Hallo, also ich denke, dass es Kinder im ersten Moment sehr verunsichert, wenn die Eltern weinen, weil Kinder es nicht von ihren Eltern gewohnt sind. Ich denke ab und zu darf das passieren und muss auch, damit du deine Überforderung nicht anders zum Ausdruck bringst (schlagen usw.). Ich selbst habe keine Kinder, aber kann mir gut vorstellen,dass Kinder einen oftmals an seine Grenzen kommen lässt und dann passiert es, dass man nicht mehr kann und weint. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen,dass ich mich früher sehr hilflos gefühlt habe, wenn meine Eltern geweint haben, was aber daran lag, dass meine Eltern versucht haben nie vor mir zu weinen, wenn du es aber von Anfang an nicht unterdrückst vor deiner Tochter, wird sie damit aufwachsen und es gut verarbeiten können. Später sollte man aufpassen, dass Kinder diesen Moment der Schwäche bei ihren Eltern nicht ausnutzen.
Antwort
Antwort
Ich denke, es kommt immer auf die Entwicklung des Kindes an und manche werden schon früher gefördert von älteren Geschwistern oder eben ihren Eltern, aber ich habe die Erfahrung im Kindergarten gemacht, dass die Kinder höchstens bis 3 zählen konnten, als sie 3 1/2 waren und das war nicht besorgniserregend sondern eher normal :). Also lass dich nicht verunsichern.