Du kannst dich beim Psychologiestudium nicht auf Psychotherapie spezialisieren.
Du musst erst ganz normal deinen Bachelor und besser auch Master in Psychologie machen und erst danach kannst du eine Ausbildung zum "psychologischen Psychotherapeuten" machen.
Diese Ausbildung dauert nochmal mehrere Jahre und ist wirklich unglaublich teuer, (hoher 5-stelliger Bereich) wobei du die Kosten selbst tragen musst.
Ich habe mir das damals nicht leisten können.
Da es mir aber nie um den Verdienst, sondern um die Arbeit mit psychisch kranken Menschen ging habe ich dann erst Krankenschwester gelernt und bin danach in den sozialen Bereich gewechselt.
Jetzt leite ich innerhalb einer sozialen Einrichtung eine Gruppe, in der ich vormittags 8 - 12 psychisch eingeschränkte Menschen betreue.
Psychotherapeuten verdienen sofern sie eine Kassenzulassung und daher genug Klienten haben (oder es schaffen, sich einen großen Klientenstamm an Selbstzahlern aufzubauen, was aber je nach Region nicht einfach ist) sicherlich mehr als Lehrer, aber der Weg dahin ist ungleich länger und setzt erhebliche finanzielle Mittel voraus.