Müsste man dem LGS entsprechend nicht für x2 bei q=0 eine x-beliebige Zahl einsetzen können. Warum orientiert sich die Lösung für q ungleich Null an s und nicht am Lgs, wie kommt man auf den Vektor, für den man keine Fallunterscheidung braucht und gibt es irgendein naheliegenden Grund, warum man hier erst eine Fallunterscheidung für q=0 bzw q ungleich Null vornimmt und nicht gleich nach einen passenden Vektor sucht?
Ich weiß, dass sind eine Menge Fragen (no pun intended) auf einmal. Ich wäre auch für Teilantworten sehr dankbar!