Die Lobby setzt sich zusammen aus allen Unternehmen die an der Atomenergie verdienen. Der Dachverband der Lobby ist das Atom-Forum.

Hier der Text aus Wikipedia:

Das Deutsche Atomforum e. V. (DAtF) ist ein Lobbyverband von Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen, der sich für die nichtmilitärische Nutzung von Kernenergie einsetzt. Das Atomforum wurde am 26. Mai 1959 gegründet und hat derzeit rund 100 Mitglieder, vor allem Unternehmen der Energiewirtschaft.

Schwerpunkte der Organisation sind Forschung und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Kernenergie. Außerdem veranstaltet sie Kongresse und Seminare. Finanziert wird die Arbeit des Atomforums durch Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie Einnahmen aus Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Präsident ist seit April 2010 Ralf Güldner. Sitz des Forums ist Berlin. Es ist Mitglied des europäischen Atomforums FORATOM und der Kerntechnischen Gesellschaft.

Für Verdienste um die Förderung der Kernkraft verleiht das Deutsche Atomforum den Karl-Winnacker-Preis. Dieser ist nicht zu verwechseln mit dem Karl-Winnacker-Preis des Marburger Universitätsbundes.
...zur Antwort

Schau Dir mal das Programm TuneUp Utilities an. Hat alles was Du suchst.

...zur Antwort

In der Regel findest Du unter "Ansicht" Einstellungsmöglichkeiten welche Leisten agezeigt werden sollen und welche nicht.

...zur Antwort

http://free-youtube-download.softonic.de/

Den kann ich auch nur empfehlen. Vor allem das Handling ist ganz einfach!

...zur Antwort

Kauf Dir einmal ein richtig gutes Messer. Die halten ein Leben lang. Richtig gute sind die Messer von Chroma Haiku. Fast alle bekannten Spitzenköche arbeiten mit diesen Messern.

Chroma ist auch der Partner der Bocuse d'or Winners Academy.

Schau mal hier: <a href="http://japan-scharfes-meser.de" target="_blank">http://japan-scharfes-meser.de</a>
...zur Antwort

Wir benutzen für unsere hochwertigen Haiku-Messer für eine 20 cm Klinge immer einen Schleifstein mit einer 800er Körnung. Natürlich schleifen wir nur nass. Zu empfehlen wäre noch eine Schleifhilfe damit Du immer den richtigen Schleifwinkel hast.

...zur Antwort

Wir benutzen für unsere hochwertigen Haiku-Messer für eine 20 cm Klinge immer eine 800er Körnung. Natürlich schleifen wir nur nass. Zu empfehlen wäre noch eine Schleifhilfe damit Du immer den richtigen Schleifwinkel hast.

...zur Antwort

Das ist ein ganz heißes Eisen. Solltest Du einer Gewerkschaft angehören, solltest Du dort nach Rat fragen. Wenn Du keiner Gewerkschaft angehörst kann ich Dir wirklich nur raten Dich an einen Arbeitsrechtler zu wenden.

Diese Seite hier - http://arbeits-abc.de/formulierungen-im-arbeitszeugnis-und-ihre-bedeutung/ - zeigt Dir auf jedenfall schon mal die Geheimsprache und was sie bedeutet.

...zur Antwort

So verhinderst Du beim nächsten Mal den Geruch:

Währen der gesamten Kochzeit ein feuchtes Pergamentpapier zwischen Kochtopf und Deckel klemmen und schon wird Ihre Küche von unangenehmen Kohlgeruch verschont.

Der Kohlgeruch kann auch mit einem Stück Brot in der Kochflüssigkeit vermindert werden.

...zur Antwort

Was manche Leute posten ohne Ahnung zu haben - grausam!

Du brauchst kein Abitur!

Schulische Voraussetzungen:
  • Mittlerer Bildungsabschluss (Bayern und Bremen: in Deutsch mindestens Note: "befriedigend")

oder

  • Ein Hauptschulabschluss mit einer zusätzlichen abgeschlossenen Berufsausbildung, die gleichzeitig das Erreichen des SEK I-Abschlusses beinhaltet.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Naja...diese Frage kann man pauschal nicht so beantworten.

Wichtig ist halt immer, dass man sich zuerst fragt: "Wozu brauche ich das Auto?"

Wenn Deine Schwester das Auto nur für Kurzstrecken oder innhalb einer Stadt unterwegs ist, dann ist das Auto mit Sicherheit kein schlechtes.

Muss Deine Schwester allerdings oft lange Strecken fahren ist dieses Auto dafür ungeeignet. Es eigent sich einfach nicht für lange Reisen.

Ich hoffe ich konnte Dir mit meiner Antwort etwas weitrhelfen.

...zur Antwort