Du kannst dich beim Psychologiestudium nicht auf Psychotherapie spezialisieren.

Du musst erst ganz normal deinen Bachelor und besser auch Master in Psychologie machen und erst danach kannst du eine Ausbildung zum "psychologischen Psychotherapeuten" machen.

Diese Ausbildung dauert nochmal mehrere Jahre und ist wirklich unglaublich teuer, (hoher 5-stelliger Bereich) wobei du die Kosten selbst tragen musst.

Ich habe mir das damals nicht leisten können.

Da es mir aber nie um den Verdienst, sondern um die Arbeit mit psychisch kranken Menschen ging habe ich dann erst Krankenschwester gelernt und bin danach in den sozialen Bereich gewechselt.

Jetzt leite ich innerhalb einer sozialen Einrichtung eine Gruppe, in der ich vormittags 8 - 12 psychisch eingeschränkte Menschen betreue.

Psychotherapeuten verdienen sofern sie eine Kassenzulassung und daher genug Klienten haben (oder es schaffen, sich einen großen Klientenstamm an Selbstzahlern aufzubauen, was aber je nach Region nicht einfach ist) sicherlich mehr als Lehrer, aber der Weg dahin ist ungleich länger und setzt erhebliche finanzielle Mittel voraus.

...zur Antwort
Ja, habe ich und zwar...

Ja, habe ich - und zwar ein Eskimo.

Hatte eine Lowbret (= tief unten gestochenes Labret), was ich rausgenommen habe und mittelfristig mit einem Eskimo ersetzen möchte.

Aber unterm Strich werden meine Piercings (auch beruflich bedingt) immer weniger.

Derzeit sind nur noch ein ABP und ein Nostril übrig, während ich früher ein gutes Dutzend über Ohren und Gesicht verteilt hatte.

Aber ohne das Lowbret oder ein Eskimo als besseren Ersatz ist die Symetrie dahin und das stört mich.

...zur Antwort

Kann sehr gut sein, dass ihm das gelingt.

Also nicht ihm persönlich, aber durch die einflussreichen Menschen die ihn unterstützen.

Elon Musk hat bereits kurz vor Trumps Wahlsieg gesagt, dies sei Amerikas letzte Wahl gewesen und wenn er und andere ihre unvorstellbaren finanziellen Mittel dafür einsetzen und das Ganze auch noch durch Desinformation durch die Medien unterstützt wird, sehe ich wenig, was sich dem entgegenstellen könnte.

Und diese Tendenz ist leider nicht auf die USA begrenzt.

Ich denke, es stehen uns düstere Zeiten bevor und ich befürchte, dass wir den 3. Weltkrieg alle noch miteinander erleben werden.

Die Welt, wie wir sie kannten, steht meiner Einschätzung nach vor dem Aus.

Die politischen Entwicklungen der letzten Monate (Trumps Wahlsieg, nordkoreanische Soldaten in der Ukraine, die China/Taiwan-Geschichte, wer mittlerweile alles so Atomwaffen hat etc.) machen mir so richtig Angst.

Keine Ahnung, wo es auf längere Sicht sicher sein könnte, sollten meine Befürchtungen sich bewahrheiten.

...zur Antwort

Was du da von dir berichtest ist in jedem Fall ungewöhnlich. Normalerweise ist es doch eher die Zusammensetzung der Makronährstoffe als der Gesamtzahl der Kalorien, die damit zusammenhängen, wie lange eine Sättigung vorhält.

Üblicherweise machen Fette und Eiweiße länger satt, als schnellverdauliche Kohlehydrate.

Auch Ballststoffe führen i.d.R. zu einer länger anhaltenden Sättigung, obwohl sie eher kalorienarm sind.

Also sollten beispielsweise 1000kcal zusammengesetzt aus Eiweißen, Fetten und komplexen Kohlehydraten länger satt machen, als 4000kcal, die sich vorwiegend aus schnellverdaulichen Kohlehydraten (Zucker, Weißmehlprodukte etc.) zusammensetzen.

4000kcal/Tag sind jedenfalls ne ziemliche Hausnummer und sollten sofern du nicht sehr groß und stark körperlich aktiv bist auf Dauer zu Übergewicht führen.

Die individuelle Stoffwechselgeschwindigkeit hat allerdings auch großen Einfluss darauf wieviele Kalorien pro Tag angemessen sind.

Es gibt eine Vielzahl von Rechnern online, wo du nur ein paar persönliche Daten eingeben musst, wonach dir dein Kalorienbedarf einigermaßen individuell berechnet werden kann.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach ist es am besten, den Menschen, die ohnehin mit den Auswirkungen konfrontiert werden (also "etwas mitbekommen"), gegenüber offen zu sein.

Viel wichtiger ist aber, dass du dir Hilfe besorgst, wenn sowas bei dir öfter vorkommt.

Vielleicht kann dir dein Lehrer sogar dabei helfen, es gibt an vielen Schulen Schulsozialarbeiter, an die er dich vermitteln könnte.

