Hallo,

im AV ist nichts dergleichen vereinbart, Wechselschichten waren verabredet.

Gruß aus dem Sauerland

...zur Antwort

Hi,

leider bist du inNRW für die Zulassung zur Prüfung noch zu jung!

Du mußt wenigstens 14 Jahre alt sein um zugelassen zu werden.

Erkundige dich bei der Kreisverwaltung Paderborn, Untere Fischereibehörde...

Petri Heil...

...zur Antwort

Hi..., versuch es mal unter "koederfisch.de"

Das liest sich dort alles ganz gut!!!

Petri Heil!

Gruß, Ralf

...zur Antwort

Hi, solltest du tatsächlich ausziehen u. du dir eine Wohnung anmietest, dann kannst du ggf. Berufsausbildungsbeihilfe(BAB) beantragen. Des Weiteren kannst du von deinen Eltern auch das Kindergeld beanspruchen; sollten Sie es dagegen nicht "freiwillig" zahlen, kannst du bei der Kindergeldkasse einen Abzweigungsantrag stellen.Dann bekommst du es direkt von dort auf dein Konto gezahlt. Toi, toi, toi...

...zur Antwort

Hi,

versuche es mal mit Heuschrecken(Grashüpfer)!Du wirst staunen wie gut die "gehen"...

Gruß Sauerlandhase

...zur Antwort

...mit Wurm liegst du sicherlich nicht verkehrt; sollte keine Forelle beißen, dann kannst du es Abends ja noch mit gleichem Köder auf mögliche Aale versuchen.

Man muß staunen, wo überall Aale vorkommen!!!

...zur Antwort

Hallo, schön, dass du ein passendes Geschenk für deinen Papa suchst.

Grundsätzlich kann ein Angler alles gebrauchen, was irgendwie mit Fischen zu tun hat.

Nur weiß ich jetzt leider nicht, was er schon alles hat.

Am Besten wäre es daher, du besorgst dir aus einem Angelgeschäft einen Geschenkgutschein, darüber freut er sich dann sicherlich.

Viele Grüße, Sauerlandhase

...zur Antwort

Du solltest bei deiner Wohnsitzgemeinde mal nachfragen, welche Leistungen dir ggf. zustehen.

Wohngeld ist nur dann sinnig u. möglich, wenn du selbst auch Einkommen hast u. als volljährige Person eine Wohnung angemietet hast.

Die andere Möglichkeit wäre nach SGB-II-Leistungen, sprich Sozialhilfe nachzufragen.

Gruß, Sauerlandhase

...zur Antwort

Hi Anja..., ich leide zeitweise unter Platzangst; d.h. wenn ich selbst auf der Autobahn unterwegs bin z.B.

Dann kann sich gerade beim Überholvorgang, gerade bei hohem Verkehrsaufkommen, die Platzangst zeigen.

Ich habe dann oder sehe in dem Moment keine Fluchtmöglichkeit für mich u. das läßt mich panisch werden.

Je länger ich dann aber in der "Gefahr" auf der Autobahn bleibe umso geringer wird die Angst..., d.h., man(n)/frau muß sich seiner Angst stellen...und du wirst spüren, es wird besser...

Nur Mut!!!

...zur Antwort