Wie hier schon einige geschildert haben, wäre es ratsam, die Anrede immer groß zu schreiben.

Die Überschrift würde ich ggfs. ändern. Also ich gehe davon aus, dass es entweder eine Ausbildung oder ein duales Studium ist.

Ich würde dann noch dazu raten, zu erwähnen, welchen Abschluss man gemacht hat, was man bereits im Leben (beruflich) gemacht hat und was man derzeit macht. Ggfs. könntest du dazuschreiben, dass dir die Fächer: Ökonomie und Sport/Fitness besonders viel Interesse bereitet haben.

...zur Antwort

Ich würde eher auf Zwangsgedanken tippen. Ich gehe davon aus, dass die Zwangsgedanken so belastend werden können, dass man eben in den von dir beschriebenen Zustand gerät.

Ich habe ein ähnliches Problem, habe aber eine Strategie gefunden, um zumindest besser damit zurecht zu kommen.

...zur Antwort

Mit diesem Medikament habe ich bereits selbst Erfahrung gesammelt. Nach meiner eigenen Erfahrung, gehe ich davon aus, dass kein Mensch mit diesem Medikament klar kommt.

Risperidon ist ein Spiegelmedikament mit relativ langer Halbwertszeit. Die höchste Konzentration des Wirkstoffes im Blut, wird erst nach mehreren Wochen erreicht.

Mich würde interessieren, wieso du dieses Medikament nimmst?

Zumindest würde ich jedem anhand meiner eigenen Erfahrung von diesem Medikament abraten.

...zur Antwort

In einer anderen Frage sah ich, dass du Risperidon nimmst.

Sicher würde einige Menschen meinen, dass man so etwas wie Risperdal nicht benötigt, wenn man ohnehin auf LSD eingestellt ist.

Mit LSD habe ich (soweit ich mich erinnere) keine eigenen Erfahrungen sammeln können. Ich würde jedoch nach dem was ich gelesen habe von LSD abraten.

...zur Antwort

Ich habe Erfahrungen mit etwas Ähnlichem, jedoch hat dies bei mir nichts mit Meditation zu tun.

Risperidon verlangsamt die Weiterleitung der Nervenzellen im Gehirn.

Wer Risperidon nimmt, wird seiner Plastizität beraubt!

Ich habe ein ähnliches Phänomen, jedoch würde es wohl eher helfen wenn man meine Fragen durchliest, als wenn ich hier jetzt näher darauf eingehe.

...zur Antwort
Was heißt dieser Songtext: ,,When this Life is over and we play a Game, wish i be to heaven and you would laugh at my Face''?

Es soll heißen, wenn dieses Leben vorbei ist, und wir ein Spiel spielen, wünschte ich mir ich wäre im Himmel und du lachst mir ins Gesicht.

Das würde eignetlich heißen, dass das Spiel erst Anfängt, wenn man tot ist. Man wäre quasi nicht wirklich tot, sondern würde dann ein Spiel spielen. Dieses Spiel ist evtl. so schrecklich, dass man sich lieber wünscht im Himmel zu sein und dass einen jemand anlächelt.

Der Musiker, der dieses Lied sang, ist schon verstorben. Das heißt, dass er mit diesem Song evtl. ausdrücken wollte, dass er jetzt ein Spiel spielt, das ihm nicht gefällt und er sich lieber wünschte im Himmel zu sein, und dass ihn jemand anlächelt.

Jetzt wäre die Frage, wie man ein Spiel nach dem Tod spielen kann? Evtl. wollte der Musiker damit vielleicht ausdrücken, dass er wiedergeboren wird und dann dieses Spiel spielt (oder seine Seele spielt dieses Spiel dann), sich aber lieber wünschte im Himmel zu sein und dass ihn jemand anlächelt.

Am Ende des Songs sang der Musiker immer verzweifelter mit fast weinender Stimme ,,Laugh at my Face''. Der Musiker ist dann in jungen Jahren auf tragische Weise verstorben.

Evtl. hatte der Musiker ein bildliches Gedächtnis. Was denkt ihr, was er sich bei diesem Songtext gedacht hat? Und wer soll die Person sein, die ihn anlächelt wenn er dieses Spiel nicht mehr spielen muss und im Himmel ist? Was soll das für ein Spiel sein?

