Meteorologe, Astronaut, Klimatologe (Wetterforscher), Industrieingenieur im Bereich der Raumfahrt, ...

...zur Antwort

Nießgeräusche sind nicht normal, vllt eine Erkältung. Halt ihn warm, aber auch nicht zu viel.

...zur Antwort

Üben, üben, üben und von Vorbildern lernen.

...zur Antwort

Wer will schon "gleich" sein?

...zur Antwort

Ich will versuchen, deinen beeindruckenden Traum ein wenig zu interpretieren. Ich denke es mir so:

Du wurdest von Jemandem verfolgt, ich nenne es jetzt ein mal das Böse, und hast versucht, dich hinter allem möglichen zu schützen.

...wurde verfolgt durch Gebäude.>

Dann denke ich, bist du über die Kirche zur Erlösung vor dem Bösem gekommen, das meint:

Du gingst zum Christentum und fandest dann darüber den Weg, dich vor dem Bösem zu retten. Das heißt, du musst den Tod nicht mehr fürchten, denn danach wartet das ewige Leben im Himmel auf dich! Auf diese Art bist du nach dem Tod für immer vor dem Bösem (=Satan ) geschützt. Das ist es, was Satan am meisten fürchtet. Aber zuvor musst du alles loslassen, was dir wichtiger ist als Gott, und springen (im übertragenen Sinne).

Die Wiese ist ein Bild des Friedens, der Sicherheit und Geborgenheit, und Gott steht neben dir an deiner Seite.

Das ist ein sehr schöner Traum, und ich rate dir, ihn nie zu vergessen.

...zur Antwort
Ja, sie schafft es.

Ich denke schon. Sie ist noch aufnahmefähig.

...zur Antwort
Ich weiß es nicht

Eher nicht. Es gäbe da noch:

"Bauer Giles von Ham",

"Silmarillion",

"Der Schmied von Großholzingen" ,

"Die Abenteuer von Tom Bombadil",

"Die Kinder Hurins" (Sehr lesenswert)

Die spielen alle mehr oder weniger in Mittelerde. Jedoch denke ich, ist das Silmarillion zu komplex und die Abenteuer von Tom Bombadil Gedichte, die sich sowieso nicht leicht verfilmen lassen. Das, was am ehesten noch zu verfilmen wäre, wäre "Die Kinder Hurins".

...zur Antwort

Die Arena "Under the dome".

...zur Antwort

Mir persönlich fallen jetzt nur Klassiker ein:

Der Herr der Ringe von J.R.R. Tolkien und Die Chroniken von Narnia von C. S. Lewis.

Mindestens das erste müsstest du eigentlich schon mal gelesen haben.

...zur Antwort

Oft ist es so, dass Grafiker das Titelbild erstellen, meistens mehrere Versuche, aus denen dann die Besten ausgewählt werden. Bei manchen Verlagen werden diese dann dem Autor zugeschickt, der dasjenige, das ihm am besten passt, auswählt.

...zur Antwort

Weil du ständig versuchst, sie zu vergessen und dich so mit ihnen beschäftigst.

...zur Antwort