Ich bin grade mit Rotary für ein Jahr in Argentinien :)

Mit den Leuten von Rotary in Deutschland bin ich auch mehr als zufrieden und es ist auch alles super. Ich bin froh, dass ich mich für Rotary entschieden habe, auch wenn es sehr viele andere gute Organisationen gibt. Mit Rotary hier in Argentinien kann ich aber kaum unzufriedener sein. Die kümmern sich überhaupt nicht und nehmen nichts ernst, obwohl ich grad einige Probleme habe. Wenn ich das hier nicht alleine klären kann, werd ich allerdings meinem Club in Deutschland schreiben, die kümmern sich sofort. An sich hat Rotary einige Nachteile, die haben aber alle Organisationen und ich kann Rotary nur empfehlen. Normalerweise ist die Betreuung nämlich sehr gut und auch alles andere. Die Rotarier suchen genau aus, wer gehen darf und wer nicht, deshalb ist es unwahrscheinlich, dass du in eine "schlechte" Gastfamilie kommst, auch wenn man das natürlich nie ausschließen kann. Wenn du konkrete Fragen hast, dann kannst du mich gerne fragen :) Aber ich kanns nur wiederholen, ich kann Rotary nur empfehlen

...zur Antwort

Hey :D Also zuerst, ich kann dich total gut verstehen, ich hab nämlich genau dasselbe Problem! :) Ich bin mein ganzes Leben lang geflogen, jedes Jahr mehrfach, die Angst fing aber erst vor 3-4 Jahren an und wird seitdem immer schlimmer. Gerade beim Anstehen bei der Gepäckaufgabe und dann in der Warteschlange werd ich total nervös und wenn ich dann im Flugzeug bin, würd ich am liebsten wegrennen. Mir haben bachblüten Tropfen immer sehr geholfen. Ohne die wär ich wahrscheinlich nie ins Flugzeug gestiegen. Und dann hilft nur noch ablenken. Mit Sitznachbarn unterhalten, laut Musik hören, an irgendwas denken, was man noch erledigen muss. Man kann auch die Angst wegatmen, wenn man denkt, man bekommt zu wenig Luft, einfach normal durch die Nase einatmen und dann aus dem Mund rauspusten. klingt komisch (ist es auch :D) aber hilft :) Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber sobald das Flugzeug dann die normale Reisehöhe erreicht hat, gehts mir wieder gut, das schlimmste sind Start und Landung (und Turbulenzen) Ansonsten hilft wirklich nur zum Arzt und ein Beruhigungsmittel verschreiben lassen. Mitlerweile gibt es glaub ich sogar Mittel gegen Flugangst, damit kenn ich mich aber nciht wirklich aus, frag sonst einfach mal deinen Arzt oder in einer Apotheke :)

...zur Antwort

Klar kann das sein, du musst aber nicht unbedingt geschrien haben, vielleicht hast du auch nur geredet. Am besten fragst du sie einfach, ob irgendwas los ist, weil sie auf dich so anders wirkt als gestern, dann wird sie dir das schon sagen :)

...zur Antwort

Spiele spielen? :) Egal ob irgendwelche Gesellschaftsspiele oder einfach mal im internet gucken, da gibt es genug Seiten, einfach mal googlen :) Wenn ihr Musikinstrumente habt, könntet ihr versuchen was zu komponieren (muss ja nicht richtig gut sein, einfach, dass es lustig ist). Und gibt es nichts, worüber ihr reden könnt? Irgendwas interessantes? Oder ihr kocht was, ladet noch ein paar Freunde ein, macht lustige Fotos...

Irgendwas fällt euch doch sicher ein :)

...zur Antwort

Vielleicht stimmt ja was mit dem ISG-Gelenk nicht? Oder es ist ein Nerv eingeklemmt oder eine Entzündung im Muskel?

...zur Antwort

Hey :)

Also, ich bin jetzt 16 und geh im August mit Rotary ein jahr nach Argentinien :)

Ich wollte zuerst auch in die USA und hab mich danach aber noch 100000 Mal umentschieden :D Dann wollte ich nach Australien, Neuseeland, Thailand, Frankreich, England, Kanada, Japan...

