Liebe GuteFrage.net-Community,
in der vergangenen Woche habe ich den Sporttest für den beruflichen Feuerwehrdienst der Feuerwehr Berlin erfolgreich absolvieren können und wurde dann einen Tag später via E-Mail zur "Potenzialanalyse" inkl. "Deutschtest" eingeladen. Diesen habe ich in ca. zwei Wochen und nun würde ich gern wissen, wie ich, v.a. auf die Potenzialanalyse "Jobfidence" bezogen, lernen kann. Bzw. was ich neben dem Hesse & Schrader-Buch noch üben kann. Hab schon sämtliche Webseiten durch und auch geguckt, ob ich unter den Stichworten "Potenzialanalyse Jobfidence" etwas passendes ausfindig machen kann - leider ohne Erfolg. Gibts dafür evtl. spezielle Übungsseiten im Netz?
Und was erwartet mich bei dem "Deutschtest"? Handelt es sich um ein Diktat, einen Aufsatz, o.Ä.? Mit was habe ich zu rechnen?
Tipps wie "Schau doch auf der Webseite der Berliner Feuerwehr vorbei." brauche ich nicht, ich habe wirklich schon sämtliche Webseiten, darunter natürlich auch die offizielle Webseite der Berliner Feuerwehr, aufgesucht. Ich möchte hier nur klare Tipps, falls den Test bspw. schon jemand von euch gemacht hat in den vergangenen Jahren oder in etwa weiß, mit was ich dabei zu rechnen habe.
Ich freue mich über JEDEN hilfreichen Beitrag und beanke mich schonmal im Voraus!
Beste Grüße,
SEk550i