Hallo Lena,

bei einer Trennung oder Scheidung gibt es vieles zu beachten.

Aus meiner Erfahrung ist es wichtig, einen spezialisierten Anwalt zu beschäftigen, der sich nicht nur mit der Trennung auskennt, sondern auch mit anderen spezifischen Themen. Bestenfalls sollte er Fachanwalt für Familienrecht sein.

Ich würde dir diesen Anwalt empfehlen.

https://www.scheidungwirhelfen.com/rechtsanwalt-berlin-scheidung/

PS: Noch ein Tipp: Falls du dir keinen Anwalt leisten kannst, hole dir beim Amtsgericht deiner Stadt einen Beratungshilfeschein. Damit gehst du dann zum Anwalt deines Vertrauens.

Liebe Grüße

Sarah

...zur Antwort

Also ich versuche immer, vor der Arbeit morgens ein kleines Workout zu machen. Das bringt den Kreislauf in Schwung und macht dich fit für den Tag. Manchmal hilft es auch, bei der Arbeit zwischendrin mal kleine Pausen zu machen, für 2-3 Minuten tief durchzuatmen, aus dem Fenster zu schauen und frische Luft hereinzulassen :)

...zur Antwort

Wie lange hast du die Farbe denn einwirken lassen?  Pflanzen-Haarfarben können nämlich zwischen 15 Minuten und zwei Stunden im Haar bleiben.

Hast du das Pulver mit heißem Wasser angemischt und alles genau nach Anleitung gemacht? Wenn ja, dann könnte ich mir hier nur vorstellen, dass die Einwirkzeit einfach zu kurz war.

...zur Antwort
Tabbouleh Zutaten: 150g Bulgur(Weizengrieß) 2 Tomaten gehackt 4 Frühlingszwiebeln, feingehackt 50g glattblättrige Petersilie, gehackt etwas Salz und Pfeffer 4 EL Olivenöl 4 EL Zitronensaft 1. Bulgur mit 175ml Wasser überbrühen. 30 Min. ruhen lassen bis das Wasser aufgesogen ist und die Körner aufgequollen sind. 2. Tomaten, Frühlingszwiebeln, Petersielie, und Bulgur in einer Schüssel vermengen. 3. Öl, Zitronensaft vermischen und über den Salat geben. Kalt servieren. Guten Appetit
...zur Antwort

Schau mal hier: https://www.tuerkisch-rezepte.de/ Da kannst du dich mal durchklicken, da gibt es eine tolle Auswahl von Rezepten. Habe selbst schon einiges von dort und ist alles sehr lecker geworden.

...zur Antwort

So lange du deinen Kaffeekonsum in Grenzen (ca. 2 Tassen täglich) hältst, tust du deiner Durchblutung etwas Gutes. Bei höherem Konsum könnten sich Schlafstörungen, Nervosität und ein hoher Blutdruck einstellen. Übrigens: 10g Koffein können tödlich sein. Wenn du richtigen Kaffee lieber trinkst (ich übrigens auch) dann trinke ihn mit Koffein, allerdings bewußt und nicht übermäßig.

...zur Antwort

Gesichtsmasken kann man ganz einfach zu Haus herstellen. Eine Bananen-Honigmaske z.B. spendet intensiv Feuchtigkeit und beruhig die Haut.(Allgemein ist alles mit Joghurt und Quark gesund für die Haut, da es auf natürlichem Weg Feuchtigkeit in die Haut bringt) Hierfür einfach eine Banane schälen und zusammen mit etwas Honig verrühren und sanft auf das Gesicht auftragen. Ca. 15 - 20 Minuten einwirken lassen und danach die Haut gründlich mit viel Wasser reinigen.

...zur Antwort

Den Stoffwechsel regen besonders scharfe Lebensmittel an, wie zum Beispiel Peperoni und Chili. Desweiteren geeignet ist auch Ingwer und Meerretich. Kaffee regt den Stoffwechsel auch an. Außerdem auch Früchte, wie Zitronen, Limetten oder die Avocado die durch ihre Säuerlichkeit ebenfalls gute Stoffwechselanreger.

...zur Antwort

Beim "entölen" wird die Kakaobutter entzogen welche ungefähr die Hälfte des Gewichts der Samen ausmacht und ist der Hauptgeschmacksträger.

Ein schwach entölter Kakao schmeckt intensiver nach Kakao.

Stark entölter Kakao ist billiger, weil man z.B. die entzogene Kakaobutter anderweitig verkaufen kann.

Schwach entölter Kakao ist also z.B. lecker zum Trinken, vollmundig und nicht bitter.

Während stark entölter Kakao zum Backen besser geeignet ist.

...zur Antwort

Es gibt einige Hausmittel die gut helfen z.B. Zitronensäure, Essig, Zahnpasta oder Cola.

Bei Roststellen bei Fahrrad ist ist es wichtig den Rost nicht nur zu entfernen, sondern das Metall vor neuem Rost zu schützen. Dazu muss man das Metall versiegeln nachdem man den Rost entfernt hat. Eine Mischung aus Essig und Öl eignet sich um leichten Rost zu entfernen und neuem vorzubeugen. Arbeite das Gemisch mit einem fusselfreien Tuch ein und lasse das ganze einige Stunden einwirken, bevor du es abwischt. Ebenfalls bewährt ist eine 1:1 Mischung aus Natron und Backpulver. Einfach mit etwas Wasser zu einer Paste anrühren, auftragen, ruhen gelassen und schließlich abwaschen. Im Anschluss noch etwas Öl auf die Stelle auftragen.

Beim Fahrrad empfiehlt es sich nach dem Entfernen von Rost einen Rostschutz aufzutragen, damit das Metall in Zukunft besser geschützt ist :)

...zur Antwort

Hallo,

es gibt da viele Möglichkeiten ohne Chemie den Backofen wieder richtig schön sauber zu bekommen. Man braucht dazu nur Sachen die man meist schon zu Hause hat wie z.B. Backpulver, Zitronensaft oder Salz.

Hier findest du eine tolle Übersicht über die Möglichkeiten die es gibt den Ofen mit Hausmitteln zu säubern: https://www.brigitte.de/leben/wohnen/haushalt/backofen-reinigen--9-tipps-fuer-einen-sauberen-backofen-10174502.html

...zur Antwort