Wenn du Polizist werden willst, solltest du bereits wissen dass man im normalen Wach- und Wechseldienst im Schichtdienst arbeitet. Es gibt keine geregelten Arbeitszeiten an sich. Ein normaler Tag dauert meistens auch 8 Stunden (von Behörde zu Behörde aber etwas unterschiedlich). Wenn jedoch kurz vor Dienstende ein Einsatz rein kommt und du den fahren musst, dann können es auch schon mal nen paar Überstunden werden. Demnach kann dir keiner sagen, wann genau du Feierabend hast.
Was muss man können? Du solltest die Grundfertigkeiten, die jeder Mensch haben sollte beherrschen. Alles weitere lernst du während deiner Ausbildung. Dort solltest du natürlich gut aufpassen und vor allem deine rechtlichen Grundlagen kennen. Im Dienst solltest du dann auch nach diesen handeln und lernen deeskalierend zu wirken!
Wie viel Polizisten verdienen? In NRW verdienst du als Polizeikommissar ohne Familie so um die 2200€ Netto. Je höher dein Dienstrang (POK, PHK, EPHK) ist, umso mehr Geld verdienst du natürlich auch.
Wie lang die Bürozeit im täglichen Dienst ist, ist ganz unterschiedlich. Du bekommst einen Einsatz, fährst hin, nimmst ggf. eine Anzeige auf und die muss im Anschluss natürlich auch geschrieben werden. In der Regel dauert ein Einsatz meist aber länger, als das schriftliche selbst. Also verbringst du schon mehr Zeit draußen, als mit dem schriftlichen Teil.
Welche Gefahren es für Polizeibeamte gibt, solltest du schon selbst mitbekommen haben. Man kann zu jeder Zeit angegriffen werden. Jedoch wirst du für solche fälle natürlich auch geschult und lernst, wie du dich in solchen Situationen zu verhalten hast. Gefahren gibt es trotzdem einige, die es in anderen Berufen aber genauso gibt.
Die größte Gefahr schafft man selbst, indem man "Betriebsblind" wird, d.h. solche Einsätze, wie z.B. eine Ruhestörung nur noch auf die leichte Schulter nimmt und dadurch unaufmerksam wird.
In diesem Sinne viel Spaß und Erfolg bei der Polizei. Mach das Richtige raus!