Tut mir leid aber dieser Detektor ist leider Schrott. Lass Dich doch mal im DetektorForum.de beraten was es an wirklich empfehlenswerten Geräten auf dem Markt gibt. Gut Fund!

...zur Antwort

Sondengänger siehe auch http://www.detektorforum.de/

...zur Antwort

Hallo,

das ist je nach Bundesland unterschiedlich. Zudem muss mindestens immer die Genehmigung des Grundstückeigentümers vorliegen und es darf sich um kein Bodendenkmal handeln.

Für detailierte Informationen zu diesem Sachverhalt und rund um das Hobby Sondengehen empfehle ich mal hier rein zu gucken: http://www.detektorforum.de/

Grüsse,

Christian

...zur Antwort

Hallo,

Du darfst prinzipiel überall suchen aber nicht graben, inbesondere nicht auf ärchäologischen Bodendenkmälern. Es wird quasi immer die Erlaubnis des Grundstückeigentümers benötigt. Die Suche nach neuzeitlichen Gegenständen an einem Badesee ist prinzipiel eher bedenkenlos. Funde müssenten aber rechtlich ggf. beim Fundamt / Büro abgegeben werden.

Weitere Infos insbesondere zu Metalldetektoren etc. erhälst Du auch im DetektorForum.de unter http://www.detektorforum.de

Grut Fund!

...zur Antwort

Diese Frage lässts sich pauschal so leider nur schwer beantworten da diese nicht nur abhängig vom jeweiligem Land sondern wie in Deutschland z.B. sogar Bundesland ist.

Kompetenten Rat gibt es vielleicht auch im DetektorForum.de unter http://www.detektorforum.de/

Grüsse,

Christian

...zur Antwort