Hallo, frag doch einen der Experten aus dem detektorforum.de Dort kann man Dir sicher weiterhelfen. Gut Fund!
Hallo, frag doch einen der Experten aus dem detektorforum.de Dort kann man Dir sicher weiterhelfen. Gut Fund!
Tut mir leid aber dieser Detektor ist leider Schrott. Lass Dich doch mal im DetektorForum.de beraten was es an wirklich empfehlenswerten Geräten auf dem Markt gibt. Gut Fund!
Hallo,
hol Dir doch mal ein paar Tips im detektorforum.de dort findest Du viele Sucher mit Erfahrung die Dir Tips und Hilfe geben können.
Gut Fund!
Du solltest Dich mal über die Bestimmungen im Detektorforum.de informieren.
Ein gutes Gerät kostet ca. Euro 400 - 500. Es variert aber ganz nach Verwendungszweck. Deatilierte Infos bekommst Du auch unter http://www.detektorforum.de/
Sondengänger siehe auch http://www.detektorforum.de/
Frag doch mal unte www.detektorforumde Dort kann man Dir bestimmt weiterhelfen.
Hallo,
ja es ist erlaubt an öffentlichen Badestränden.
Im Zweifelsfall, frag nochmal besser hier nach: www.detektorforum.de
Viele Grüsse
Hallo, frag doch mal im Detektorforum nach unter http://www.detektorforum.de/ Da kann man Dir bestimmt eine Menge Tipps geben.
Für den Haushalt beim Baumarkt als Bauhaus, Obi. Praktiker etc. Zum Schatzsuchen schau mal in das Detektorforum unter http://www.detektorforum.de/
In den meisten Gemeinden, ist die Antwort wwohl ja. Vielleicht kann Dir aber auch hier Jemand weiter helfen http://www.detektorforum.de/
Der Kauf lohnt sich für einen Einsteiger. Mehr Infos auch hier: http://www.detektorforum.de/
Von OKM kann ich Dir persönlich nur abraten. Lass Dich am besten mal im DetektorForum unter http://www.detektorforum.de beraten.
Hallo,
das ist je nach Bundesland unterschiedlich. Zudem muss mindestens immer die Genehmigung des Grundstückeigentümers vorliegen und es darf sich um kein Bodendenkmal handeln.
Für detailierte Informationen zu diesem Sachverhalt und rund um das Hobby Sondengehen empfehle ich mal hier rein zu gucken: http://www.detektorforum.de/
Grüsse,
Christian
Hallo,
guck mal hier:
http://www.detektorforum.de/
Da findest Du Infos zu allerlei Schätzen wie Bernsteinzimmer, Templer, Cocos Insel etc.
Grüsse,
Christian
Es gibt eine große Anzahl von Theorien zum Verbleib des Bernsteinzimmers. Für einen Überblick über die Theorien, neue Erkenntnisse sowie deren Diskussion empfehle ich das Bernsteinzimmer Forum des DetektorForum.de unter
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?board=25.0
Grüsse,
Markus
Hallo,
Du darfst prinzipiel überall suchen aber nicht graben, inbesondere nicht auf ärchäologischen Bodendenkmälern. Es wird quasi immer die Erlaubnis des Grundstückeigentümers benötigt. Die Suche nach neuzeitlichen Gegenständen an einem Badesee ist prinzipiel eher bedenkenlos. Funde müssenten aber rechtlich ggf. beim Fundamt / Büro abgegeben werden.
Weitere Infos insbesondere zu Metalldetektoren etc. erhälst Du auch im DetektorForum.de unter http://www.detektorforum.de
Grut Fund!
Diese Frage lässts sich pauschal so leider nur schwer beantworten da diese nicht nur abhängig vom jeweiligem Land sondern wie in Deutschland z.B. sogar Bundesland ist.
Kompetenten Rat gibt es vielleicht auch im DetektorForum.de unter http://www.detektorforum.de/
Grüsse,
Christian