Bin etwas spät dran aber vielleicht interessiert es jemand der erst in den nächsten Jahren Abi macht. Ob man ein Halbjahr mit 0 Punkten rausstreichen kann kommt auf ein paar Sachen an. Wenn du ein Fach im Abitur machen willst (mündlich/schriftlich) dann musst du alle 4 Halbjahre einbringen und kannst nichts streichen. insgesamt musst du mindestens 24 GK Halbjahre einbringen, wenn du aus einem Fach mehrere einbringst müssen diese hintereinander Folgen (also nicht z.B. 1 und 3 Halbjahr). Davon dürfen nur 4 Unterkurse sein. Wenn du also z.B. in Psychologie und Philosophie jeweils in 1 Halbjahr 0 Punkte hast und in den Fächern KEINE Prüfung machst, kannst du sie rausstreichen. Beziehungsweise du musst sie rausstreichen, weil man keine 0 Punkte einbringen darf. Es gibt aber ein paar Fächer, die man komplett einbringen muss, z.B. Mathe, und ein paar in denen man mindestens 2 Halbjahre einbringen muss.

Es gibt aber eh ein Programm, dass dafür zuständig ist Kurse rauszustreichen und das macht das so, dass du schlussendlich die bestmögliche Note hast. Eigentlich musst du dir darüber also keine Gedanken machen

...zur Antwort

Falls du Pflanzen Ranken lassen willst wären Efeututen wohl die naheliegendste Wahl. Es gibt viele verschiedene Sorten, sie wachsen relativ schnell und bilden Luftwurzeln.

Monsteras Adansonii würden auch gehen.

...zur Antwort

Wenn du einen Steckling machst solltest du den mit einem möglichst scharfen und desinfiziertem Messer abschneiden. Danach einfach in Wasser und dieses regelmäßig tauschen bis sich wurzeln gebildet haben. Die "Hauptwurzeln" sollten im besten Fall schon kleinere Wurzeln dran haben, dann kannst du ihn in Erde pflanzen.

Der Rest der Fragen würde ja schon beantwortet.

...zur Antwort

Ich weiß nicht um welche Pilze es sich handelt aber solange es nicht so viele sind sollte es der Pflanze nicht schaden, erst wenn die Oberfläche fast vollständig bedeckt ist. Falls du Kinder oder Haustiere, weil die sie essen könnten, oder eine Allergie hast/sehr empfindlich bist solltest du sie aber auf jeden Fall entfernen.

Falls du sie aber entfernen willst solltest du die ganze Erde wechseln und wenn möglich welche ohne Torf nutzen die nicht zu humusreich ist denn dann bilden sich eher Pilze.

...zur Antwort