Ist zwar schon ein paar Jahre her aber ich bin schockiert wie krass sich manche hier einmischen. Da fragt jemand rein objektiv nach den Kosten und das erste, was man dazu sagen muss ist echt "bist du dir sicher, dass du einen Husky willst? Es gibt sicher bessere Hunde."
Leute, jede Rasse hat seine Macken, da ist der Husky sicher keine Besonderheit. Mein weißer Schäferhund braucht auch täglich Auslauf und ist wie eine Duracell Baterie; der Austarlien Shephard einer Freundin ist auch nicht müde zu kriegen. Hier wurden auch nicht nach Einschätzungen gefragt, sondern simplen Informationen...

Was mich interessieren würde ist, hast du dir einen Husky angeschafft?

...zur Antwort

Ich habe das Proplem bei einigen anderen gefunden, als ich einfach auf englisch gegoogelt habe xD

Es ist wohl einfach so, dass es die Funktion beim neusten Update nicht gibt, also werde ich wohl downgraden müssen.

...zur Antwort

Hm ok da fällt mir gerade noch etwas ein (daran hab ich vorher nicht gedacht). Mein Bruder hat ja auch ein Smartphone mit Internet über Base, kann man da auch die IP Adresse rausfinden? Würde die dann so oder so anders sein (er zahlt ja selbst dafür)?

...zur Antwort
Mein Hund ist total außer Kontrolle, wenn er einen anderen Hund sieht

Hi Leute,

ich habe einen 9 Monate alten weißen Schäferhund Rüden, namens Ares. Ich war mit ihm, seit er 9 Wochen alte ist fast 30 mal (immer Einzelstunden) in der Hundeschule bei Ulli Köppel (vllt kennt ihn ja jemand). Er hatte da auch ausreichend Kontakt zu anderen Hunden und hat seine anfängliche Scheu anderen Gegenüber dabei auch verloren. Die Hundeschule von Herrn Köppel funktioniert nach Rudelprinzip und wird ohne Leckerlis durchgeführt. An sich ja alles super, hat anfangs auch funktioniert, hab dann aber aufgehört weil es mega mega teuer ist und der Trainer gelinde gesagt unhöflich ist. Also das ist jetzt mal die Vorgeschichte. Wenn ich mit meinem Hund alleine unterwegs bin und ihn frei laufen lasse kann ich mich wirklich auf ihn verlassen, er kommt wenn ich ihn rufe etc. Wenn ich aber mit ner Freundin und ihrem Hund unterwegs bin, ist es fast so als würde er seine Festplatte löschen xD Wenn er einen anderen Hund vom weiten sieht, will er unbedingt zu ihm und zerrt an der Leine wie blöde, wenn er einen Hund sieht, den er schon kennt ist es noch schlimmer. Er winselt und fiept und zerrt ohne Ende. Es wäre wirklich ein Traum, wenn ich es ihm so beibringe könnte, dass er trotzdem, egal wen er da sieht, "normal" an der Leine Beifuß geht ohne zu ziehen oder zerren. Top wäre es natürlich, wenn ich es irgendwann schaffen würde, dass er ohne Leine, wenn ich "Fuß" sage, zu mir kommt und bei mir Beifuß an anderen vorbei geht, ohne wie wild auf sie zurennt. Ich weiß, er ist erst 9 Monate alt und jung etc, aber ich würde gerne das Problem jetzt schon Schritt für Schritt beseitigen. Ich will mich in jeder Situation auf ihn verlassen können, dieser Stress, den er bei mir und auch ihm auslöst ist wirklich nicht schön. Meine Frage ist deshalb, hatte von euch schon mal jemand ein ähnliches Problem und hat Tipps, wie ich daran üben kann? ich habe auch Hunde in meinem Freundeskreis die da sicher mithelfen würden. Ich bin aus der Nähe Regensburg, war jemand in einer Hundeschule (in einer guten) die so ein Training anbietet? Er ist einfach zu hibbelig auch bei Leuten, die er kennt, er muss lernen sich zu beruhigen und nicht durchzudrehen wenn mal was passiert (er zeigt allerdings gar keine Anzeichen von Aggression, es ist eher mega Nervosität oder Unsicherheit). Ich bedanke mich schon mal, wäre wirklich für alles bereit.

