Hey,

Ich weiß nicht, ob dir das so wirklich weiterhilft, aber ich kann deine Situation (wenn man das so bezeichnen kann) gut nachvollziehen. Ich weiß ebenfalls nicht warum, aber ich langweile mich ebenfalls in meinem Leben. Was mir wohl ein bisschen hilft, ist, wenn ich Dinge habe, in die ich viel Arbeit und Mühe investieren kann. Da ich noch die letzten paar Wochen zur Schule gehen muss, habe ich zum Beispiel in den letzten Wochen meine spanisch Leistung auf 15 Punkte verbessert, weil ich mich damit irgendwie beschäftigt gefühlt habe. Ich möchte in ein paar Monaten auch auswandern, weil ich hoffe, irgendwie mal 'n spannenderes Leben zu finden, was nicht so stumpf ist, wie die letzten Jahre. Hast du nicht auch irgendwelche Ziele, oder etwas, worauf du hinarbeiten könntest? Du hast ja selber gesagt, dass du dich auch auf 'ne Weise so fühlst, als müsstest/könntest du Großes erreichen, eventuell könntest du darauf hinarbeiten? Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, aber wenn du schon älter bist, hast du vielleicht bessere Möglichkeiten. Reisen kann ich dann auch wohl empfehlen, manchmal ist es ganz schön, neue Leute und Umgebungen kennenzulernen. Aber den Sinn im Leben such' ich auch noch. Sorry, dass ich nicht gut auf den Punkt kommen kann, vielleicht kannst du ja doch ein wenig damit anfangen...lg.

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch, du bist einer von den Menschen, die die Plattform YouTube runterziehe. Ganz ehrlich, lass das bitte bleiben, Leute wie dich wird niemals jemand unterhaltsam finden.

...zur Antwort

Lucifer oder Sherlock. Haben meiner Meinung nach beide absolutes Suchtpotential :)

...zur Antwort

Hi,

Ich möchte hier auch nochmal was dazu schreiben, da ich den Fehler gemacht habe, mich für das Ridgeboard zu entscheiden.

Ich hatte es online bestellt, kam auch pünktlich an. Allerdings war es unmöglich zu lenken. Die Achsen waren total fest gezogen. Mir blieb nichts anderes übrig, als diese mit einem Schraubschlüssel zu lockern. Dann hat es angefangen zu klappern und es hatte von Anfang an keine Federung. Bei jeder winzig kleinen kante bin ich sofort hängen geblieben. Außerdem hat es richtig angefangen zu eiern. Und das nicht aus dem Grund, dass ich die Achsen etwas gelockert habe, wie ich dann im Skateshop erfahren habe. 

Mir blieb nichts anderes übrig, als im skateshop nachzufragen, was man da machen kann. Da habe ich dann erfahren, dass die Rollen aus dem Material von Autoreifen bestehen, man hat es auch gerochen und Das selbstsichernde Gummi (oder so ähnlich, habe die genaue Bezeichnung vergessen) geschmolzen ist. Das heißt, die Rollen hätten jederzeit abfliegen können, was echt gefährlich ist. Das Board sieht nach außen hin gut aus, aber ich habe ja gezeigt bekommen, wie billig die verarbeitung ist, sobald man nur eine rolle abschraubt.

Ich hätte <60€ da rein investieren müssen, um halbwegs vernünftig fahren zu können. Ich habe mir jetzt von Globe einen mini cruiser (ist ein penny board nur nicht von penny) im skateshop gekauft und es liegen Welten dazwischen. Das pennyboard fährt sich aber auch ganz gut und hat deutlich bessere Qualität! Ich frage mich ernsthaft, warum das Ridgeboard im Internet so gute Bewertungen bekommt...

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

Lg Scarlett

...zur Antwort

Loreal Elnett Hitzeschutzspray. Das kannst du einfach auf's trockene Haar aufsprühen, es pflegt, macht deine Haare total schön weich und lässt sie sofort total schön glänzen :) Kostet zwischen 5 und 10€, bin mir nicht ganz sicher. Kannst sogar wählen zwischen 

-3 Tage Glatt (um einen Glätteeffekt zu haben)

-3 Tage Locken (lässt Locken noch schöner aussehen&besser halten)

-3 Tage Volumen (für mehr Volumen)


Lg Scarlett

...zur Antwort

Hey,

Genau so fing das bei mir auch an :D. Ich hätte auch wirklich 0 Ahnung von irgendwas! Hab auch ein Board zum cruisen gesucht, was auch weich zu lenken ist und den unebeneren Boden wie Bürgersteige dämpft. Hab mich dann bei Titus beraten lassen und mir schließlich für 160€ dieses Board hier gekauft:

