "wenn man nur so wenig raucht, dann macht es nichts".
In deinem Alter sollte nach den paar Zügen der Körper damit schon fertig werden. Aber du solltest dringend nicht mehr rauchen. Gerade wenn du so jung bist, dann bringt der Körper die Entwicklung deines Körpers durcheinander.
Ist Schwachsinn.
1) Ändert sich bei vielen Personen in dem Alter der Körper noch.
2) Ist man zu jung um wirklich zu wissen was man will.
Die meisten Deutschen sprechen kein perfektes Deutsch. Aber mit viel Übung kann das jeder lernen. Dauert halt Jahrzehnte und benötigt aktives Lernen.
Eine Freundin von mir ist vor vier oder fünf Jahren nach Deutschland gekommen, und spricht inzwischen sehr gutes Deutsch. Manchmal verwechselt sie noch ein paar Worte, und hat noch einen leichten Akzent, aber das war's auch schon.
Hängt ja davon ab was du suchst. Ich persönlich kaufe mir einmal pro Jahr ein Humble Bundle für Handys. Da gibt es immer tolle Spiele für wenig Geld.
Wie du selbst schon gesagt hast: Sport ohne Ernährungsumstellung ändert am Gewicht praktisch gar nichts.
Idealerweise machst du eine Mischung aus Cardio- und Krafttraining. Beim Krafttraining baust du mehr Muskeln auf, die nicht nur beim Unfällen schützen, sondern auch deinen täglichen Kalorienverbrauch erhöhen.
Welche Übungen du konkret machst ist egal, abwechselnd verschiedene Übungen sind am besten. Eine Wunderübung die besser ist als alle anderen gibt es nicht.
Nö, mache ich nicht.
Ich stand schon häufiger vor einer roten Ampel, und überlegte drüber zu fahren. Aber dann entschied ich mich zu warten. Also ich losfuhr überholte mich ein Polizeiauto, das durch Zufall in der Nähe war.
Dann ist das für mich eine Gewohnheitsfrage. Wenn man manchmal über rot fährt, dann verliert die rote Ampel für einen unbewusst die Signalwirkung. Sie heißt dann bei dir im Hirn nicht mehr "Stop". Das Resultat ist, dass du mit der Zeit weniger aufpasst. Du denkst dir nicht mehr "oha, ich überfahre eine rote Ampel", sondern trainierst dein Gehirn darauf, eine rote Ampel als nicht relevant zu betrachten. Dadurch erhöht sich die Unfallgefahr.
Außerdem: würden alle Leute auf die Verkehrsampeln achten gäbe es deutlich weniger Verletzte und Tote in Deutschland.
Und: Ich fahre lieber generell etwas flotter, und beachte dafür die Verkehrsregeln. Ich sehe viele Leute, die langsam mit ihrem Fahrrad durch die Gegend gondeln, aber über rot fahren. Das erscheint mir einfach unsinnig. Anscheinend haben die Leute es nicht eilig. Warum können sie dann nicht einfach kurz warten? Was gewinnen sie durch die paar Sekunden?
Und natürlich ist es auch eine Vorbildwirkung gegenüber Kinder. Wenn die sehen wie dauernd Erwachsene über rot fahren, dann machen die das auch schneller.
Kurz: klar, denkt man darüber nach. Aber letztendlich mache ich es nicht.
Nein, muss man nicht. Kluge Leute tragen aber einen Fahrradhelm.
Es geht dabei ja nicht darum, dass du selbst zu blöd bist Fahrrad zu fahren. Es geht darum, dass du nie kontrollieren kannst, wie sich andere Leute im Verkehr verhalten. Und wenn ein Idiot dich erwischt, dann hast du mit Helm viel bessere Chancen davon zu kommen.
Außerdem weiß man nie was passiert.
Auch ein Beispiel: ein Bekannter von mir ist mehrfacher Bezirksmeister im Radrennen. Man kann also sagen, dass er mit einem Fahrrad umgehen kann. Vor kurzem fuhr er mit dem Fahrrad ein paar Straßen weiter zum Einkaufen. Im falschen Moment sprang die Kette runter, und er flog hin. Musste mehrfach genäht werden, auch im Gesicht. Das sah echt nicht gut aus. Hätte er einen Helm getragen, wäre viel weniger passiert.