...zum Beitrag

Leute, ich lasse mich gerne belehren wenn ihr mir Tipps geben wollt, wie ihr das vielleicht gemacht oder gesehen habt. Oder auch wenn jemand aus der näheren Umgebung von Regensburg kommt und eine wirklich gute Hundeschule kennt, dann werde ich das auch dankbar in Anspruch nehmen. Aber ich will mich weder dafür rechtfertigen, dass ich anfangs bei Köppel war oder dass ich ihn kastrieren lassen will, was, wenn die chemische Kastration (die wir davor durchführen werden) zeigt, dass er mit der Kastration an sich nicht klar kommt oder es ihm schlechter dadurch geht, auch nicht durchführen werden. Mir liegt das Wohl meines Hundes am Herzen, deswegen frage ich hier ja. Hätte ich davor gewusst, dass mir gleich Absichten unterstellt werden, die ich nicht habe, hätte ich von Anfang an in anderen Hundeforen oder andere Hundehalter gefragt und gutefrage.net weg gelassen. Bitte schreibt nur was, wenn ihr wirklich eine Idee oder Tipp habt und nicht, weil ihr unbedingt mein Verhalten (obwohl ihr mich nicht kennt) kritisieren wollt.

...zur Antwort

Hallo Noel,

ich kann gut verstehen was du gerade durchmachst. Meine Yorkshire Terrier Hündin Lessy ist letzten Samstag mit 10 Jahren verstorben. Sie hatte leider einen Tumor an der Leber der geplatzt ist und dann musste sie eingeschläfert werden. Ich hab noch nie so viel geweint in meinem Leben wie an diesem Wochenende. Wir haben sie einäschern lassen und für sie eine Urne gekauft, damit sie bei uns im Zimmer ihren Platz finden kann. Ich hab das Gefühl dass mit ihr auch ein Teil von mir gestorben ist und ich kann nicht aufhören an sie zu denken. Mir hat es wirklich sehr geholfen mit meinen Freundinnen zu sprechen und mit ihnen Zeit zu verbringen. Mitte September kriegen wir auch wieder einen neuen Hund. Vielleicht wär das für euch auch was? Nicht um Jacky zu ersetzen natürlich, das wird nie geschehen. Aber es ist schön wenn man wieder jemanden hat um den man sich kümmern kann. Ich kann dir nur raten, lass deinen Gefühlen in den nächsten Tagen einfach freien Lauf.

...zur Antwort
Familien Drama / Bin verzweifelt

Hey Leute, ich glaube um das Problem verstehen zu können, sage ich kurz etwas zu meiner Familie: Sie besteht aus 4 Leuten. Eltern, Bruder und ich. Mein Vater ist höchstwahrscheinlich Schizophren. Diese Diagnose kommt von keinem Arzt sondern von mir. Sozusagen durchläuft er immer wieder 4 Phase, wobei er dabei wechselt zwischen "Ich rede von mir selbst in der dritten Person und spreche wie ein Kind." zu "Ich rede mit niemandem alle sind mit total egal" zu "Alles provoziert mich, ich muss etwas schlagen und schreien" zu "Vielleicht benehme ich mich heute mal erwachsen."

Meine Mutter dagegen ist eher wie Dr. Jekyl und Mr. Hyde. Sie hat Momente, da ist sie ruhig, gelassen, man kann mit ihr reden und sie benimmt sich eben wie eine Mom. Doch dann, kommt der Choleriker in ihr durch. Getrieben von Kontrollsucht und dem Drang alles sauber zu halten, schreit sie einen schon mal deftig an, weil man sein Geschirr vom Tisch nicht geräumt hat. Eine besonders empfindliche Beziehung existiert da zwischen Mutter und Sohn. Mein Bruder, der so wie ich sehe soweit auch unter den normalen gehört, ist da schon sensibel und nimmt die Sachen manchmal zu persönlich. Er ist der Boxsack meiner Mutter. Egal was er macht, er kann wegen allem angeschrien werden und dann so richtig.

Heute war es besonders schlimm. Ich bekam nicht alles mit, da ich geschafft von der Nachtschicht meines Aushilfsjobs im Bett lag. Plötzlich stand mein Bruder vor mir, den Tränen nahe, um mir zu sagen, dass er es nicht mehr aushält, gehen wird und nicht wiederkommt. Diesen Satz hörte ich schon oft von ihm. Ich konnte ihn immer nur sehr knapp davon abhalten und jedesmal klammerte ich mich in Tränen aufgelöst an ihm. Doch heute hatte ich kein Erfolg. Und was war der Grund? Er fragte meine Mutter wann die Müllabfuhr den Papiermüll holen. Sie wusste es nicht und maulte ihn an. Dann machte er sich zum Frühstück 3 Weißwürste. Passte meiner Mutter nicht und die Bombe platzte. Mein Bruder ist zart besaitet und wenn sie ihn so anschreit Tag für Tag für Tag, kriegt er eine Art Mini-Nervenzusammenbruch, den ich lindern muss. Er sagte, dass er bei einem Freund unterkommen kann und sich dann eine Wohnung sucht und nicht mehr wieder kommt. Noch nie hatte ich soviel Angst. Noch nie wusste ich weniger, was ich tun soll. Ein unglaubliches Klischee eines drittklassigen Hollywood-Dramas. Ich bin 21 und sitze leise weinend vor meinem Laptop und erhoffe mir Hilfe.

