Die Klausel der AGB ist aus meiner Sicht unwirksam, da sie gegen die Regelungen des Fernabsatzgesetzes verstößt (14-tägiges Widerrufsrecht in der EU). Sitz der Unternehmung in UK lol.
Folge einfach den Schritten, die hier genannt werden:
http://www.finanztip.de/widerrufsrecht-kredite/
Damit solltest du auf der sicheren Seite sein. Verschicke den Widerruf per E-Mail inkl. Ankündigung, dass auch ein schriftlicher Widerruf nachgesendet wird. Das machst du dann am besten schon morgen per Einschreiben!
Wenn die rumzicken und drohen, kannst du theoretisch auch anwaltlichen Rat ersuchen um sicher zu gehen. Das kostet dann aber Geld. Zu befürchten hast du aber meines Erachtens nach nix!
Und in der Zukunft würde ich zu einer normalen Bank gehen und mir dort einen Kredit holen. Bekommst du dort keinen, wirst du wahrscheinlich keine ausreichende Bonität haben. Willst du dann trotzdem einen Kredit, dann gerätst du an solche Betrüger!