Letztenedlich ist dann halt Argentinien rausgekommen :)

Aber jetzt zu deiner Frage und meinem Anfang. Ich geh mit Roatary ein jahr weg und das würde ich jedem empfehlen, das mit Rotary zu machen! Es gibt, oberflächlich gesehen, 2 Nachteile: Deine Familie muss für die Zeit wo du weg bist Gastschüler aufnehmen (immer nur einen zur Zeit natürlich, immer so 4 Monate, eventuell 6 oder halt das ganze Jahr doch nur einen) und du musst 3 Wunschländer angeben, nach 1. Wunsch sortiert, also kann es sein, dass du doch nicht in das Land kommst, was du zuerst wolltest. Betrachtet man das aber genauer sieht man, dass es auch für deine Eltern sicherlich viele Erfahrungen bringen würde, ein Gastkind aufzunehmen und sie sich so besser vorstellen können, wie es dir im Ausland geht. Zum 2., kommst du doch nicht in dein Wunschland bist du zuerst zwar ziemlich deprimiert und wütend, aber erfährst du dann immer mehr über dein Gastland, siehst dass es, im Gegensatz zur USA, wenig europäisch ist, lernst dann sogar deine Gastfamilie kennen, wirst du dir nie wieder wünschen doch in dein 1. Wunschland gekommen zu sein.

Also ich finde Rotary am Besten, weil es auch viele Vorteile bietet. Die nachteile oben, sehe ich auch eher als Vorteile. Außerdem kostet es nichtmal die Hälfte von dem, was man bei anderen Orgas bezahlt. Man muss nur 370 Euro Bewerbungsgebühr bezahlen und ansonsten alles selber, Visum, Flug, Versicherung u.s.w. man bekommt im Gastland Taschengeld von denen und es werden spezielle Reisen angeboten, durch dein Gastland und manchmal auch über den gesamten Kontinent! Jede Reise kostet dann um die 1000 Euro. Ansonsten ist alles wie überall. Also ich bezahl jetzt insgesamt für mein Austauschjahr: 370 Bewerbungsgebühr, 1600 Flug, 30 Dolmetscher am Flughafen + Transfer zu nem anderen Flughafen, wo ich weiterfliegen muss, 100 Versciherung und das wars. Also insgesamt sind das 2100 Euro, 2 von 4 möglichen Reisen bezahlen meine Eltern mir noch, also hab ich insgesamt ca. 4000 Euro! Wenn ich dann mal noch zusätzliches Taschengeld brauche, wenn ich mir irgendwas teureres kaufen will/muss (z.B. Handy), dann halt mal was extra, also 4500 Euro. Packt man noch 500 in Reserve für den Notfall, falls man doch was barcuht, bin ich bei 5000 Euro, das ist nichts, im Vergleich zu anderen Orgas! Vor allem, weil die alle schreiben, dass kostet z.B. 8000 Euro, ein jahr in die USA zu gehen, das stimmt aber nciht, weil man mindestens auf 10.000-14.000 kommt! Durch das Taschengeld, was die Eltern ja noch bezahlen, sind es allein schon 2400 Euro mehr (wenn man wirklich nur 200 Euro bracuht, kommt ja auf das Gebiet drauf an).

Und noch ein Nachteil bei andren Orgas: Bis du erfährst, ob du das Stipendium hast, ist es zu spät sich irgendwo anders zu bewerben. Also entweder hast dus und fliegst, oder du hast es nicht und bezahlst alles selber oder fliegst nicht. So wärs bei mir gewesen. ich war nämliuch bei YFU für das USA-Programm angenommen, hab aber wieder abgesagt, weil mir das mit dem Stipendium zu unsicher war. Das PPP war mir zu stressig, da stellen die einem sehr viele Wissensfragen und wenn da jemand ist, der nen besseren Notendurchschnitt hat als du, dann kriegt der den Platz.

Organisationen die ich ansonsten sehr gut finde, vom Preis, der Betreuung und allem, sind: YFU,AFS und into. Alle anderen sind nicht unbedingt schlecht, aber meiner Meinung nach sind das die besten.