"TITUS ROD EMERALD LONGBOARD-KOMPLETT"

http://m.titus.de/detail\_ROD-Emerald\_930055

Ich habe das jetzt seit ca. 3 Monaten und bin echt total zufrieden damit. Es fährt echt total leicht schnell, da die Achsen wohl relativ weich eingestellt ist, was ich persönlich sehr gut finde, da es dadurch weniger anstrengend ist. Es ist (ich spreche aus eigener Erfahrung) echt gut für Anfänger geeignet! Ich kann das echt nur empfehlen! :) 


Die Qualität hängt nicht immer von Preis ab, meine Freundin hat ein ca 50€ teureres Board, mit dem das Fahrgefühl echt anders ist, und das meine ich nicht im positiven Sinne! Ich bin echt froh, mich für das, was ich habe entschieden zu haben. Du kannst dich bei Titus aber auch echt um beraten lassen, mir hat das total geholfen und so bin ich auch das auf dieses Board gestoßen. 


Ich kann hingegen nur davon abraten, sowas im Internet zu bestellen! Die Erfahrung hab ich mit meinem Cruiser gemacht. Hatte ne super Bewertung, aber ich war damit nach dem ersten mal fahren so unzufrieden und konnte es aber nicht mehr zurückschicken! Somit hab ich durch Austauschen von Lenkgummis und Rollen nochmal den Kaufpreis drauf gelegt. 


Ich hoffe, ich könnte dir helfen :)

Lg Scarlett

...zur Antwort

Hey,

Ich war auch blutige Anfängerin, bin vor einer Woche in den Skateshop gefahren (http://www.titus.de/) und hab mich da einfach beraten lassen. Geh einfach dahin, sag was du willst (z.B. willst du eher etwas kleines Handliches zum Cruisen -> Pennyboard; oder eins was super federt, oder eins worauf du besonders gut stehen kannst...) und frag dann bei den Boards, die dir empfohlen werden einfach, ob du die ausprobieren darfst. Meistens haben die für sowas sogar noch einen extra Nebenraum. Probier das ruhig lange genug aus und frag alles, was du irgendwie fragen willst. Vom ausprobieren weißt du ja, ob du dich auf dem Board wohlfühlst und ob du damit weiter fahren möchtest, d.h. du verlässt dich nicht nur auf irgendwelche Aussagen.

Aber wie gesagt, ich hab mich bei Titus beraten lassen und bin echt total zufrieden, kann das nur weiterempfehlen! Viel Glück beim Longboardkauf! :)

LG Scarlett

...zur Antwort

Hey,

Warum bist du vom Longboard aufs Skateboard umgestiegen wenn ich fragen darf?

Longboards sind doch grundsätzlich zum Cruisen oder zum fahren längerer Strecken gedacht. Sie haben die Rollen rechts und links vom Brett und weichere Rollen, was bewirkt, dass das Longboard eine gute Federung hat. Außerdem ist das Board an sich (also die Holzplatte) nicht total steif und hart, sondern meistens entweder gewölbt oder gibt etwas nach, wenn man sich drauf stellt. Als letzten Punkt hat das Longboard andere Achsen als ein Skateboard. Dadurch kann man echt um ein Vielfaches besser lenken als mit einem Skateboard. Das alles macht das Longboard so gut geeignet zum cruisen oder zum fahren von Langstrecken.

Das Skateboard ist grundsätzlich für ganz andere Dinge geeignet. Und zwar dafür, dass du damit besser auf Skatebahnen oder so Tricks machen kannst. Auf einem glatten und ebenen Boden. Das Skateboard ist einfach mal garnicht dafür geeignet, auf irgendeinen ruckeligen oder unebenen Boden zu fahren, deswegen sind die Rollen auch klein, hart und unterm Brett. Deswegen ist es auch deutlich unbequemer zu fahren. Auch weil das Brett steinhart ist, ist es , wie du oben schon gesagt hast, unkomfortabel. Es ist ja auch nur für Tricks gedacht, und dafür muss das Brett so hart und stabil sein. Außerdem ist das Skateboard einfach nicht zum gemütlichen fahren gedacht (ich weiß, sag ich erst zum 50. mal...) und deswegen rollt es auch nicht extra lange, wie ein Longboard.