Ein anderes Beispiel: in Köln war vor einem Jahr Öl auf einer Straße. Bevor es entfernt wurde flogen dort mehrere Fahrradfahrer hin. Sie trugen Fahrradhelme, also ist ihnen nicht viel passiert. Ohne Helm hätte es böse ausgehen können.
Oder anders gesagt:
Was ist schlimmer?
1) Einen Helm zu haben.
2) Tot zu sein, entstellt, oder aufgrund einer schweren Kopfverletzung im Koma bzw. ein Leben lang auf Hilfe angewiesen zu sein.
Du hast zuwenig Selbst-Erfahrung um abschätzen zu können wie schnell da doch etwas passieren kann.
Deine Mutter ist älter als du, und hat entsprechend mehr Selbsterfahrung. Daher weiß sie das besser. Und da sie nicht will, dass du schon mit deinem Freund schläfst, will sie nicht, dass er bei dir übernachtet.
Du solltest auf sie hören.
Typischen Merkmale? Gibt es nicht wirklich. Klar, manche Personen haben sie. Aber manche Leute sind bi, ohne dass man jemals daran denken würde. Oder sie wirken bi und sind es nicht. Es gibt nur eine Möglichkeit es herauszufinden: direkt fragen. Und selbst dann kann sich das im Laufe des Lebens auch ändern.
Der Sinn von Beziehungen ist es, dass beide Personen glücklicher sind. Wenn eine Person unglücklich ist, dann muss sich etwas ändern.
Wenn man bedenkt wie groß die Unterschiede zwischen euch sind, dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich da etwas in nächster Zeit ändern wird. Von daher: mach Schluss.
Manchmal tut es ganz gut, eine Zeit lang Single zu sein, damit man herausfindet was man wirklich möchte, im Leben, was man erreichen will. Nicht nur im beruflichen Sinne, sondern auch im privaten.
Kein Partner ist perfekt, aber jedes Beziehung sollte einen glücklicher machen, als man ohne sie wäre.
Na ja, letztendlich bist du du selbst, auch in Gegenwart von Fremden.
Dass man der Situation schüchterner oder introvertierter ist, das ist normal. Bei manchen Leuten ist das stärker ausgeprägt als bei anderen.
Warum? Liegt an der unbewußten Angst vor Konfrontation oder verletzt zu werden.
Bei vielen Leuten gibt sich das im Alter, mit wachsender Lebenserfahrung, da man dann nicht nur rational weiß, dass einem da nichts passieren kann, sondern der Körper das durch tatsächliche Erfahrung auch gelernt hat, und man von daher weniger auf die Meinung anderer Leute gibt.
Ob man daran etwas ändern sollte hängt von einem selbst ab. Wenn du unter der jetztigen Situation leidest, solltest du etwas ändern. Andernfalls nicht.
Gibt in den meisten Großstädten Deutschlands Events, wie Selbsthilfegruppen für Sozialphobiker.
Ich persönlich finde Sport angenehmer, den man für sich macht. Ausdauer- und Kraftsport, eine gute Mischung. Fahrradfahren, schwimmen, Fitness-Studio, Laufen und so weiter. Da kann man da hin wann immer man möchte, und ist nicht von anderen abhängig. Man muss aber auch Lust drauf haben, denn sonst lässt man das schleifen, und dann hat das keinen Sinn.
Das ist bei jedem anders. Normal ist alles zwischen 2 und 6-8 Jahren.
Die Magnete müssten zu 100% perfekt positioniert sein, und nichts bei den Magneten (wie z.B. deren magnetische Stärke) noch bei der Umgebung (also Luftdruck, Luftbewegung, Gravitation überhaupt usw) dürfte sich ändern. Von daher ist es rein theoretisch möglich. Praktisch kann man aber einen derart statischen Zustand nicht herbeiführen, von daher ist es praktisch unmöglich.