...zur Antwort
Nasenpiercing Problem- falsch reingemacht-jetzt neues Loch dazu gestochen?

Ich habe ein Problem. ich habe mein nasenpiercing seit 2 jahren.. das erste halbe jahr war alles gut, aber seit ich einen ring in der nase habe, ist es alle 2 wochen entzündet mit eiter. Obwohl ich es jeden Tag desinfiziere und nie anfasse/dran gehe. Ich desinfiziere auch immer meine Hände.

Ich habe meinen ring letztes jahr bereits zu steckern gewechselt und wollte es jetzt wieder tun. Weil es sich mit dem ring IMMER neu entzündet, und mit Steckern bei mir nie.

(Gerade ist es nicht entzündet) Also habe ich den ring raus gemacht & einen L förmigen stecker reingemacht. An der L kurve muss man den drehen, bzw im richtigen „Winkel“ reindrücken. Das ging bei mir aber sehr schwer. Irgendwann kam sogar blut (es tat aber nicht weh und ich habe zwischen durch immer desinfiziert)

Aufeinmal sehe ich innen in meiner nase wie das piercing durchkommt (yayy!!) aber daneben war so ein roter punkt, was aussah wie ein loch.. (mein eigentlicher stichkanal/loch???) vllt ist es auch nur ein rest meiner letzten entzündung? Aber es sieht aus wie ein loch. Ich habe angst, dass ich mit dem L piercing ausversehen einen „neuen“ stichkanal gestochen habe. Aber das hätte ich doch safe gemerkt oder?? Ich habe damals schon extrem geheult beim nasen piercing stechen, weil es so weh tat, also hätte ich es doch dieses mal auch gemerkt, oder ?? Wenn ich in meinem nasenflügel vom stichkanal abgekommen wäre & einen „neuen“ gestochen hätte? Ist das überhaupt möglich, mit so einem einfachen, nicht spitzen, dünnen piercing ??

kann mir bitte jemand helfen? Ich habe echt Angst. Danke

...zum Beitrag

Das wird wahrscheinlich tatsächlich ein neuer Ausgang aus dem Stickanal sein.

Ist aber nicht weiter schlimm, solange das Piercing dadurch nicht schief sitzt oder sowas.

Das selbe ist mir mal mit einem frischen Augenbrauenpiercing passiert, nachdem es rausgerutscht war, weil sich die Kugel verabschiedet hatte.

Nur dass es da natürlich offensichtlich war und deshalb nicht so bleiben konnte.

Der Piercer hat es mir dann wieder durch den (dann natürlich total zugeschwollenen) ursprünglichen Stichkanal gefudelt und gut war es.

In deinem Fall würde ich es einfach für ein paar Wochen mehrmals täglich mit steriler Kochsalzlösung reinigen und ansonsten in Ruhe lassen.

Ist dann jetzt halt quasi wieder ein (zumindest teilweise) frisches Piercing.

...zur Antwort

Grade beim Nostril kann das Problem am Wechsel der Form der Schmuckform liegen.

Im Piercingforum wurde mir damals von der großteils sehr kompetenten Community geraten, mich von vornherein zu entscheiden, ob ich auf Dauer einen Ring oder Stab tragen möchte und entsprechendes direkt als Erstschmuck einsetzen zu lassen.

Ich denke aber, das Ganze wird sich nach kurzer Zeit wieder beruhigen.

P.S.:

Knorpelpiercings wie das Nostril nicht mit Octenisept desinfizieren.

Das macht alles, da es das Knorpelgewebe angreift, nur schlimmer.

Am besten, wenn eine Reizung besteht mehrmals täglich mit steriler Kochsalzlösung reinigen und es ansonsten möglichst wenig bewegen.

...zur Antwort

Ja, ich finde auch, dass es zu weit unten gestochen wurde.

Leider sollte man mit dem neu stechen warten, bis es verheilt ist.

Üblicherweise empfehlen Piercer mindestens 4 Wochen Wartezeit hierfür.

P.S.: Ich würde auch empfehlen, es in einem seriösen Piercingstudio mit einer Hohlnadel stechen zu lassen.

Das verheilt viel besser und kann auch viel genauer platziert werden, als es mit diesen "Pistolen" der Fall ist.

...zur Antwort

Ich finde Netflix besser,haben viele neue Filme und Serien und vor allem tonnenweise teils sehr guter Eigenproduktionen.Besonders für Serienfans lohnt Netflix sich IMO deutlich mehr,bei Filmen sind beide Anbieter ungefähr gleichwertig.

...zur Antwort

Hi,

seit heute Nacht um 00 Uhr liegt da ne Störung vor,das hat mit den Accounteinstellungen in diesem Fall nix zu tun,hab grade mit deren Support telefoniert.

Sie arbeiten dran wurde mir gesagt..

Die Nummer ist 0800-724-0963,jeder bei dem die Störung auftritt sollte es melden,vielleicht beeilen sie sich dann mal.

...zur Antwort