Die Frage, ob du depressiv bist lässt sich nicht so leicht beantworten..
Ich habe mich eine Zeit lang dasselbe gefragt bzw. ich tue es noch immer. Ich kenne das was du beschreibst, auch wenn es bei mir einen anderen Hintergrund hat.Egal wie schlecht es mir ging ausser meine engsten Freunden haben nur die wenigsten gesagt, dass es mir so schlecht ginge, wie ich mich auch nur ansatzweise gefühlt habe.
Meiner Meinung nach sollte man sowas selbst sehen und nicht von anderen erkennen lassen.. Deswegen.. Die erste Seite, die ich gefunden habe mit Symptomen:
Symptome der Depression
Bei depressiven Menschen können wir sowohl körperliche Veränderungen als auch Veränderungen des Verhaltens und Erlebens beobachten. Die Depression erfasst alle drei Bereiche.
Verändertes Erleben:
Die Patienten berichten über verändertes Erleben. Gefühle der Hoffnungslosigkeit dominieren: Hilflosigkeit, innere Leere, Schuld und Angst, Verzweiflung und Trauer, aber auch die Unfähigkeit, überhaupt noch Gefühle empfinden zu können ("Ich bin wie versteinert").
Negative Denkmuster herrschen vor. Depressiv Erkrankte entwickeln in vielen Fällen eine pessimistische Einstellung gegenüber sich selbst, den eigenen Fähigkeiten, dem eigenen Aussehen und der Zukunft, verbunden mit starker Grübelneigung. Permanente Selbstkritik, Konzentrationsprobleme und Suizidgedanken sind häufig.
Manche Patienten entwickeln auch Wahnvorstellungen, z.B. die Überzeugung unheilbar erkrankt zu sein, oder sich und die Familie finanziell ruiniert zu haben. Die Betroffenen sind nur schwer davon zu überzeugen, dass sie eine Krankheitsepisode durchleben, die in den meisten Fällen gut zu behandeln ist.
Verändertes Verhalten:
Die Patienten vermeiden soziale Kontakte, stellen Hobbys ein, können ihre Arbeit nicht mehr bewältigen und ziehen sich ins Bett zurück. Die Mimik und Gestik ist bei vielen Patienten wie erstarrt, die Stimme leise und monoton. Einige Patienten laufen rastlos, verzweifelt und wie getrieben hin und her (agitierte Depression).
Körperliche Beschwerden:
Schlaflosigkeit mit Früherwachen, Appetitstörung mit Gewichtsverlust, Libidoverlust, schnelle Ermüdung, multiple körperliche Beschwerden und oft auch Schmerzen gehören zu den vielfältigen körperlichen Begleiterscheinungen einer depressiven Störung.
(http://www.deutsche-depressionshilfe.de/stiftung/depression-erkennen.php?r=p#Symptome%20der%20Depression)
Wie gesagt: Ich bin der Meinung, dass solltest du selbst sehen. Es gibt genug andere Seiten, wo du dich informieren kannst.