Ist zwar schon ein paar Jahre her aber ich bin schockiert wie krass sich manche hier einmischen. Da fragt jemand rein objektiv nach den Kosten und das erste, was man dazu sagen muss ist echt "bist du dir sicher, dass du einen Husky willst? Es gibt sicher bessere Hunde."
Leute, jede Rasse hat seine Macken, da ist der Husky sicher keine Besonderheit. Mein weißer Schäferhund braucht auch täglich Auslauf und ist wie eine Duracell Baterie; der Austarlien Shephard einer Freundin ist auch nicht müde zu kriegen. Hier wurden auch nicht nach Einschätzungen gefragt, sondern simplen Informationen...

Was mich interessieren würde ist, hast du dir einen Husky angeschafft?

...zur Antwort
Mein Hund ist total außer Kontrolle, wenn er einen anderen Hund sieht

Hi Leute,

ich habe einen 9 Monate alten weißen Schäferhund Rüden, namens Ares. Ich war mit ihm, seit er 9 Wochen alte ist fast 30 mal (immer Einzelstunden) in der Hundeschule bei Ulli Köppel (vllt kennt ihn ja jemand). Er hatte da auch ausreichend Kontakt zu anderen Hunden und hat seine anfängliche Scheu anderen Gegenüber dabei auch verloren. Die Hundeschule von Herrn Köppel funktioniert nach Rudelprinzip und wird ohne Leckerlis durchgeführt. An sich ja alles super, hat anfangs auch funktioniert, hab dann aber aufgehört weil es mega mega teuer ist und der Trainer gelinde gesagt unhöflich ist. Also das ist jetzt mal die Vorgeschichte. Wenn ich mit meinem Hund alleine unterwegs bin und ihn frei laufen lasse kann ich mich wirklich auf ihn verlassen, er kommt wenn ich ihn rufe etc. Wenn ich aber mit ner Freundin und ihrem Hund unterwegs bin, ist es fast so als würde er seine Festplatte löschen xD Wenn er einen anderen Hund vom weiten sieht, will er unbedingt zu ihm und zerrt an der Leine wie blöde, wenn er einen Hund sieht, den er schon kennt ist es noch schlimmer. Er winselt und fiept und zerrt ohne Ende. Es wäre wirklich ein Traum, wenn ich es ihm so beibringe könnte, dass er trotzdem, egal wen er da sieht, "normal" an der Leine Beifuß geht ohne zu ziehen oder zerren. Top wäre es natürlich, wenn ich es irgendwann schaffen würde, dass er ohne Leine, wenn ich "Fuß" sage, zu mir kommt und bei mir Beifuß an anderen vorbei geht, ohne wie wild auf sie zurennt. Ich weiß, er ist erst 9 Monate alt und jung etc, aber ich würde gerne das Problem jetzt schon Schritt für Schritt beseitigen. Ich will mich in jeder Situation auf ihn verlassen können, dieser Stress, den er bei mir und auch ihm auslöst ist wirklich nicht schön. Meine Frage ist deshalb, hatte von euch schon mal jemand ein ähnliches Problem und hat Tipps, wie ich daran üben kann? ich habe auch Hunde in meinem Freundeskreis die da sicher mithelfen würden. Ich bin aus der Nähe Regensburg, war jemand in einer Hundeschule (in einer guten) die so ein Training anbietet? Er ist einfach zu hibbelig auch bei Leuten, die er kennt, er muss lernen sich zu beruhigen und nicht durchzudrehen wenn mal was passiert (er zeigt allerdings gar keine Anzeichen von Aggression, es ist eher mega Nervosität oder Unsicherheit). Ich bedanke mich schon mal, wäre wirklich für alles bereit.

...zur Frage

Leute, ich lasse mich gerne belehren wenn ihr mir Tipps geben wollt, wie ihr das vielleicht gemacht oder gesehen habt. Oder auch wenn jemand aus der näheren Umgebung von Regensburg kommt und eine wirklich gute Hundeschule kennt, dann werde ich das auch dankbar in Anspruch nehmen. Aber ich will mich weder dafür rechtfertigen, dass ich anfangs bei Köppel war oder dass ich ihn kastrieren lassen will, was, wenn die chemische Kastration (die wir davor durchführen werden) zeigt, dass er mit der Kastration an sich nicht klar kommt oder es ihm schlechter dadurch geht, auch nicht durchführen werden. Mir liegt das Wohl meines Hundes am Herzen, deswegen frage ich hier ja. Hätte ich davor gewusst, dass mir gleich Absichten unterstellt werden, die ich nicht habe, hätte ich von Anfang an in anderen Hundeforen oder andere Hundehalter gefragt und gutefrage.net weg gelassen. Bitte schreibt nur was, wenn ihr wirklich eine Idee oder Tipp habt und nicht, weil ihr unbedingt mein Verhalten (obwohl ihr mich nicht kennt) kritisieren wollt.

...zur Antwort

Also ich bin mit Sailor Moon aufgewachsen und liebe es immer noch. In der Serie werden wenigstens grundlegende moralische Werte vermittelt, ausserdem sind die Folgen wirklich unglaublich komisch :D

Ich versteh nicht wie man sich den Schwammkopf oder Cosmo und Wanda reinziehen kann, da kommt doch nichts rüber, ausser dass die Kinder genauso werden wollen wie ihre dummen Lieblingsfiguren -.-

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.