Nicht wegen sowas auf Krankenkassen-Gelder zum Arzt gehen. Bescheinigung vom Arbeitgeber langt!
Klar, deine Eltern dürfen dich immer entschuldigen!!! Als Grund einfach aus privaten Gründen angeben, das reicht. Zwei Tage hängt von deinen schulischen Leistungen ab :-) Die Schule kann natürlich in dem Fall meckern, wenn eine wichtige Klausur ansteht. Aber die Entschuldigung müssen sie dennoch akzeptieren!!! Wäre schlimm wenn nicht. Stell dir mal vor, sie zwingen dich, wenn ein Todesfall in der Familie ist. Wer soll da ne Klausur schreiben?! :-) Viel Spaß bei der Feier!
Latein! Französisch kannst du nur gebrauchen, wenn du Frankreich als Urlaubsziel wählst oder beruflich in diese Richtung gehen möchtest. Alle, die ich kenne, können heute kaum noch was davon, weil sie es nach der Schule nie mehr benutzt haben. Ich persönlich habe Latein genommen und es bis heute nicht bereut. Latein ist der Ursprung von vielen Sprachen (Ita, Griech etc),und im Deutschen kannst du viele Fachbegriffe ableiten. Ich kann es heute noch gut benutzen.
Ruf die RTL-Nanny! :-) Nein, im Ernst, das ist nicht mehr auf die leichte schulter zu nehmen. Und das in dem Alter! Aber was schon beschrieben wurde.. Kinder werden zuhause nicht grundlos agressiv. Wird sie bevorzugt behandelt, arbeiten beide Elternteile, was ist in der Schule? Es kann viele Ursachen haben. Wichtig, nicht hauen/schlagen!!! In dem krassen Zustand empfehle ich Phsychologen, Familientherapie, Lehrergespräche, Mutter-Kind-Kur, Vater-Sohn-Urlaub!!! Aber: Sofort handeln!!! Das ist ja schon versuchter Totschlag.
Meine Geschichte zu dumm gelaufen: Am Strand sage ich noch zu meinem Kind, er soll vorsichtig sein am Wasser, wenn er den Hund (Labrador!!) hält. Dann gab er mir die Leine, weil er spielen wollte. Und was passiert?! Er schmeißt Steine ins Wasser und mein Hund springt hinterher. Ich war diejenige, die ins Wasser fiel und nicht mein Sohn:-) Es gibt viel zu dem Thema! Hast du kein dummes Erlebnis gehabt? Sonst guck doch bei YouTube.
Cle73 hat es dir schon richtig beschrieben. Das ist nun mal diese Trotzphase, in der sie sich messen wollen. Hand fest halten und nein sagen! Beim der dritten Verwarnung gab es bei meinem Sohn Kika-Verbot oder Autoentzug:-) Das sitzt:-)
Wie die anderen schon sagen.. Sie hat Trennungsängste und du mußt Schritt für Schritt üben. Und schwierig ist es für dich erstrecht, weil sie kein Welpe mehr ist. 8 Stunden darf aber kein Hund täglich allein bleiben, max. 5!!! Kennst du diese Schwanzfänger? Deshalb! Auch keinen zweiten Hund anschaffen, wie hier jemand empfiehlt. Das ist völliger Quatsch, wenn du voll arbeitest! Stück für Stück an die neue Situation gewöhnen. Müll rausbringen, rein kommen, fein, streicheln, Leckeri, fertig. Nicht überschwenglich loben, als hätte sie ein Leben gerettet. Sie muß lernen, dass es was ganz normales wie Sitz machen ist. Hundesitter empfehle ich nicht täglich, weil sie es sonst nie lernen wird!!! Und sie würde sich auf die andere Person zu sehr fixieren. Üb doch auch beim Gassi gehen oder einkaufen.
Die Eltern müssen auch nicht bei Busausfall fahren. Warum auch, wenn der Bus nicht fährt!? Grundsätzlich: kein Bus, keine Schule!!!
Man ist verpflichtet 20 Minuten zu warten. Wenn der Schulbus dann nicht da ist kann man nach Hause gehen. Man sollte aber die Schule informieren, da dieser Schulweg über ihre Versicherung läuft.