Vielleicht war dieser Song an jemanden gerichtet, der nach dem Tod des Musikers geboren wurde, dann dieses Lied hörte, und jetzt dieses Spiel mit ihm spielt?

...zum Beitrag

When this Life is over and we played a Game,

wish i be to Heaven and you want laugh at my Face,

you laugh at my Face

...zur Antwort

Entweder die Schizophrenen, oder die neue Rasse der Menschheit, auch bekannt als Homo Technicus, die jetzt den Homo Sapiens verdrängt.

Das Projekt Neuralink ist bereits schon in Vergangenheit an einer Hand voll Menschen getestet worden. Allmählich ist die Invasion im Gange, es werden bei immer mehr Menschen Nanobots injiziert, die sich dann zu Homo Technicus verwandeln. Sie befinden sich bereits unter uns, wir sprechen hier schon von einer richtigen Invasion.

Ich bin auf ein Bild gestoßen und musste dann plötzlich an einen Artikel denken, den ich vor kurzem sah. Auf diesem Bild ist zu sehen, dass - bezogen auf die menschliche Evolution - nach dem Homo Sapiens der Homo Technicus kommt.

https://www.google.de/search?q=homo+technicus&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiwrcu8rNDjAhXI66QKHbdaB_wQ_AUIESgB&biw=1366&bih=673#imgrc=btkl_Io-83wzZM:&spf=1564067233138

Bereits nächstes Jahr wird eine neue Menschenrasse unter uns sein. Durch Elektroden wird es möglich sein, das Hirn drahtlos auszulesen und Signale per Funk zu übertragen. Es ist auch möglich, Nanobots über den Blutkreislauf zu injizieren, die sich dann im Hirn festsetzen und ein Interface erzeugen. Das Bewusstsein lässt sich dann mit dem Internet und einer künstlichen Inzelligenz verbinden.

Sobald man solche Elektroden oder Nanobots im Hirn hat, wird man nicht mehr zu den Homo Sapiens, sondern zu den Homo Technicus gehören. Ein mögliches Szenario wäre sogar, dass der Homo Sapiens demnächst komplett verdrängt wird und durch Homo Technicus ersetzt wird. Ähnlich wie es damals in einem Science-Fiktion Film (Invasion) dargestellt wurde. Allerdings werden ab 2020 nicht die Außerirdischen, sondern die Homo Technicus eine Invasion starten.

Dieses Projekt ist auch bekannt als Neuralink. Allerdings hat dies auch großes Missbrachspotential, und womöglich wird man dann ab 2020 nicht mehr zwischen Realität, Simulation oder Unwirklichkeit unterscheiden können. Bereits in den 70ern und 80ern haben schon einige Menschen gedacht, einen Chip im Kopf zu haben, weshalb schon zur damaligen Zeit einige Menschen nicht mehr zwischen Realität und Unwirklichkeit unterscheiden konnten, damals wurde es ziemlich oft als Schizophrenie diagnostiziert, aber ab 2020 wird sich die virtuelle Realität mit dem Bewusstsein verbinden, und durch die Nanobots im Kopf logisch zu erklären sein.

https://www.welt.de/wirtschaft/article197006211/Neuralink-Elon-Musk-pflanzt-kuenstliche-Intelligenz-ins-Gehirn.html

Einige Menschen könnten evtl. denken, dass sich Homo Technicus bereits unter uns befinden und evtl. insgeheim die Welt regieren. Man wird wahrscheinlich keinen Unterschied zwischen Homo Sapiens und Homo Technicus feststellen können, denn sie sehen eigentlich aus wie ganz normale Menschen. Eventuell war diese Technik bereits in den 70ern oder 80ern ausgereift und man hat einigen Menschen Nanobots schon damals injiziert, und erst in den 2020ern wird dieses Projekt an die Öffentlichkeit gebracht. Auch bei vielen anderen Dingen werden Forschungsexperimente schon viel früher durchgeführt, bevor die Technik öffentlich bekannt wird.

...zur Antwort
Ich habe eine Mission

Ich denke, jeder hat eine Mission. Ich weiß aber nicht zu 100%, welche Mission ich habe.

...zur Antwort