Du könntest dir Eier zulegen und ihr die Wahrheit sagen :)
Das einzige was ich mir vorstellen kann sind jüdische Nachnamen (allerdings sagen die nur aus dass derjenige sehr wahrscheinlich jüdischer Abstammung ist, ob er die Religion aktiv ausübt ist nochmal was snderes). Auf Wikipedia gibt's da nen Eintrag zu :)
An und für sich klingt das nicht verkehrt - allerdings kann sich keiner aussuchen wo er Fett verliert. Es kann also durchaus auch sein dass sie zwar abnimmt, das Bäuchlein aber (erstmal) bleibt.
Bitte bitte bitte, nicht nur den Bauch trainieren! Das kann im schlimmsten Fall zu schweren Rückenproblemen führen, weil der "Gegenspieler" der Bauchmuskeln, die Rückenmuskulatur nicht mittrainiert wird. Also immer auch an den Rücken denken und den auch trainieren!
"schnell" und "ohne jojo effekt" widerspricht sich leider.
Was spricht denn dagegen sich gesund zu ernähren und dazu Sport zu treiben? Das geht zwar nicht unbedingt schnell - aber es ist nachhaltig und sieht um einiges hübscher aus, als wenn man einfach nur weniger isst :)
Also, erstens: Diäten (egal welche) sind NIE gesund. Wenn du Pech hast, hast du deinen Stoffwechsel mittlerweile einfach so weit runtergefahren, dass er angefangen hat zu bunkern und deshalb erst recht keine Fettreserven hergeben wird. Eine ausgewogene Ernährung und Sport sollte in der Regel reichen.
Spliten ist Quatsch. Mach lieber 3mal die Woche ein gutes Ganzkörpertrainig. 12 Wiederholungen ist auch Quatsch, lieber 3 Sätze mit 7-8 Wiederholungen - und mit so viel Gewicht, dass du zwar die Übung korrekt ausführen kannst, aber keine weitere Wiederholung möglich wäre.
Ansonsten: Hör auf mit den Diäten. Du machst es deinem Körper damit nur schwerer.
Bei ein bisschen Hüftspeck reicht meistens schon ein bisschen Sport :) Sieht auch viel hübscher aus, als wenn man "nur" weniger isst.
Also: such dir einen Sport, der dir Spaß macht, und dann 2-3 mal die Woche auspowern. Dann kannst du auch ganz normal so weiter essen, wie du es bisher getan hast.
Wieso willst du dich und deinen Körper denn so quälen?
Schau mal, der Körper braucht immer Energie. Die bekommt er durch die Kalorienzufuhr. Selbst wenn du den ganzen Tag einfach nur im Bett liegen würdest, würde dein Körper also Kalorien brauchen, um sämtliche Organe am Laufen zu halten. Diese Kalorienzufuhr, die man auch in absolutem Ruhezustand braucht, nennt man Grundumsatz. Mit 500kcal deckst du davon vermutlich nichtmal ein Drittel. Was passiert wenn du über einen langen Zeitraum weniger als den Grundumsatz zu dir nimmst ist Folgendes: Dein Körper merkt, dass er weit weniger bekommt, als er eigentlich braucht. Daraufhin schaltet er in seinen Hungersnot-Modus, das heißt er stellt sämtliche Stoffwechselprozesse zurück (dazu gehört auch Fett verbrennen!) - und sobald du wieder "normal" isst, bunkert er ALLES. Er hat einfach Angst, dass bald wieder eine Hungersnot droht.
Übrigens: Der Körper rechnet nicht tageweise. Ob du nun (beispielsweise) in einer Woche 3500kcal zu dir nimmst, weil du jeden Tag 500kcal isst, oder 6000kcal, weil du jeden zweiten Tag 2000kcal zu dir nimmst - es bleibt in der Summe viel zu wenig. Einen Jojo-Effekt wirst du so und so haben und deinen Körper kaputt machen auch.
