Hallo grüne Feder,
abgesehen davon, daß es nicht unbedingt 17 Arten sind, die dazugehören, (laut dem aktuellen Wikipedia-Stand sind´s 21) ist das doch keine so große Zahl sondern ganz "normal"...es gibt Gattungen, die enthalten 2000 Arten und mehr.
Grundsätzlich ist der Umfang der Taxa oberhalb dem Artniveau relativ definiert und großenteils subjektiv. Dies gilt für Familien, Ordnungen, Klassen, usf., aber auch schon für Gattungen. Eigentlich ist das einzige real existierende Taxon die Art, und ihre Untergruppen. Alle Zusammenfassungen derselben sind willkürlich vom Menschen der Natur aufgepfropfte Gebilde...
Dies spiegelt sich in der heutigen Zeit in der modernen Systematik, der Kladistik, die überhaupt keine Ränge oberhalb des Artniveaus benötigt, und nur aus pragmatischen Gründen noch solche Ränge verwendet, weil sie etwa geschichtlich gewachsen sind und so in aller Biologen Munde.
Gruß, Peter