Ansonsten kannst du auch mal Bafög googlen :)

Sry, etwas viel und nur indirekten Bezug zum Stipendium, aber das wollte ich mal loswerden :)

...zur Antwort

Sei einfach nett und du selbst :)

Verstell dich nicht, weil wenn du willst, dass sie dich mag, soll sie doch auch DICH mögen und nicht deine verstellte Seite.

Und du solltest dich eventuell noch etwas öfter mit ihr treffen, bevor du sie fragst ;)

...zur Antwort

Darf ich fragen wie alt ihr seid?Und ganz ehrlich.. Vielleicht solltest du sie erstmal fragen, ob sie sich mit dir treffen will? Jetzt im Sommer könnt ihr gut an den Strand oder ins Freibad oder einafch nur ein Eis essen. Lernt euch besser kennen, vielleicht ändert sie ihre Meinung dann ja noch ;)

...zur Antwort
Vergleiche in Beziehungen

Hallo zusammen,ich komme mir fast schon albern vor, aber mich beschäftigt da ein privates Problem.Mein Verlobter und ich planen unsere Hochzeit, nach der Hochzeit wollen wir auch zeitnah ein gemeinsames Kind. Er war schonmal verheiratet und hat auch ein Kind, welches Wochenende bei uns ist. Und außerdem bin ich mir auch sicher, dass er mich liebt.Allerdings stört mich etwas, bei dem ich noch nicht richtig weiß, wie ich es am besten ansprechen kann.Wenn wir über unsere Hochzeit sprechen oder darüber wie wir uns die Schwangerschaft (gemeinsame Kurse etc.) / Elternschaft vorstellen (zum Beispiel, wenn etwas zu dem Thema im Fernsehen läuft), dann sagt er ständig "Meine Ex hat das so gemacht..." / "mit meiner Ex war das so..." / "Das hat meine Ex auch nicht gemacht..."Und das stört mich leider wirklich gewaltig und tut mir auch weh. Ich weiß ja, dass er das alles schonmal hatte, aber ich eben nicht und es interessiert mich persönlich auch nicht wie was wann mit ihr damals gelaufen ist, da wir beide wirklich grundverschiedene Frauen sind. Jetzt möchte ich ihm gern sagen, dass es mich verletzt und ich darüber nichts hören möchte, weil ich mir unser gemeinsames Leben so aufbauen möchte wie wir es uns vorstellen. Nur habe ich Angst als eifersüchtige Pute dazustehen. Damit hat das allerdings in meinen Augen nichts zu tun. Wie würdet ihr an das Thema rangehen. Bei uns läuft wirklich alles gut und ich will einfach kein "Thema" daraus machen, aber ich hätte gern das Thema vom Tisch bevor es mich so sehr nervt, dass daraus doch ein Streitfaktor wird. Vielen Dank!

...zum Beitrag

Du schreibst "Und das stört mich leider wirklich gewaltig und tut mir auch weh. Ich weiß ja, dass er das alles schonmal hatte, aber ich eben nicht und es interessiert mich persönlich auch nicht wie was wann mit ihr damals gelaufen ist, da wir beide wirklich grundverschiedene Frauen sind. Jetzt möchte ich ihm gern sagen, dass es mich verletzt und ich darüber nichts hören möchte, weil ich mir unser gemeinsames Leben so aufbauen möchte wie wir es uns vorstellen. Nur habe ich Angst als eifersüchtige Pute dazustehen."Und genau so solltest du ihm das sagen!Dass es dich stört und dir weh tut, wenn er immer von seiner Ex redet, da ihr vollkommen verschieden seid, die Situation für dich neu ist und du das selbst erleben möchtest und nicht hören willst, wie seine Ex das gemacht hat. Du kannst auch sagen, dass du nicht eifersüchtig rüberkommen willst, aber du keinen anderen Weg weißt, um es ihm zu sagen.Wenn bei euch wirklich alles so gut läuft, wird er das verstehen und dass du mit ihm darüber redest verhindert eher, dass daraus ein "Thema" wird :)

...zur Antwort

Diäten sind allgemein ein sehr spezielles Thema. Grundsätzlich bringen die meisten nichts. Brichst du alle paar tage ab, isst normal und machst dann weiter, bringt das überhaupt nichts. Im Gegenteil, du dürftest schnell zunehmen als vorher!Kennst du Basen-Fasten? Google das mal! Das hilft und da kann man recht viel und fast normal essen, man verzichtet nur auf spezielle Stoffe. Auch ansonsten ist das sehr gesund und gut für den Stoffwechsel.