Gesund abnehmen ist nicht schwer (und es ist dauerhaft!). Achte einfach darauf, dass du nicht übertrieben viel isst und baue viel Gemüse und Obst in deinen Tagesplan ein. Ansonsten: Sport, Sport, Sport. Das ist im Gegensatz zu Diäten dann sogar gesund und sieht im Ergebnis viel schöner aus.
Ein bisschen komplizierter ist Schlaf im Schlaf dann aber doch...
Gegessen wird mit einem Mindestzeitabstand von 5 Stunden. Du kannst deine letzte Mahlzeit essen wann du willst, auch nach 18 Uhr, nur Kohlenhydrate darf sie nicht enthalten (stattdessen Eiweiß). Morgens, also bei der ersten Mahlzeit, solltest du dagegen kein Eiweiß zu dir nehmen, dafür um so mehr Kohlenhydrate. Mittags ist alles erlaubt.
Der Witz an SiS ist allerdings, dass sie genauso funktioniert wie alle anderen Diäten: Es sollen weniger Kalorien zu sich genommen werden, als der Körper den ganzen Tag über verbraucht. Also: Selbst wenn du dich strikt an alle Regeln des Prinzips Schlank im Schlaf hältst, kann es sein dass du nicht ab- sondern sogar zunimmst. Ganz einfach weil es nicht darauf ankommt wann man isst, sondern wieviel und was.
Dein Körper bemerkt den Stress ganz sicher, das zum einen. Zum zweiten: Kann es vielleicht sein, dass du (unbemerkt) auch einfach weniger isst als vorher? Ist bei mir oft so wenn ich Stress habe.
Ganz allgemein: Wenn du das Gefühl hast dass das alles ein bisschen außer Kontrolle gerät, solltest du dein Essverhalten mal genau analysieren! Sport ist mega wichtig, sicher, aber gerade wenn du im Stress bist ist es wichtig deinen Körper auch durch deine Ernährung zu pushen, ihm das zu geben was er braucht. Vitamine und Eiweiß, genau wie gesunde Fette, das kommt oft zu kurz wenn man wenig Zeit hat (und dann gern mal auf schnelle Fertiggerichte etc. zurückgreift).
Ich kenne kein einzelnes Buch, aber eine ganze Buchreihe: Boyz'n'Girls - eine der Hauptpersonen ist ein blinder Junge.
Leider kann man sich nicht aussuchen wo der Körper zuerst an seine Fettreserven geht. Du wirst also nicht gezielt nur an deinem Bauch Fett verlieren können.
Was du tun kannst: Achte ein bisschen auf deine Ernährung und mach irgendwas ausdauertechnisches an Sport - dann verbrennt dein Körper auf Dauer Fett und irgendwann verschwindet auch das Fett an deinem Bauch.
Schlank im Schlaf funktioniert im Prinzip genauso wie alle anderen Diäten: Ziel ist, weniger Kalorien zu sich zu nehmen als gebraucht werden - der Effekt ist eine Gewichtsabnahme.
Die 5-Stunden-Regel soll einem vor allem als Selbstkontrolle dienen, weil Zwischendurch-Naschereien bei vielen die Tagesbilanz an Kalorien kaputt machen (und nicht die Hauptmahlzeiten) - es spielt im Prinzip für eine Abnahme keine Rolle ob man alle Mahlzeiten direkt am Stück zu sich nimmt oder mit 5 Stunden dazwischen.
Demzufolge ist es vollkommen egal wie lang du dir zwischen deinen Mahlzeiten Zeit lässt, wichtig ist nur dass nichts genascht wird in der Zwischenzeit.
Du hast Aion zwar eigentlich schon ausgeschlossen - aber ab August (geplant) wird es ja zwei neue Klassen geben, eine davon wird auch eher ein Heiler sein (Barde). Videos dazu gibt's auf YT unter "Aion 4.0" - nur mal als Anregung ;-)
Das kommt ganz drauf an was und vor allem wieviel du am Abend isst. Ist es (zusammen mit deinem Frühstück) mehr als du tagsüber verbrauchst nimmst du zu.