Du hast drei Möglichkeiten. Die 1. ist, dass du das Skateboard zum Tricks machen nimmst und dich damit abfindest, dass es nicht für andere Sachen geeignet ist.

Die 2. ist, dass du wieder zurück zum Longboard gehst.

Die 3. Möglichkeit ist, dass du das Pennyboard als Alternative nimmst. Die Möglichkeit habe ich einfach deshalb mal erwähnt, da es ja sein kann, dass du das Longboard für den Alltag zu groß und zu unhandlich findest. Da wäre das Pennyboard dann gut geeignet, da es um einiges kleiner und auch billiger ist.

LG Scarlett

...zur Antwort

Hi,

Longboards unter 50€ kannst du komplett knicken.

Dafür kriegst du sicher keins... ich habe mir eins im Skateshop gekauft, es hat 160€ gekostet und das liegt noch im unteren Preissegment. Allerdings bin ich mit diesem Longboard echt super zufrieden! Das Billigste, was es da im Laden gab, hat 120€ gekostet. Und es war nicht soo toll.

Vom Skateboard würde ich dir abraten, wenn du ein Longboard haben möchtest, da ein Skateboard echt für absolut andere Zwecke geeignet ist. Falls du also an ein Skateboard als Ersatzt gedacht hattest - lass es lieber. Skateboards sind nämlich nicht wirklich gut zum Fahren im Alltag, sondern eher für Tricks auf Skatebahnen oder so. Die haben viel härtere Rollen und du merkst wirklich jede Unebenheit auf der Straße - wenn du nicht sogar vom Board fliegst (das passiert verdammt schnell, da das Skateboard null Federung hat...) Und was das Lenken angeht... ist auch kaum möglich.

Aber hat du schonmal daran gedacht, dir ein Pennyboard zu kaufen? Klar, ist nicht genau dasselbe wie ein Longboard, aber es ist eine Alternative, die viele nutzen, die so etwas wie ein Longboard suchen, aber nicht so viel Geld ausgeben möchten und wo es das Pennyboard den Zweck erfüllt. Das hat meine Freundin auch gemacht, sie hat sich bei Intersport eins gekauft, womit sie sehr zufrieden ist. Es hat auch unter 50€ gekostet, und Pennyboards gibt es mehrere unter 50€. Pennyboards sind halt einfach nur viel kleiner. Dadurch ist die Federung nicht ganz dieselbe wie beim Longboard, aber du kannst ein Pennyboard dafür viel einfacher überall hin mitnehmen als ein Longboard.

Letztendlich musst du dich natürlich entscheiden, ob du lieber ein Longboard kaufen und dafür mehr Geld ausgeben, oder zu einer Alternative wie Pennyboard greifen und Geld sparen möchtest :)

LG Scarlett

...zur Antwort

Hi,

Also ich kann mir gut vorstellen dass es eine Verspannung ist. Ich selber knirsche nachts sehr stark mit den Zähnen, worauf ich nie aufmerksam geworden wäre, wenn es meine Eltern nicht gehört hätten! Weil man das unbewusst macht, um Stress zu verarbeiten. Das wäre eine Möglichkeit, es gibt natürlich auch noch andere. Aber es kann ja durchaus sein, dass du aus irgendwelchen Gründen gestresst warst und mit den Zähnen geknirscht hast, sodass sich die Kiefermuskeln verspannt haben (das zieht bei mir auch sehr oft hoch bis zu den Schläfen und den ohren)... Das wäre auch eine Erklärung dafür, dass es nicht besser wird, denn wenn du jede Nacht wieder knirschst, wird es nur noch schlimmer!

Ich weiß natürlich nicht, ob das bei dir zutrifft, aber es wäre zumindest eine Idee, das es bei mir auch so angefangen hat. Was dagegen helfen würde wären Physiotherapie, Osteopathie (da Verspannungen bzw. Zähneknirschen oft durch Blockaden ausgelöst oder zumindest verschlimmert wird) oder auch Entspannungskurse bzw kurzzeitig Schmerzmittel, damit sich die Verspannungen verbessern...

Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen :)

LG Scarlett

...zur Antwort

Youtubehaus <3 ;D

...zur Antwort

Hey,

Wenn du sowas gerne machen möchtest, dann solltest du das auch machen und nicht danach gucken, wie andere dich haben möchten. Es ist doch deine Entscheidung, wie du aussiehst und wenn du einen etwas ausgefalleneren Geschmack hast als deine Freunde, dann ist das so, du solltest dich nicht davon verunsichern lassen, was andere darüber reden oder denken. Mach einfach dein Ding so wie es dir gefällt :)

Lg Scarlett

...zur Antwort

Hey,

Vielleicht ist das so eine Art "Muskelkater", wenn du die Weisheitszähne gezogen bekommen hast, war deine Zunge ja in einer "unnormalen Position" (kann mich grad echt nicht ausdrücken :D), hatte das auch schonmal nachdem ich zwei Zähne gezogen bekommen hab und bei Weisheitszähnen ist das ja noch etwas komplizierter als bei normalen ;) Wenn deine Zungenspitze auch weh tut - hast du vielleicht so ein Bläschen auf der Zunge? Oder kann es sein, dass sie einfach gereizt ist? Das ist bei mir immer so wenn ich z.B. diese großen Lollys esse (tue ich nur ganz selten), und man daran die ganze zeit daran leckt, kann das auch passieren dass man davon am nächsten Tag "Muskelkater" bekommt bzw. die zunge gereizt ist. Wenn es davon kommt, würde ich es einfach in Ruhe lassen, nicht noch irgendwie durch Spülungen reizen, es sollte in ein paar tagen wieder weg sein ;)

Lg Scarlett

...zur Antwort

Hi,

Honig draufmachen hilft ,einfach ca. 5 Minuten drauf lassen;) Bin zwar ein Mädchen, aber warum sollte das bei dir weniger helfen? Hab nämlich auch das Problem mit trockenen bzw kaputten Lippen weil ich immer darauf rumbeiße...:/ Von labello kann ich nur abraten, das hilft nur mäßig und dir Lippen gewöhnen sich schnell dran und dann geht's nicht mehr ohne...

Lg Scarlett

...zur Antwort

Ich würd mal sagen geh zum Zahnarzt...! Nein es gibt keine andere Möglichkeit, musst du durch, sonst wird das nur noch schlimmer.

...zur Antwort

Hey,

Das kenne ich auch gut - wer tut das nicht?

Bei mir war es damals auch oft Mathe... mittlerweile ist es viel besser geworden, kann dir ja mal meine kleinen tipps geben :)

  1. Das Thema immer von Anfang an lernen, d.h. wenn du irgendein Teilthema nicht verstehst auf keinen Fall bis kurz vor der Arbeit warten, sondern das Problem direkt beseitigen, sonst staut sich alles an.

  2. Wenn du irgendwas nicht verstehst, ließ im Buch nach, guck im Internet und frag deinen lehrer. Wenn du dann das Gefühl hast, ss verstanden zu haben, such dir nochmal Übungsaufgaben aus dem Buch raus und mach sie. Nur so weißt du, ob du das "Verstandene" auch anwenden kannst!

  3. Frag deinen Lehrer vor der Klausur nochmal nach speziellen Übungsaufgaben oder such dir kompliziertere aus dem Buch raus. Wenn du die kompliziertesten lösen kannst, hast du in de Arbeit sicher auch keine Probleme damit!

  4. Stoff immer zwischendurch wiederholen. Am besten schaust du dir zwischendurch auch immer mal die Themen an, die ihr am anfang gemacht habt, die auch in der Klausur vorkommen Sonst kann es passieren, dass du dich zu sehr auf das letzte Thema konzentrierst und die davor etwas untergehen...

  5. Das betrifft jetzt nicht speziell die Arbeiten, sondern den Schnitt an sich, denn es zählen ja nicht nur dir arbeiten in der Gesamtnote. Am besten magst du (wenn ihr das nicht sowieso müsst) eine ausführliche Berichtigung. Daran kann fein lehrer dann sehen, dass du dich darum kümmerst dass deine Noten besser werden und dass du es verstehen willst, und das kommt immer gut! Wenn du immer noch Sachen nicht verstehst, frag deinen lehrer ob er dir das nochmal erklärt. Die meisten lehrer haben es viel lieber, wenn Schüler sie fragen ob sie das nochmal erklären könnten, als dass die noten schlecht sind ;)

  6. Bereite sich immer auf den Unterricht vor - wiederhol die Themen der letzten stunde und lerne ggf auch schonmal vor. Wenn du z.B. Im Buch siehst, was in der nächsten Stunde dran kommt, und du dich darauf schon vorbereitest, kannst du in der nächsten Stude viel mehr beitragen als die anderen und dein lehrer sieht wieder dass du dir Mühe gibst! Außerdem kriegst du dann auch ne gute mündliche Note.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, und lass dich nicht hängen wegen der schlechten Note, es kann nur besser werden! ;)

Lg Scarlett

...zur Antwort