Schlafe seit fast einem Jahr in dem Bea Boxspringbett von Möbelfreude. Bin nach wie vor total zufrieden mit meiner Wahl. Der Schlafkomfort ist immer noch wie am ersten Tag und möchte das Bett nicht mehr hergeben.

Hatte vorher ein normales Bett. Am Anfang muss ich sagen war es echt eine Umstellung für meinen Rücken aber nach den ersten drei Nächten, möchte ich nie wieder zu meinem alten Bett zurück.  

Habe mich für das Bett entschieden, weil es mir optisch zugesagt hat, schnell geliefert werden konnte und viele positive Rezensionen hat. Dazu kam, dass ich mitten in Köln im fünften Stock wohne, wo es keinen Aufzug gibt. Im Service ist enthalten, dass das Bett bis zum Schlafzimmer transportiert wird und der Verpackungsmüll sogar wieder mitgenommen wird, was für mich auch total praktisch war, weil ich nicht gewusst hätte, wie ich die Kartons hätte entsorgen sollen. Dadurch, dass das Boxspringbett vormontiert ist, war es mit wenig Handgriffen aufgebaut. 

Super Bett, super Service. Solltest du dir ansehen.  

...zur Antwort

Hatte auch das Problem, dass der Topper hin und wieder verrutscht ist. Habe mir eine Anti Rutsch Matte von Möbelfreude gekauft. Jetzt verrutscht nichts mehr. Kann dich ja mal im Shop umsehen. Habe verschiedene Artikel gesehen, die quasi nach Stärke des "Verrutschungsgrades" angeboten werden. Bei mir ist der Topper nur hin uns wieder mal verrutscht. Habe mich deshalb für die schwächste Ausführung entschieden und bin total zufrieden. Wichtig war für mich, dass der Artikel ohne Klebstoff ist aber trotzdem haftungsbeschichtet ist.   

...zur Antwort
7-Zonen-Tonnentaschen-Federkern-Matratze

Würde dir auch zu einer Taschenfederkern Matratze als Obermatratze raten. Habe ein Bea Boxspringbett von möbelfreude. Die Box besteht aus einer Bonell Federkern Matratze und die obere ist eine Taschen Federkern Matratze. Es schläft sich sehr gut. Die Unterteilung der sieben Zonen gewährleistet, dass der Nackenbereicht elastisch ist, Schulter- Becken und Lendenzone weich aber gleichzeitig stützaktiv sind und die Fußzone elastisch ist. Kann ich nur empfehlen.

Liebe Grüße :) 

...zur Antwort

Hallo Marcel, 
wie man auf dem Roller Bett schläft kann ich dir leider nicht beantworten, aber habe ein Boxspringbett, dass eine Bonell Federkern Box hat und darüber eine Taschenfederkern Matratze. Schlafe wie auch Wolken. Würde mich immer wieder für diese Kombination entscheiden. Das Bett ist von möbelfreude und habe es auf amazon bestellt. Schlafe total bequem und schlau habe ich meiner Meinung nach auch gekauft. Preis-Leistung ist gut :-) 

...zur Antwort

Hallo, hatte das Problem mit meinem Topper und habe mir das Anti Rutsch Vlies Comfort von Möbelfreude bestellt. Klappt einwandfrei - kein Verrutschen. In der Beschreibung stand, dass es auch als Unterlage für Matratzen geeignet ist. Vielleicht guckst du da mal rein? 

...zur Antwort
Welches Spannbettlaken fürs Boxspringbett?

Hallo zusammen!

Ich bin seit kurzem glücklicher Besitzer eines Boxspringbetts. Auch wenn der Topper-Bezug sehr gemütlich ist und von beiden Seiten abgenommen und gewaschen werden kann, möchte ich mir schnellstmöglich zwei bis drei Spannbettlaken anschaffen. Da gute Boxspringbettlaken nicht gerade billig sind, möchte ich mich vorher möglichst ausführlich informieren, bevor ich einen Fehlkauf tätige. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr eure Meinung zu folgenden Fragen äußern könntet:

1.) Ich bin mir nicht sicher, ob das Laken nur den Topper beziehen soll oder auch die obere Matratze. Ich weiß, dass das hauptsächlich eine Geschmacksfrage ist, aber gibt es euren Meinung nach Argumente für die eine oder die andere Variante? Den äußeren Bezug des Boxspringbetts finde ich sehr schick, deswegen würde aus optischen Gründen nichts dagegen sprechen, nur den Topper zu beziehen.

2.) Ich habe gelesen, dass es Laken gäbe, mit denen man sowohl nur den Topper als auch Topper und obere Matratze beziehen könnte. Ich kann mir aufgrund des Höhenunterschieds (8 cm Topper, über 30 cm Topper und Matratze) nur schwer vorstellen, dass das dann in beiden Varianten vernünftig aussieht. Hat jemand von euch Erfahrung mit so einem "Kombi-Laken"?

3.) Was das Material des Lakens anbelangt, habe ich zumindest schon mal gelernt, dass der Baumwollanteil mindestens 95% betragen sollte und zudem ein gewisser Elasthan-Anteil empfehlenswert wäre. Kann mir jemand paar Eigenschaften nennen, auf die man beim Kauf von Bettlaken achten sollte? Ich möchte daraus zwar keine Wissenschaft machen (das machen andere schon zu Genüge..^^), aber da ich absolut gar keine Ahnung habe und man mit so vielen Begriffen konfrontiert wird (Satin, Jersey, double jersey usw...), wäre ich auch hier für Hlfe dankbar!

Liebe Grüße und noch ein schönes Restwochenende!

...zum Beitrag

1) Ich habe mich für ein Spannbettlaken entschieden, dass Topper und Matratze bedeckt. Habe einen anthrazit-farbenden Bezugsstoff und hab mich für ein anthrazit-farbendes Spannbettlaken von Möbelfreude entschieden. So fällt es optisch kaum auf und die Matratze und der Topper sind geschützt. 
2) Mit Kombi-Laken habe ich keine Erfahrung
3) Habe bei der Auswahl noch darauf geachtet ob es nach einem bestimmten Standart produziert wurde, Pflegehinweise und die Angabe g/m2. 

...zur Antwort

Hallo, ich habe auch ein Boxspringbett und habe mir das Spannbettlaken von Möbelfreude gekauft. Habe mich damals für die größere Größe entschieden. So war ich auf der sicheren Seite. Passt auch perfekt. 

...zur Antwort

Hallo, habe mir letztens auch ein Boxspringbett in 200x220 gekauft. Habe im Moebelfreude Onlineshop knapp 1.300 € bezahlt. Den Preis finde ich sehr gut bei dem Service! Das Bett wurde bis in mein Schlafzimmer geliefert und ich wohne im viertel Stock - OHNE AUFZUG. Und die Verpackung wurde wieder mitgenommen. Preis-Leistung TOP

...zur Antwort