...zur Antwort

Also richtig dauerhaft ist das nicht, aber bei mir sind die Haare seitdem immer viel glatter, auch wenn ich sie nicht glätte :)

Benutz einfach bei jedem haare waschen Glättungsshampoo und passende Spülung dazu, das erspart dir schon einiges. Danach Haare föhnen, nicht über Kopf, sondern glatt an den Kopf, zwischendurch immer Mal durchkämmen. Das hilft schon allgemein, dann bleibt das länger glatt. Wenn's dir dann noch nicht glatt genug ist, nochmal mit dem Glätteeisen bearbeiten, kurz abkühlen lassen (weil Glätteeisen muss RICHTIG heiß sein), dann mit dem Kamm durchkämmen. Reicht alles einmal die Woche, wenn du zusätzlich halt das Shampoo und die Spülung benutzt, eventuell musst du den ganzen Aufwand sogar nur alle 2-3 Wochen machen. Und mit der Zeit geht das immer schneller, ich bracuh dafür keine halbe Stunde, meine haare komplett glatt zu kriegen und hab ziemlich lockige und widerspenstige Haare ;)

Ansonsten bleibt wirklich nur Friseur, aber das ist viel teurer und hält auch nicht ewig

...zur Antwort

Das Problem sind nicht die Internetseiten, sondern dass du einfach zu lange im Internet bist! :) Das Internet "kostet" allgemein etwas, da ununterbrochen ja Dateien heruntergeladen werden. Dadurch entstehen Kosten. Bist du oft, lange und auf vielen Internetseiten steigt also auch der Preis. Also 1. besorgt euch am besten eine Flatrate, dann ist das Problem so gut wie gelöst und 2. 2 Stunden pro Tag im Internet reichen völlig aus.

...zur Antwort

Also die Lieder, mit denen ich angefangen habe: Whole world, Leaving on a jetplane, Lady in black, Love is all around (fand ich aber nicht ganz soo einfach), 99 Luftballons, Wie schön, dass du geboren bist, Knocking on heavens door (auch etwas schwerer), Sweet home Alabama, What's up, Chasing Cars

So in der Reihenfolge :)

...zur Antwort

Wenn sie lang sind, schneid sie etwas kürzer, am Besten so kurz, wie es dir am besten gefällt. Nimm dann lieber keine zu auffälligen Farben, Klarlack reicht aus, oder leicht Hautfarbene ins goldene gehende Farbtöne.

Aber ich denke nicht, dass deine Fingernägel entscheiden, was die andren von dir halten ;)

...zur Antwort

Schreiben darfst du auch nach 22, schreien nicht ;D Und bis du 16 bist, darfst du nur bis 22 Uhr raus. Mit 16 darfst du dann bis 24 Uhr, in manchen Bundesländern mit Bescheinigung der Eltern auch noch länger :)

...zur Antwort

Ich würde Spanien und Italien empfehlen :) Frankreich ist auch schön, aber das würde ich erst auf den 3. Platz setzen. Kommt dann nur drauf an, wie viel Geld ihr ausgeben wollt/könnt. Allgemein wäre eine Jugendfreizeit bestimmt am günstigsten, auch wenn es recht teuer aussieht. Fahrt ihr komplett alleine, habt ihr Fahrtkosten, Unterkumpft, Verpflegung und evt. braucht ihr dort noch ein paar Dinge, die ihr vergessen habt, oder wollt Souvenirs kaufen. Schaut euch dochmal bei euch in der Stadt um, manchmal gibts da günstige Angebote, von Kirchen oder VHS u.s.w. Ansonsten vll mal bei Fit oder RUF gucken ;)

...zur Antwort

danke

...zur Antwort