Gerade wenn man den ganzen Tag nicht viel isst, neigt man dazu, am Abend zu übertreiben - da kann der Kalorien-Bedarf schon gerne mal gesprengt werden.
Du machst das eh alles schon top =)
Fertiggerichte haben nunmal zwei grundliegende Vorteile: sie sind schnell zubereitet und sie kosten relativ wenig. Was man aber trotzdem machen kann, ist am Abend was vorkochen (kann ja auch mehr sein, sofern man die Möglichkeit hat etwas einzufrieren). Ansonsten würde ich halt nicht unbedingt die fettigen Sachen nehmen, sondern die mit viel Gemüse und magerem Fleisch oder Fisch.
Zu deinen Zero-Produkten: Auch wenn hier ein paar von den ganz tollen Experten meinen dass der darin enthaltende Süßstoff negativ für den Körper sei, weil er den Heißhunger auf Süßes antreibt - das ist Quatsch. Du kannst so viel davon trinken wie du lustig bist, aber: in Mineralwasser sind viele Nährstoffe, die für den Körper zumindest nicht verkehrt wären, also ein Liter am Tag wäre top :)
Jibs =)
<3
Leider leider leider verliert man bei jeder Diät einen nicht unbeachtlichen Teil seiner Muskeln. Das liegt ganz einfach daran dass man dem Körper ja weniger gibt, als er verbraucht - er muss sich seine Energie also aus den eigenen Reserven holen. Und dabei greift er sowohl Fett als auch Muskeln an. Entgegenwirken kannst du, indem du ein relativ geringes Defizit (maximal 300kcal fährst), am besten ein bisschen Krafttraining nebenzu machst und ganz wichtig: nach einem Ausdauertraining Kohlenhydrate isst. Ganz vermeiden wirst du den Muskelverlust leider nie können wenn du eine negative Kalorienbilanz fährst.
Also zuallererst: Muskeln wiegen zwar mehr als Fett, aber in der kurzen Zeit kannst du unmöglich so viele Muskeln aufgebaut haben, dass sich das auf der Waage zeigen würde.
Was viel wahrscheinlicher ist: Wenn du Muskeln beanspruchst, lagern sie vermehrt Wasser ein, das kann schonmal 2-3kg ausmachen.
Zum anderen: Wer mehr Sport macht, hat auch mehr Hunger. Beobachte mal was du wirklich an einem Tag alles isst, schreib es dir auf und berechne wieviele Kalorien du so zu dir nimmst - und vergleiche das mit deinem Gesamtbedarf (kann man im Internet auf x Seiten ausrechnen). Dann kannst du zumindest ausschließen dass es am Essen liegt.
Ist doch toll - du bist auf dem besten Weg :)
Kleine Stagnationen sind vollkommen normal, dass "nichts mehr geht", darüber können wir nach zwei Monaten Stillstand nochmal reden ;-)
Die Mengen die du zu dir nimmst sind ausreichend, auch die 80g Fett sind vollkommen in Ordnung! Auch 2.300kcal sollten passen!
Dass du bereits 2kg verloren hast zeigt dir doch, dass es funktioniert - verlier jetzt bloß nicht die Geduld und fang an, deine Ernährung nochmal zu verändern oder irgendwelche Diäten zu beginnen, du machst das alles perfekt :-)
Gerade am Anfang ist es sinnlos zu splitten - lass dir im Studio einen guten (!) Kanzkörperplan machen, da hast du um einiges mehr davon.
Und ja, es stimmt dass es zu Schäden führen kann, wenn man nur eine "Region" trainiert - NUR Situps OHNE den Rücken zu trainieren kann dementsprechend sehr unangenehm werden.