naja also das gilt jetzt für Sommerkleider, aber ich hoffe es hilft dir trotzdem ein wenig weiter:
Mit den entsprechenden Schnitten und Farben können mollige Frauen ihre weiblichen Kurven gekonnt in Szene setzen und kleinere Problemzonen geschickt umschmeicheln. Die Auswahl der Sommerkleider für dicke oder mollige Frauen lässt viele raffinierte Designs zu. Bei kräftigeren Oberarmen beispielsweise empfiehlt es sich, auf ärmellose Kleider oder Sommerkleider mit Puffärmeln zu verzichten. Diese betonen den Armbereich, statt ihn zu kaschieren. Besser geeignet für mollige Frauen mit kräftigen Oberarmen sind Sommerkleider mit Fledermaus-Ärmeln. Die Problemzone Arme kann aber auch mit einem schulterfreien Kleid umspielt werden: einfach einen schal dazu tragen und lässig über die Schultern werfen. Wer einen großen Busen hat, muss diesen nicht verstecken! In den neuen Sommerkleidern für dicke oder mollige Frauen kommen weibliche Kurven richtig sexy, ohne dabei den Eindruck von „too much“ zu erwecken. Viele Frauen tendieren zu wallenden und weiten Kleidern, hinter denen sie ihre Weiblichkeit verstecken können. Das trägt aber oft noch mehr auf! Mit einem spitz zulaufenden oder gar einem Carré-Ausschnitt wird ein großer Busen wunderbar geformt und in Szene gesetzt, ohne, dass etwas versteckt werden muss!
Kleider für mollige oder dicke Frauen können genauso sexy und elegant wirken wie solche, die auf schlankere Maße zugeschnitten sind. Wer allgemein eine etwas kräftigere Statur hat, sollte neben Schnitten und Formen vor allem auch auf die Farbe achten. Sommerkleider mit unifarbene Kleider sowie gedeckte Stoffe. Sommerkleider für mollige Frauen sollten außerdem in der A-Linien-Form geschnitten sein – damit lassen sich Problemzonen wunderbar kaschieren und Vorzüge optimal betonen. Fließende Stoffe sind ideal, glänzende Looks hingegen trafen dicker auf, als so mancher Frau lieb ist. Bei Nähten im Stoff gilt: Senkrecht verlaufende Nähte bevorzugen, denn diese strecken optisch und machen länger!