...zum Beitrag

Danke für die vielen schnellen Antworten! Mein Bruder ist 23. Er hatte schon eine Wohnung und kam meistens an den Wochenenden wieder zu uns doch aus Gründen, die jetzt zu weit führen würden, musste er die aufgeben und wohnt jetzt nur wieder so lange bei uns, bis er was neues gefunden hat. Es ist was anderes wenn er sagt "Hey ich zieh in eine eigene Wohnung und komm euch immer mal wieder besuchen" als "Ich komme bei einem Freund unter bis ich was gefunden habe und komm nie mehr wieder". Ich würde selbst auch ausziehen, aber ich studiere auf Lehramt. Ich hatte den Plan so lange zu Hause zu bleiben, bis ich im Referendariat bin, danach zieh ich sowieso aus und bis dahin spar ich mir das Geld lieber (hab ja auch nen Nebenjob um langsam was anzuhäufen) Meine Mutter ist da richtig schlimm, die kommt von selbst gar nicht drauf wie weit sie die Grenze überschritten hat und mein Bruder darf das dann immer ausbaden.

...zur Antwort

Ist ganz einfach. Entweder du nimmst dein Handy mit oder etwas womit du dich in deiner Jugend die meiste Zeit über beschäftigt hast. Wenn das z.Bsp. eine PlayStation ist, dann nimmst du einen Controller mit. Wenn es eine Zeitschrift ist, dann die (z.Bsp. Bravo o.ä.), das kann eine DVD sein oder eine Serie. Da es ja speziell deine Jugend symbolisieren soll, wäre es glaub ich am klügsten sowas mitzunehmen, was dich beschäftigt hat ;)

...zur Antwort

http://die-goetter.de/files/goetter/u2/der_Gott_Dionysos_Vase.jpg

...zur Antwort

Also ich suche etwas in der Art:

http://www.archaeologie-online.de/uploads/pics/klassizismus_keramik.jpg

...zur Antwort

Hier ist noch ein Bild

...zur Antwort

Also ich bin mit Sailor Moon aufgewachsen und liebe es immer noch. In der Serie werden wenigstens grundlegende moralische Werte vermittelt, ausserdem sind die Folgen wirklich unglaublich komisch :D

Ich versteh nicht wie man sich den Schwammkopf oder Cosmo und Wanda reinziehen kann, da kommt doch nichts rüber, ausser dass die Kinder genauso werden wollen wie ihre dummen Lieblingsfiguren -.-

...zur Antwort

Hallo HayleyLove,

ich glaube ich weiß so in etwa was du meinst. Nazis sind an sich Menschen wie wir alle, nur dass ihre Wertvorstellungen und Ansichten extrem in eine bestimmte Richtung gehen. Ein Nazi kann ein liebender Vater sein, genauso wie ein treu gläubiger Christ einen Stein nach einem Schwulen werfen kann. Das mag jetzt vielleicht nicht ein geeigneter Vergleich sein, dennoch wird damit, so hoffe ich doch, klar, was ich damit sagen will. Es ist zwar seltsam, dass du trotz dieses Wissens dennoch Sympathie für diese Nazis empfindest, allerdings kommt das uns allen nur so vor, weil nunmal jeder die Geschichte kennt. Ausserdem sollte man hier nicht so weit gehen und sagen, dass du Hilter toll findest. Ich finde wenn das nette und gute  Menschen sind, solltest du nur wegen einer Einnischung diese Freundschaft nicht aufs Spiel setzen. Wenn du aber merkst, dass da krumme Sachen abgehn, solltest du das lieber überdenken. Du  wirst vielleicht mit der Zeit anders darüber denken, aber ich finde, dass man nicht jeden unter einer Decke stopfen sollte.

...zur Antwort

Hallo Raphaelo,

dass du dich so veränderst ist ganz normal. Du bist erst 16 und hast noch viele Erfahrungen zu sammeln. Du wirst einfach erwachsen und das ist auch ganz gut so. Mobber sind nicht die Beliebtesten in der Gesellschaft, wenn du sensibler wirst, wirst du es später im Leben leichter haben ;)

...zur Antwort

Ich finde das irgendwie seltsam. Schon klar, Rassisten gibt es überall, aber wenn man mal bedenkt dass man den Begriff Neonazi z.Bsp. mit Skinheads asoziiert finde ich das schräg. Also ich kann das nicht verstehn wie ein Amerikaner ein Neonazi sein kann, wenn man sich die Geschichte anschaut.

...zur Antwort

Das ist wirklich nicht von heute auf morgen, allerdings ist es heute schon so weit, dass meine Mam wirklich einen Nervenzusammenbruch hat und soweit ist davon zu sprechen, dass sie sich umbringen will. Ich hab wirklich Angst. Und momentan kann man ihm nichts nachweisen...er kann sich wirklich gut verstellen.

...zur Antwort